Rheinberg - "Detektive" ermittelten nicht nur im Wasser

Beim DLRG-Sommer-Zeltlager hatten 23 Jugendliche im Underberg-Freibad zwei Tage lang viel Spaß.

Rheinberg - Krimi unter sonnigem Schützenhimmel

Meik D'Angelo von St. Michaelis ist neuer Rheinberger Schützenkönig. Mit dem 145. Schuss setzte sich der 48-jährige Oberst der Bruderschaft gegen die Brüder Franz-Josef und Andreas Schmitz durch. Das Trio hatte sich nichts geschenkt.

Rheinberg - FDP: Erhaltungssatzung enteignet den Eigentümer

Die FDP reagiert auf den RP-Bericht "Eigentümer klagt gegen die Erhaltungssatzung" über die SPD-Veranstaltung im Budberger Landhaus Steinhoff. Nach Meinung der FDP hätte es für Steinhoff keine Erhaltungssatzung geben dürfen, da "diese massive Beschränkung der Verfügung über sein Eigentum für den Inhaber einer kalten Enteignung gleichkommt", so Herbert Becker, FDP-Fraktionsvorsitzender.

Rheinberg - Flashback überzeugen mit Rolling-Stones-Hits

Die Cover-Band Flashback tritt im "Schwarzen Adler" auf und spielt insgesamt 35 Hits der englischen Kultband. "Und der Sänger hat sogar ein bisschen Ähnlichkeit mit Mick Jagger", sagt ein Gast.

Rheinberg - An der seifigen Kletterstange nach oben

Gestern war Kinderbelustigung auf der Schützenwiese. Rund 300 Kinder nahmen am bunten Treiben teil.

Alpen - Die Flüchtlingshilfe lädt zum internationalen Sommerfest

Die Flüchtlingshilfe Alpen lädt für Samstag, 27. August, ab 14.30 Uhr im "Garten der Begegnung" an Burgstraße 66 zum internationalen Sommerfest ein. Mit den Flüchtlingen aus dem Dorf soll gespielt, gefeiert und gegessen werden. "Es ist uns wichtig, den vielen Helfenden, Spendern und Freunden danke zu sagen und gleichzeitig neuen Freunden die Möglichkeit zu geben, die Neu-Alpener kennenzulernen.

Alpen - Rekordversuch im Ferienlager der Borussia

Heute kommen Bürgermeister Thomas Ahls und Pastor Dietmar Heshe zur besonderen Jubilarfeier.

Alpen - Volksbank Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende

Ihren Berufswunsch erfüllen sich acht junge Auszubildende seit dem 1. August bei der Volksbank Niederrhein. Mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann wollen die neuen Azubis die Chancen für ihre berufliche Karriere nutzen und die sind bei der größten genossenschaftlichen Bank im Kreis Wesel sehr vielversprechend.

Rheinberg - Anwohner: Frage der Entwässerung muss geklärt sein

Beim Info-Abend "SPD vor Ort" bei Steinhoff in Budberg geht es auch um das Neubaugebiet an der Rheinberger Straße.

Rheinberg - Spenden für Flüchtlinge dank Rheinbergiade

Im Rahmen des Rheinberger Stadtfestes fand erstmals die sogenannte Rheinbergiade statt (die Rheinische Post berichtete ausführlich). Einige Vereine boten in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Außerdem konnte man sich am Klex-Stand des Geschäfts für Bastelbedarf für einen guten Zweck schminken lassen.

Rheinberg - Die Sonne lacht, die Kirmes brummt

Die Rheinberger feiern ihr Schützenfest. Die ersten beiden Kirmestage wurden von sommerlichem Wetter verwöhnt.

Alpen - Telekom versus Deutsche Glasfaser

In Alpen bieten gleich zwei Unternehmen an, Glasfaserkabel zu verlegen. Damit könnten die Alpener künftig schneller im Internet surfen als bisher. Nun müssen sie entscheiden, ob sie eins der Angebote annehmen wollen.

Rheinberg - Neue Mitarbeiter bei der Stadt Rheinberg starten ihre Lehre

Beigeordnete Rosemarie Kaltenbach, Jugend- und Auszubildendenvertreterin (JAV) Vivian Weidner sowie Ausbildungsleiterin Kirsti Schrader begrüßten jetzt zwei neue Auszubildende bei der Stadt Rheinberg.

Alpen - Autobahn-Auffahrt Alpen bleibt gesperrt

Die Bauarbeiten verzögern sich. Arbeiten an der Anschlussstelle Sonsbeck wurden verschoben.

Rheinberg - Am Dienstag erscheint das neue VHS-Programm

Das neue Programm der Volkshochschule erscheint am kommenden Dienstag, 9. August. Es ist unter anderem bei Banken, Sparkassen, im Buchhandel und bei der VHS erhältlich. Anmeldestart für die Kurse ist am Mittwoch, 10. August. Informationen und Anmeldung bei der VHS, Rufnummer 02843 907400,

Alpen - Transatlantischer Dialog auf dem Schanzenhof

Gäste aus Amerika führten Ruth Laakmann und Ludger Schreiber über ihren Demeterbetrieb in Veen. Die Delegation war begeistert.

Rheinberg - Kirche verliert wieder weniger Mitglieder

Die Zahl der Katholiken im Kreis Wesel sinkt weiter, allerdings nicht so stark wie in den vergangenen Jahren.

Rheinberg - Berg- und Talfahrt, wo früher Püttmann war

Heute um 14 Uhr wird die Rheinberger Kirmes eröffnet. Es gibt rund 20 Fahrgeschäfte und Stände. Auch der "Disco Dancer" ist wieder da.