Bis zum letzten Moment wurde noch gearbeitet, so dass der 60 Quadratmeter große Raum im Altbau der städtischen Flüchtlingsunterkunft "Haus Cassel" erst punktgenau zum Fest der Begegnung richtig fertig wurde. Der Verein "Rheinberger Flüchtlingshilfe" hat die Komplettrenovierung in Abstimmung mit der Stadt und dem Caritasverband übernommen.
Die Künstlerinnen Hannelore Brandt und Anni Praest stellen bis zum 23. September im Rheinberger Stadthaus aus. Unter dem Titel "Tierisch gut" haben sich die Mitglieder der "Moerser Palette" acht Themenfeldern gewidmet.
In Rheinberg ist in der Nacht zu Donnerstag in einem Zimmer eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude mit 26 Bewohnern wurde evakuiert. Vier Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Die Ossenberger Schützen haben ihren Vogel wieder vom Katholischen Kindergarten Ossenberg prächtig anmalen lassen. Die Kinder und das Team um Kindergartenleiterin Katja Vespermann haben sich von den Olympischen Spielen in Rio inspirieren lassen und aus dem stolzen Adler einen knallbunten Vogel gemacht.
Auch zahlreiche Beschäftigte des esco-Salzbergwerks in Borth und deren Angehörige beteiligen sich heute an einer Menschenkette, mit der der Kalibergbau des Unternehmens K+S (esco ist eine Tochter von K+S) im Werratal unterstützt werden soll.
Die Mitglieder der St.-Michaelis-Bruderschaft trafen sich zum Pokalschießen und zur KK-Vereinsmeisterschaft im Schützenhaus und erlebten dort einen geselligen und harmonischen Tag. Der 59 Jahre alte Richard-Zanger-Pokal ging nach Stechschießen mit 28 von 30 Ringen an Ria Kiwitt.