Alpen - Nach der Schule ist vor den Ferien: Erholung ohne Koffer

Das Jugendheim Alpen bietet zahlreiche Aktionen an.

Alpen - Seniorenunion zu Besuch bei der Firma Lemken

Nachdem im vergangenen Jahr der Besuch der Firma Lemken großes Interesse gefunden hatte, bietet die Senioren Union wieder einen Besuchstermin an. Die Werksbesichtigung beginnt am Dienstag, 12. Juli, um 14 Uhr. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Besuchereingang.

Rheinberg - Puzzle-Team feiert Sommerfest an der Orsoyer Schule

An der Grundschule in Orsoy hat das Sommerfest des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Puzzle stattgefunden. Die Hüpfburg, Kettcars und das Spielmobil sorgten für reichlich Unterhaltung. Das Puzzle-Team versorgte die zahlreichen Gäste mit Waffeln, Kuchen und Getränken, wobei das Katholische Pfarrheim Altes Zollhaus für die spielerische Unterhaltung gesorgt hat.

Alpen - Resolution: Alpen will bei Nothilfe nicht im Regen stehen bleiben

Erst hatte Landesmutter Hannelore Kraft nach den massiven Regenfällen beim Besuch in Sonsbeck noch achselzuckend abgewunken. Das Land könne bei Schäden Betroffenen finanziell nicht beistehen. Dann ging doch was. Innenminister Jäger hat dann ganz schnell eine "Soforthilferichtlinie" gestrickt, um Landwirten mit überfluteten Äckern aber auch Privatleuten mit vollgelaufenen Kellern auf Antrag unter die Arme greifen zu können.

Alpen - MIT kritisiert das Russland-Embargo

Die CDU-Mittelstandsvereinigung Kreis Wesel besucht die Firma Lemken und diskutiert die Sanktionen und ihre Folgen.

Rheinberg - Streit um Pulverturm geht weiter

Mit pointierter Polemik hat Ralf Winstroth, Sprecher der Initiative Rund um den Pulverturm, auf den früheren CDU-Partei- und Fraktionschef und jetzt parteilosen Ratsherrn Ulrich Hecker reagiert. Der hatte die Absicht der Verwaltung, im Konflikt zwischen den Awo-Bauplänen im historischen Stadtkern und den Belangen des Denkmalschutzes eine zweite juristische Meinung einzuholen, als "Verschwendung von Geld und Zeit" kritisiert (die RP berichtete).

Alpen - Die Bönninghardt feiert ihren König

Dirk und Gitta Leiting regieren die Bürgerschützen. Mit dem 68. Schuss war der königliche Dreikampf entschieden.

Rheinberg - Grüne: Einzelhandel und Online-Märkte "zusammendenken"

Leerstehende Ladenlokale einerseits, eine Zunahme des Online-Handels mit allen Konsequenzen auf der anderen Seite: Die Bündnisgrünen glauben, dass sich der stationäre Einzelhandel trotz des Internet-Übergewichts eine Chance hat. "Wir wollen und man kann etwas tun", sagte gestern Fraktionsvorsitzender Jürgen Bartsch.

Rheinberg - Messe Niederrhein mit großem Programm

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm startet die Messe Niederrhein ins zweite Halbjahr. Fester Bestandteil sind wieder die beliebten Antik- und Trödelmärkte, die jeweils sonntags von 11 bis 17 Uhr zu folgenden Terminen zahlreiche Besucher in die Hallen an der Rheinberger Heide locken sollen: 31. Juli, 28. August, 2. und 23. Oktober.

Rheinberg - Vorbereitungen auf die Oberstufe

Während an der Europaschule in diesen Tagen die ältesten Schüler den 9. Jahrgang beenden und sich auf die Sommerferien freuen, laufen die Vorbereitungen auf den Start der Oberstufe im Jahr 2017. Erst kürzlich wurden Gespräche mit der Gemeinde Alpen darüber aufgenommen, die bestehende Kooperation mit der Sekundarschule zu intensivieren, um den dortigen Schulstandort zu sichern.

