Bei der Parade durchs Dorf haben König Alfred Janßen und seine Königin Angelika ihren Thron bei den Bürgerschützen in Drüpt präsentiert. Das Königspaar lebt in Ginderich, hat aber ein großes Herz für Drüpt. Der neue Regent hatte einen spannenden Dreikampf an der Vogelstange gegen Josef Aldenhoff und Alfred Rosendahl für sich entschieden.
Als Ahmed, ein in Alpen lebender Flüchtling aus dem Irak, abends am Alpener Bahnhof aus dem Zug stieg, war sein Erschrecken groß. Die Gedanken schossen durch seinen Kopf: "Wo ist mein Fahrrad? Ich habe es doch gut abgeschlossen. Jetzt ist es nicht mehr da.
Bevor die Malerarbeiten in der Evangelischen Kirche in Orsoy beginnen, fand dort am Sonntagnachmittag das vorerst letzte Orgelkonzert statt. Der Organist Ansgar Schlei, seit 2006 Kantor am Willibrordi-Dom in Wesel, spielte Werke von Dieterich Buxtehude, Georg Böhm, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach.
Zwölf Maxis der Evangelischen Kindertagesstätte gehen nach den Ferien in die Schule. Und sie wissen längst, was im Straßenverkehr zu beachten ist. "Bevor man über die Straße geht, muss man erst nach links, dann nach rechts und dann noch mal nach links schauen", sagt Florian.
Die Leiter und Mitarbeiter des Alpener Pfadfinderstammes sind neugierig der Einladung des Fördervereins "Georgswerk" zum Dankeschön gefolgt. Damit bedankt sich der Förderverein für den Einsatz und die Mitarbeit im Stamm Alpen, für wöchentliche Gruppenstunden und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für Renovierungsarbeiten an der Hütte und die Pflege von Nepicks Garten.
Für Sonntag, 28. August, lädt der Vorstand der St.-Marienbruderschaft Winterswick die Schützen zum Luftgewehrpokal- und Preisschießen in das Vereinslokal Reintges ein. Die Wettkämpfe werden während der Schießzeiten zwischen 10 und 12.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr durchgeführt.
Am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr spielt in der evangelischen Kirche Rheinberg der tschechische Gitarrensolist Duan Oravec Werke für klassische Gitarre. Erst mit 17 Jahren begann Oravec das klassische Gitarrenspiel. An der Hochschule für Künste in Bremen schloss er sein Studium bei Prof.
Doris Brockmann (65) aus Rheinberg ist die neue Patientenfürsprecherin im Bethanien-Krankenhaus. Sie nimmt Lob und Kritik entgegen und vermittelt bei Konflikten. Das Bethanien erhofft sich, so seine Qualitätsstandards zu erhöhen.
Zwei Theaterstücke sind bereits aufgeführt worden: "Dich gibt es nur einmal" und "Das Denkmal". Bald beginnen die Vorbereitungen und Proben für Stück Nummer drei. Die von Gisela Cengiz aus Rheinberg gegründete "Theater-Spiel-Gruppe" richtet sich an Kinder und Jugendliche von neun bis 14 Jahren.
Die Initiative "Rund um den Pulverturm" hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Bau des geplanten Awo-Gebäudes an der Ecke Ritterstraße/Alte Rheinstraße zu verhindern. Das Thema beherrscht die öffentliche Diskussion seit Monaten.