Alpen - "Biblischer Impuls" mit Kardinal Marx

Judy Bailey und Patrick Depuhl aus Menzelen waren intensiv in den 100. Katholikentag in Leipzig eingebunden.

Rheinberg - Wichtige Themen heute im Bau- und Planungsausschuss

Der Sitzungsmarathon in Rheinberg geht weiter. Nach Sozialausschuss, Rat und Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt tagt heute der Bau- und Planungsausschuss. Beginn der Sitzung ist um 17 Uhr im Stadthaus, Raum, 249. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Erweiterung der Europaschule.

Rheinberg - Antragsliste der Fraktionen beschlossen

Der Rheinberger Haushalt ist beschlossen - gegen die Stimmen der CDU und der FDP. Ansätze wurden erhöht.

Alpen - FDP Alpen lädt zur Fragestunde und Austausch ein

Für Mittwoch, 8. Juni, 19 Uhr lädt die FDP Alpen die Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsaustausch in den Torenhof in Menzelen-Ost ein.

Rheinberg - Stephanie Neigel singt Lieder aus der Tiefe der Seele

Am Sonntag bot die Interessengemeinschaft Bürgerhaus Budberg ihrem Publikum einen besonderen Leckerbissen. Mit der Stephanie Neigel Band kam eine Sängerin an die Rheinkamper Straße, die bereits mit ihrem Debütalbum "Introducing" vor drei Jahren für viel Aufmerksamkeit sorgte.

Rheinberg - Kegelclub "Die Pudelkönige" lässt die Kugeln seit 40 Jahren rollen

Alle zwei Jahre erkunden die Mitglieder des Orsoyer Kegelclubs "Die Pudelkönige" die Welt. Dann geht es auf Reisen. Die Kegeltour zum 40-jährigen Bestehen führte vor wenigen Wochen nach Teneriffa. Zuvor hatten die Kegler unter anderem schon die Inseln Korsika und Kos, Länder wie Norwegen und Städte wie Berlin erkundet.

Alpen/Rheinberg/Sonsbeck/Xanten - Keller und Tiefgaragen wegen Unwetters voll Wasser

Ein schweres Unwetter mit Starkregen ging am Montag über den Niederrhein nieder. Betroffen waren besonders Rheinberg und Sonsbeck. In wenigen Minuten verwandelten sich Straßen in Flussläufe, Keller und Tiefgaragen liefen voll Wasser.

Schützenfest - Winterswicker Throngefolge

Adolf Prüßmann ist der neue König der Winterswicker St.-Marien-Schützenbruderschaft. Zusammen mit seiner Königin Anja Krensel stellte der neue Regent jetzt seinen Thron vor. Dazu gehören als Adjutanten David Karwot und Katharina Krensel sowie Theo und Mechtilde Reintges, das Throngefolge bilden Erhard Krause und Elke Ehlen, Andreas Reintges und Bernadette Behrendt sowie Norbert Hücklekemkes und Jennifer Sasse.

Alpen - CDU und SPD wählen Kandidaten

Wer wird im Mai nächsten Jahres für den Wahlkreis 57 in den Düsseldorfer Landtag einziehen? In dieser Woche nominieren CDU und SPD ihre Kandidaten. Dass beide Veranstaltungen kurz nacheinander in der Gemeinde Alpen stattfinden, sei Zufall, sagte SPD-Kreisgeschäftsführer Jörg Lorenz: "Da haben wir uns nicht mit der CDU abgestimmt.

Rheinberg - Ausschnitte aus dem Leben in Rheinberg

"Mein Rheinberg" heißt eine Ausstellung von Herbert Mertens im Stadthaus: Sie zeigt den Blick des pensionierten Lehrers auf die Stadt und die Menschen, die in ihr Leben. Für den 66-Jährigen ist Rheinberg zur Heimat geworden.

Rheinberg - Rundgang mit der CDU durch Orsoy

Am ehemaligen Biergarten auf dem Deich soll es wieder gepflegt aussehen.

Rockerparties in Alpen und Kamp-Lintfort - Polizei findet Messer und Drogen

Am Samstagabend feierten gleich zwei Rockerclubs in Alpen und in Kamp-Lintfort Parties. Die Polizei war mit zwei Einsatzhundertschaften unterwegs, um mehrere Hundert Besucher zu kontrollieren. Zwar blieb es friedlich, doch die Polizei fand allerlei Waffen bei den Rockern.

Rheinberg - Proben für "Tante Liske" laufen auf Hochtouren

Die Proben laufen inzwischen auf Hochtouren, und zwar auf der Bühne der Stadthalle. Denn nächste Woche ist Premiere. Der ganze Stab des Rheinberger Mundarttheaters will es wieder wissen und rührt die Werbetrommel für den neuesten Streich: "Tante Liske, lott dat sin!" wird am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, am Sonntag, 5. Juni, 17 Uhr, und am Donnerstag, 9. Juni, 20 Uhr, aufgeführt.

Rheinberg - Die ärztliche Versorgung verbessern

Dem Sozialausschuss lag ein von Flüchtlingshelfern erstelltes Konzept vor.

Rheinberg - St.-Peter-Orgel nach Monaten wieder im Einsatz

Die Orgel in der Rheinberger St.-Peter-Kirche wird am Wochenende erstmals nach mehrmonatiger Pause wieder bespielt. Grund dafür war der im November festgestellte Wasserschaden in der Kirche (die RP berichtete). Bei Dacharbeiten war Wasser in den Kirchraum eingedrungen.

Rheinberg - Gemeinsam Lebensmittel produzieren

Eine Initiative sucht Mitstreiter, um zusammen Bauernhöfe zu betreiben. Sie informiert am 2. Juni darüber.

Rheinberg - Adolf Prüßmann ist König von Winterswick

Die St. Marienbruderschaft ist die älteste Schützenbruderschaft am Niederrhein. Ihr Königstitel ist begehrt. Der neue König kann selbst bestimmen, ob er ein, zwei oder drei Jahre das Silber tragen will.

Rheinberg - Gut versorgt beim Schützenfest in Vierbaum

Das Schützenfest des Bürgerschützenvereins Lohmühle, Standort Vierbaum, war dieses Jahr in jeder Hinsicht eine gelungene Sache. Auch, was die Bewirtung angeht. Die Familie Honnen vom Restaurant "Orsoyer Berg" war für die Speisen zuständig. Festwirt war in diesem Jahr erstmalig Johannes Lehmbrock, Inhaber von Geilings-Bräu in Kamp-Lintfort, der an den Festtagen mit seinem jungen und dynamischen Team sein selbst gebrautes Bier ausgeschenkt hat.

Rheinberg - Am 2. Juni wird Sondermüll eingesammelt

Am Donnerstag, 2. Juni, kann wieder Sonderabfall am Schadstoffmobil abgegeben werden. Zum Sonderabfall gehören Batterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Altmedikamente, Farbreste, Pflanzenschutzmittel und so weiter. Die Verwaltung weist darauf hin, dass am Schadstoffmobil auch Kleinelektroschrott wie Mixer und Föne abgegeben werden können.

Alpen - Judy Bailey gibt sechs Konzerte beim Kirchentag

In Leipzig hat gestern der 100. Katholikentag begonnen. Unter dem Motto "Seht, da ist der Mensch" sollen gesellschaftlich und innerkirchlich relevante Themen in zahlreichen Foren diskutiert werden. Gewimmel, Gottesdienste und Konzerte werden bis einschließlich Sonntag das Stadtbild bestimmen.