Rheinberg - Erleuchtung fürs Gemeindehaus und die Kirche

Im neuen Glanze: LED-Licht für Tafel, Kleiderstube, Repair-Café, die Säle und den St.-Anna-Kirchraum.

Rheinberg - Zweiter Freispruch nach Überfall

Das Landgericht sprach nun auch den zweiten Verdächtigen frei.

Rheinberg - Improvisation: Abendmusik in St. Peter startet

Mit "Improvisationen nach Wunsch" startet die Rheinberger Abendmusik morgen um 18.30 Uhr in St. Peter. Für die neue Saison musste Christoph Bartusek, Organisator der Konzertreihe, improvisieren. Dieser Umstand bestimmte das Motto: "Ex tempore - die Kunst der Improvisation".

Alpen - Rap und Raritäten im Haus der Geschichte

Zufriedene Rückschau bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins in Veen. Wilhelm Jansen bleibt Vorsitzender.

Rheinberg - Jugend beschäftigt St.-Anna-Podiumsdiskussion

Die St.-Anna-Gemeindewoche nähert sich ihrem Ende. Die Angebote und Begegnungen haben Einblicke in verschiedene Arbeits- und Gestaltungsbereiche gegeben. "Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm, das mit der Sommerparty seinen Abschluss findet", sagte Pastoralreferent Werner Koschinski.

Rheinberg - Underberg-Bad soll bekannter werden

Die CDU war zu Gast im Underberg-Bad. Trotz des erheblichen Spardrucks ist die Schließung überhaupt kein Thema.

Alpen - St. Ulrich pilgert morgen nach Kevelaer

Morgen findet die Wallfahrt der Kirchengemeinde St. Ulrich , nach Kevelaer statt. Das Motto lautet "Selig die Barmherzigen". Die Fußpilger treffen sich um 2.45 Uhr auf dem Markt Büderich, um 3 Uhr an der Verbandssparkasse in Ginderich und bei Familie Mosters, Gester Straße, sowie um 4 Uhr im Pfarrheim Alpen.

Finanzsituation der Stadt Rheinberg im Haushaltsjahr 2016

Finanzsituation der Stadt Rheinberg im Haushaltsjahr 2016

Rheinberg - Waffen für die Schlacht ums Kloster

Das Rheinberger Ehepaar Schneevoigt ist spezialisiert auf das Mittelalter. Nun sorgt es in Goch für ein Spektakel.

Rheinberg - Der aufgetauchte Apostel ist aus der St.-Peter-Kirche

Bei der Heiligenfigur aus Rheinberg, die beim mysteriösen Fund sakraler Kunstwerke im Benediktinerkloster Maria Laach aufgetaucht sind, stammt aus dem spätgotischen Hochaltar in der Kirche St. Peter. Das hat das Bistum Münster gestern bestätigt.

Rheinberg - Manfred und Marion regieren jetzt in Ossenberg

Die Ossenberger Schützen 1828 freuen sich nach dem sehr gelungenen Oktoberfest zum Einstieg ins Schützenfest mit ihrem neuen König Manfred Weyhofen-Brahm. Vor den königlichen Wettstreit hatten die Verantwortlichen das Preisschießen gesetzt. Wie üblich.

Rheinberg - In Borth geht's heute wieder richtig rund

Heute beginnt mit Kirmes und ACDC-Sound das Fest der Evermarus-Bruderschaft. Sonntag fällt der Königsschuss.

Rheinberg - Geheimnisverrat: Urteil ist rechtskräftig

Die Polizistin akzeptiert nun das Urteil. Bei einer Razzia waren Polizeiunterlagen aufgetaucht.

Rheinberg - Löschgruppe Pelden feiert Zehnjähriges

Die Löschgruppe Pelden feiert morgen ab 11 Uhr ihr zehnjähriges Standortjubiläum mit einem Brandschutztag. "Mit dem Programm soll fürs Ehrenamt bei der Feuerwehr begeistert werden", so Löschruppenführer Stephan Wiekhorst. Dazu gehören eine Fahrzeugschau, Workshops, Übungen, Angebote für Kinder und der Auftritt der AGC Alligators, Cheerleader am Amplonius-Gymnasium.

Kreis Kleve/Kreis Wesel - Die schönsten Oktoberfeste in der Region

Bier, Brezel und Blasmusik – all das gehört zu einem zünftigen Oktoberfest dazu. Das größte in unserer Region ist gewiss das Xantener Oktoberfest. Zum 18. Mal können dort Frauen in Dirndl und Männer in Lederhosen feiern. Aber auch andernorts wird das Münchener Volksfest an den Niederrhein geholt. Eine Übersicht.

Informationen weitergegeben - Urteil gegen Polizistin wegen Geheimnisverrats rechtskräftig

Das Urteil gegen eine Polizistin vom Niederrhein wegen Geheimnisverrats ist rechtskräftig. Die Beamtin muss 7800 Euro Geldstrafe zahlen. Vor dem Landgericht Kleve nahmen am Donnerstag beide Seiten ihre Berufung zurück.

Rheinberg - Wiedersehen nach 30 Jahren

Amplonius-Absolventen feierten im Punto. Bilder und Zeitungsberichte.

Alpen - Ansturm auf Ratsbongert erwartet

Das Streuobstwiesenfest in Alpen ist der Auftakt für den "Tag der Regionen".