Rheinberg - Trio für den Volksbank-Aufsichtsrat

Erika Buchholtz, Wilhem Keisers und Peter Boschheidgen wiedergewählt.

Rheinberg - Matinée im Schloss Ossenberg ist ausverkauft

Am Sonntag, 14. August, um 11 Uhr, findet im Rahmen des 13. Kammermusikfestes Kloster Kamp die Matinée "Schubertiade" in Schloss Ossenberg statt. Die Besucher können sich auf den Streichtriosatz B-Dur D 471, Introduktion und Variationen für Flöte und Klavier über "Trockne Blume" D 802 sowie das Klavierquintett A-Dur "Forellenquintett" D 667 freuen.

Rheinberg - König Sascha Cibulka regiert am Annaberg

Das neue Schützenkönigspaar der St.-Anna-Schützenbruderschaft mit Gefolge hat den Krönungsball gefeiert. Zum Thron gehören Adjudantin Gabi Brunner, David und Daniela Brunner, Schützenkönig Sascha Cibulka mit Königin Pia Christineke, Leonie Kolowski und Christian Brunner, Andrea Wilhelm und David Koschecknick.

Rheinberg - Salsa-Musik bringt Zuhörer zum Tanzen

Die Band Salsa Picante spielte im expressionistischen Konvikt Latin-Jazz. Es gab vor allem Songs zu hören, die schon in ihrem Namen auf schöne Frauen hinweisen, wie "Tres Lindas Cubanas" oder "Claudia".

Moers - Isigkeit verlässt den Kirchenkreis Moers

Der Hochheider, seit 15 Jahren Superintendent, wechselt zur Rheinischen Landeskirche. Sein Nachfolger wird der erste hauptamtliche Superintendent des Kirchenkreises sein. Neue Gesellschaft übernimmt Verwaltung evangelischer Kitas.

Rheinberg - 225 + 3 Jahre - Geburtstag am Fischmarkt

Die älteste Pumpennachbarschaft Rheinbergs hat ihr Jubiläum mit dreijähriger Verspätung gefeiert. Grund war die Baustelle des "Hotel am Fischmarkt". Jetzt ist Hoteldirektor Michael Kaiser Mitglied der Gemeinschaft geworden.

Rheinberg - Flüchtlinge beklagen Ungleichbehandlung

Toni Führen und Gertrud Stegmans kümmern sich in Rheinberg ehrenamtlich um Asylsuchende. Sie werfen der Stadt vor, zu wenig für Afghanen zu tut. Die Unterbringung am Melkweg sei zumutbar, hält Beigeordnete Kaltenbach dagegen.

Alpen - "Ein Leben zu zweit" - erzählt mit bekannten Melodien im Park

"Herzlich willkommen zu dieser Outdoor-Veranstaltung", begrüßte der Vorsitzende des Musik-und Literaturkreises Alpen, Dr. Hans-Georg Schmitz, die rund 70 Stift-Bewohner und andere Gäste in dem beschaulich gestalteten Sommerzelt, das bei der instabilen Wetterlage als schützendes "Dach" für das Konzert der "Niederrhein Brass" dienen sollte.

Rheinberg - Die rockige Treppe zum Orgel-Himmel

Michael Schütz gab in der Evangelischen Kirche in Orsoy ein Orgelkonzert. Er spielte Klassiker aus Rock-, Pop- und Filmmusik und begeisterte mit Titeln wie "Stairway to Heaven" das Publikum.

Rheinberg - Sommerfest mit alten Spielen in der Begegnungsstätte

In der Begegnungsstätte Reichelsiedlung an der Eschenstraße 28 in Rheinberg findet am Freitag, 8. Juli, ab 15 Uhr und bis gegen 18 Uhr ein großes Sommerfest statt. Das Team der Begegnungsstätte Reichelsiedlung möchte gemeinsam mit Kindern, Eltern und interessierten Bürgern, die Lust haben mitzufeiern, das alte Schuljahr beenden und gemeinsam in die Sommerferien starten.