Alpen - Glasfaser-Anmeldung: Verlängerung ins neue Jahr

Die Gemeinde Alpen bleibt im Rennen um das ganz schnelle Internet. Die Deutsche Glasfaser hat gestern Morgen im Rathaus ihre Entscheidung mitgeteilt, die Ende Oktober ausgelaufene Frist für die Nachfragebündelung für die Ortsteile Alpen und Menzelen-West über den Jahreswechsel zu verlängern.

Alpen - Spielplatzfest zum Saisonende

Mit einem Fest der Lichter beendeten die Kiosk-Betreiber Brigitte und Rüdiger Kellermann die Saison auf dem Bönninghardter Waldspielplatz. Die vielen Besucher - kleine und große - waren begeistert von der Atmosphäre.

Rheinberg - Orsoyer Karnevalisten kitzeln Hoppeditz in der Kiste wach

Satte fünfmal riefen die Orsoyer Jecken "Hoppeditz erwache". Blauuniformierte des 1. Orsoyer Karnevals Komitees (1. OKK) rüttelten an dem Tresor, in dem Hoppeditz schlief, doch nichts tat sich. Das 1. OKK wollte in der Wagenbauhalle die fünfte Jahreszeit einläuten.

Rheinberg - Die Ossenberger mögen es besinnlich

Beim Martinimarkt auf dem Dorfplatz duftete es nach Glühwein und Waffeln, dazu erklang stimmungsvolle Musik.

Rheinberg - Vater und Sohn als Borther Prinzen

Dirk Oymann regiert bei der 1. KG Borth, Maxi Oymann ist Kinderprinz.

Rheinberg - Stadt informiert über Pumpen und Kanäle in Budberg

Die Abwasserbeseitigung in Budberg ist nicht zuletzt nach dem Ausfall der Pumpanlage vor gut zwei Jahren und den Folgen des Starkregens im Frühsommer ein kritisches Thema. Die SPD hat bei ihrer Informationsveranstaltung zum neuen Baugebiet in Budberg einen großen Informationsbedarf festgestellt.

Rheinberg - FDP fordert Taten von Bürgermeister Frank Tatzel

FDP-Fraktionschef Herbert Becker und seine Gäste - die Landtagskandidaten Stefan Heuser und Dirk Schlenke sowie Bundestagskandidat Otto Fricke (Krefeld) - unterstrichen nach gut sechsstündiger Klausur das Ziel, "Politik aus einem Guss machen".

Rheinberg - Linke wollen Busse nicht aus der Innenstadt verbannen

Der im Zusammenhang mit den Schäden im Pflaster der Rheinberger und Orsoyer Straße geäußerte Vorschlag, die Busse künftig nicht mehr durch die Rheinberger City rollen zu lassen, gefällt Uwe Hoppe von der Fraktion Die Linke überhaupt nicht. Eine derartige Maßnahme, so Hoppe, würde vornehmlich ältere Menschen ohne Auto aus den Randbereichen der Stadt vom Besuch des Wochenmarktes abschneiden.

Alpen - IG Glasfaser informiert in Veen

Zielgruppe sind diesmal die Bewohner der Alpener Ortsteile, auch der Ränder.

Rheinberg - "Ich wäre gerne noch geblieben"

Pfarrer Thomas Burg feierte seinen letzten Gottesdienst in St. Evermarus.

Rheinberg - Charmante Krönung: Thomas II. ist Prinz der Jonges

Drei Wahlgänge: Der neue Prinz Thomas Schmengler ist in der jecken Rheinberger Szene beileibe kein Unbekannter.

Alpen - Gedenken an die Pogromnacht an der Burgstraße

Am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr findet wie in jedem Jahr das Gedenken an die Pogromnacht vor der ehemaligen jüdischen Religionsschule und Synagoge an der Burgstraße statt. Der Ökumenekreis der beiden Alpener Kirchengemeinden hat in diesem Jahr die Veranstaltung unter das Thema "Frieden schaffen - den Hass überwinden" gestellt.

Rheinberg - Totales Personen-Chaos - urkomisch

"Immer diese Schwiegermutter": HerMann's Bühne hatte die Lacher auf ihrer Seite beim Lustspiel zum 20. Geburtstag.

Rheinberg - Johnny Cash Roadshow - Verdammt nah am Original

Wer die Augen geschlossen hatte, glaubte den legendären Country-Sänger und Songschreiber Johnny Cash persönlich auf der Bühne der Stadthalle zu hören. Der Bassbariton von Clive John, Frontmann der "Johnny Cash Roadshow", ist so nah am Original, dass selbst Rosanne Cash einmal sagte: "Die Ähnlichkeit mit meinem Vater ist verblüffend.

Rheinberg - Mit dem Ei durch die Wand

Landestrainer Dirk Frase vom Rugby-Verband NRW war in der Millinger Grundschule am Bienenhaus zu Gast. Er übte mit den Kindern die harmlose Variante "Touch Rugby", bei der Körperkontakt nur simuliert wird.

Alpen - Eine ganze Diele voller textiler Kunstwerke

Birgit Aldenhoff bittet heute und morgen zur Ausstellung "Herzliche Vielfalt" auf ihren Hof in Drüpt.

Rheinberg - Prozess: Trio überfällt Mann aus Langeweile

Im Drogenrausch sollen drei Männer aus Rheinberg einen mutmaßlichen Dealer beraubt haben.

Rheinberg - Der Rinberkse Sprookverein wirkt besser als jede Medizin

Von wegen Raum der Stille. De Rhinberkse Sprookverein Ohmen Hendrek bescherte seinem Publikum "vööl Pläsier" und Unterhaltung vom Feinsten. "All te gesond ös ongesond", hieß das Motto des Abends. Es ging also um Gesundheit und damit um alles - von der Diät bis zu bewährten Mitteln, um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen.