Das traditionelle Preis- und Königsvogelschießen findet am Sonntag, 26. Juni, auf der Schützenwiese am Kinderspielplatz statt. Der Bürgerschützen Bönninghardt hofft hier einen Nachfolger für den amtierenden König Manfred Kall zu finden. Nach dem Antreten um 14 Uhr am Vereinslokal und der Kranzniederlegung am Ehrenmal marschieren die Schützen unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Wemb und der Tambourcorps Bönninghardt und Bönninghardt-Saalhoff zum Schießplatz.
Die Rheinberger feierten ihr 35. Stadtfest. Am verkaufsoffenen Sonntag spielte das Wetter zum Glück einigermaßen mit. Die Stadt füllt sich bereits mittags. Am Samstag trübte der Regen allerdings das Vergnügen.
67 Schüler des Moerser Mercator-Berufskollegs haben ihr Abitur bestanden. Am Freitag feierten sie ihren Abiball in der Rheinberger Stadthalle. Sie hatten diese Feier unter das Motto "B-Abi-Cue - Wir sind heiß und brauchen Kohle" gestellt. Denn die frischen Abiturienten, deren Köpfe bei der Abiturprüfung zum Teil rauchten wie Steaks bei einem Barbecue, seien heiß auf das Leben nach dem Schulabschluss.
Seit 1860 gibt es das Kinderbelustigungs-Komitee, das seither stets beim Königsschießen beim großen Schützenfest für die Unterhaltung der kleinen Gäste sorgt. 37 Jahre lang war Fred Conrad, der 1954 dem Verein beigetreten ist, der Präsident.
Die Sprecher Michaela Vervoort und Ralf Winstroth sind enttäuscht vom Verlauf der Sitzung des Rates. Die Petition sei zurückgenommen werden, um CDU und Grüne nicht in einen Entscheidungskonflikt zu bringen.
Die Ortsbauernschaft Veen möchte sie auf die "Tour de Flur" des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes am Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Hamminkeln-Dingden aufmerksam machen. In sechs Betrieben erhalten die Besucher Informationen über die Milchviehhaltung, Schweinemast, Forstwirtschaft und vielem mehr.
Im Stadthaus wird darüber nachgedacht, den traditionellen DLB-Umweltaktionstag zum Saubermachen in der City "in etwas abgespeckter Form" wieder einzuführen. Das sagte die zuständige Dezernentin Rosemarie Kaltenbach jetzt im DLB-Betriebsausschuss.
Die Senioren Union Alpen verbrachte bei herrlichem Wetter einen schönen Nachmittag in Anholt und Rees. Zuerst wurde der Schlosspark in Anholt besichtigt, der bei einem Spaziergang durch die gepflegte Anlage mit den Barockgärten und dem Landschaftspark beeindruckte, danach war die Kaffeetafel im Schlossrestaurant für die Besucher gedeckt, die das herrliche Ambiente genossen.
Familie Nießing an der Bönninghardter Straße ist gestern gegen 12.30 Uhr beim Mittagessen durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden. Dann war auch noch der Strom weg. Draußen in der Einfahrt sahen die Nießings das Dilemma. Ein nach RP-Informationen 81-jähriger Mann war offenbar in Fahrtrichtung Sonsbeck von der Fahrbahn abgekommen und ungebremst durch mehrere Vorgärten schließlich gegen den Stromasten gerast, der umknickte.
Die Fußball-EM in Frankreich lässt auch Nachbarn am Niederrhein wieder näher zusammenrücken. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wurde in Hinterhöfen, Gärten und auf Straßen gebangt, mitgefiebert und gejubelt. Dieser Trend des speziellen "Rudelguckens" setzt sich gerade fort, so das Netzwerk Nachbarschaft, Deutschlands größte Community für Nachbarn.
Namen sind, so ein namhafter Dichter, Schall und Rauch. Nicht so, weil mit viel Gefühl verbunden, wenn's aus gutem Grund darum geht, noch eigenständige Schulen in zwei Dörfern zusammenzubinden, damit beide überleben. In der Sache herrschte gestern im Schulausschuss Einigkeit, die Grundschulen Menzelen und Veen vom übernächsten Schuljahr örtlich getrennt unter gemeinsamer Flagge zu führen.
Nach dem riesigen Erfolg im vorigen Jahr veranstalten die Wallacher Wilhelm-Tell-Schützen am Samstag, 18. Juni, wieder ein Mittsommerfest als offene Veranstaltung, zu der ausdrücklich jeder eingeladen und willkommen ist. Los geht es um 14 Uhr.
Senta heißt das neue Angebot der Seniorentagespflege Am Wiesenhof in Rheinberg. Sie strebt eine Zertifizierung nach kneipp'schen Grundsätzen an. Heute und morgen lädt die Einrichtung zu Tagen der Offenen Tür ein.