Einmal im Jahr ehrt der Stadtverband Rheinberg des Deutschen Roten Kreuzes Menschen, die 50 Mal oder öfter Blut gespendet haben. Damit soll die Bedeutung von Blutspenden zum Ausdruck gebracht werden. Diesmal hatte das DRK 18 Spender zu einem ausgiebigen Frühstück in die Gaststätte "Zur Alten Mühle" am Budberger Marienplatz eingeladen.
Eine Vielzahl von Bönninghardter Autoren ist gefunden, um ihre Geschichten in dem Bönninghardt-Buch "Hei-Mat-Chronik Bönninghardt, Leben auf dem Höhepunkt" niederzuschreiben. Tolle Ideen, Überschriften, spannende Texte, die das Buch wertvoll und lesenswert machen werden.
Die Entscheidung, die vor Jahren outgesourcten Reinigungskräfte wieder zu städtischen Mitarbeitern zu machen, ist längst gefallen. Eine Mehrheit aus SPD, Grünen und Linken setzte das durch. Die Entscheidung sorgte für viel Wirbel.
Die Wallacher Pumpennachbarschaft "Schwatte Wägg" feiert ein Sommerfest. Zurzeit gehören ca. 80 Erwachsene und 28 Kinder bis 14 Jahren als Mitglieder zur Gemeinschaft. gefeiert wird am Samstag, 11. Juni, auf dem Schwarzen Weg in Wallach zwischen der Straße Katte Kull und der Barbarastraße.
Es gibt Neuigkeiten von den Rheinberger Punkrock-Helden "Betontod". Die Band hat einen neuen Plattenvertrag mit dem Label Nuclear Blast/Arising Empire abgeschlossen. Vincent Sorg, auch als Produzent der Toten Hosen bekannt, produziert das neue Betontod-Album "Revolution", das im Frühjahr 2017 erscheinen wird.
Ein Rentner aus Rheinberg muss wegen Beleidigung eines Polizeibeamten eine Geldstrafe zahlen. Die auswärtige Große Strafkammer hat die Berufung gestern verworfen. Denn der Mann war nicht zur Verhandlung erschienen. Die obligatorische Viertelstunde wartete die Kammer noch ab, ob der Rheinberger sich nicht nur verspätet hatte, dann stellte die Staatsanwältin den Antrag, die Berufung zu verwerfen.
Gegen 14.45 Uhr stieg gestern schwarzer Rauch aus einem Schornstein des Unternehmens Rhein-Ruhr-Beschichtungsservice an der Straße Rheinfeld im Rheinberger Gewerbegebiet Nordring (nahe Solvay) auf. Wie ein Sprecher der Leitstelle der Rettungswache des Kreises Wesel gestern Abend sagte, habe es in einer Filteranlage des Unternehmens gebrannt.
Auch das fünfte Adler- Konzert von Ryan McGarvey seit seinem Europa-Debüt vor vier Jahren hatte wieder sehr viel von dem, was sich Bluesrocker wünschen: coole Grooves wie im Song "Prove Myself", wunderbare Soli des 29-jährigen Gitarristen und Sängers und starke Songs wie "Memphis" vom letzten McGarvey-Album.
Die Rheinberger sind aufgefordert, Anregungen und Kritik zur Gestaltung des Marktplatzes zu äußern. Morgen Abend (8. Juni, 19 Uhr, Zimmer 249) gibt es dazu eine öffentliche Veranstaltung im Stadthaus. Das Ende 2015 vom Rat der Stadt Rheinberg beschlossenen Sanierungsgebiet Historischer Ortskern Rheinberg enthält eine ganze Reihe von Ideen, Vorhaben und Maßnahmen, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen.
Die Arbeit und der Einsatz der Bürgerinitiative (BI) Niag Bahnlärm haben sich gelohnt, wenn inzwischen auch schon mehrere Jahre ins Land gezogen sind: Aller Voraussicht nach wird im November dieses Jahres mit dem Umbau der Bahnübergänge Siedlerweg, Lohmühler Weg und Baerler Straße in Vierbaum und Orsoyerberg begonnen - und zwar zeitgleich.
In der Reihe "Rheinberger Abendmusik" findet am Sonntag ein großes Chor- und Orchesterkonzert unter dem Dirigat von Kirchenmusiker Christoph Bartusek in der St.-Peter-Kirche statt. Stephan Langenberg spielt Bandoneon.
Einbrecher waren zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 5.00 Uhr, an der Dickstraße aktiv. Sie überstiegen in einem Fall eine Mauer, gelangten so in einen Innenhof und stahlen dort Werkzeuge. Außerdem brachen sie ein Schloss zu einer Werkstatt eines Bauern an der Dickstraße auf und stahlen dort ebenfalls Werkzeug.
Das neue Tochterunternehmen der Volksbanken Niederrhein, Rhein-Lippe und Dinslaken soll die Nummer eins unter den Maklern im Kreis Wesel werden. Geschäftsführer wird Werner Verholen aus Xanten, er führt ein zehnköpfiges Team.