Rheinberg - Geschäfte im abendlichen Lichterglanz

Die Werbegemeinschaft lädt für Freitag zum ersten "Lichterfest" ein. Einkaufserlebnis in besonderer Atmosphäre.

Alpen - FDP bringt den Schlaglochmelder auf ihre Homepage

Die Liberalen wollten mit ihrem Vorschlag, auf der Homepage der Gemeinde einen Schlaglochmelder zu installieren, dem Bürger eine schnelle Möglichkeit anbieten, Mängel im Rathaus vorzutragen, um sie zügig abstellen zu können. Die Debatte im Rat geriet zäh.

Alpen - Veen feiert "100 Prozent Dorfmoment"

Der Elferrat der Veenze Kräje hat sein Motto und den passenden Song für Fastelowend vorgestellt.

Rheinberg - Schmitz ist jetzt Ehrenpräses

Die St.-Marien-Schützenbruderschaft Winterswick hat Pastor und Dechant Wolfgang Schmitz zum Ehrenpräses der Bruderschaft ernannt, weil er ihr stets wohlwollend zur Seite gestanden habe. Im Vereinslokal Reintges überreichten die Schützen dem Pfarrer ein Kissen, das Anita Fröhling mit dem Maria-Bildnis der Bruderschaftsfahne bestickt hatte sowie eine Urkunde.

Rheinberg - Ana Popovic in Bestform

Die serbische Bluesgitarristin begeistert im "Schwarzen Adler". Nach dem Konzert trinkt sie noch einen Tee mit den Zuschauern.

Rheinberg - Noch Karten für das Duo Thekentratsch

Reger Nachfrage erfreut sich das Comedy-Duo "Thekentratsch" mit Frau Becker und Frau Sierp, die am Samstag, 19. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Budberg auftreten werden. Wer noch die wenigen Restkarten zum Vorverkaufspreis von zehn Euro haben möchte, sollte sich beeilen und sie sich beim Budberger Blümchen, Rheinkamper Straße 13, besorgen.

Rheinberg - Sandra I. führt die Millinger durch die Session

Die 40-jährige Sandra Brinkmeier wurde am Samstagabend proklamiert. Sie stammt aus einer närrischen Familie.

Alpen - "Hei-Alarm am Ballermann" gestartet

Beim Hoppeditzerwachen der Heier Besenbinder verkündete Peter Nienhaus das Motto der neuen Session. Elf "Jungfrauen" hatten es zunächst nicht geschafft, ihn aus dem Schlaf zu reißen.

13.11.2016 / Ana Popovic

Alpen - Alpener Arzt macht Kurzurlaub in Marxloh

Professor Klaus Pistor: Der Problem-Stadtteil ist freundlicher als sein Ruf. Hannelore Kraft verleiht dem Arzt Landesorden.

Rheinberg - Orsoy: Zehn neue Senken für die Uferschnepfe

Breite, flache, saisonal mit Wasser gefüllte Senken sind angelegt worden. Sie sind wichtig für Wiesen-Watvögel.

Rheinberg - Der Bürgerbus rollt erfolgreich

In diesem Jahr wird voraussichtlich die Marke von 10.000 Fahrgästen geknackt. Folge: Die Stadt muss weniger zahlen. Der Verein sucht noch ehrenamtliche Fahrer. Alpsray wird vorerst nicht angebunden.

Rheinberg - Orsoyer Kirche ist endlich fertig

Auch der Innenanstrich ist abgeschlossen. Am 27. November gibt es einen Fest- und Dankgottesdienst.

Rheinberg - Volkstrauertag in den Ortsteilen

Anlässlich des Volkstrauertages wird morgen auch in den Rheinberger Ortsteilen der Toten aller Kriege und der Opfer staatlicher Gewalt gedacht.

Treffen Vierbaum Dorfentwicklung

Fortsetzung der Dorffindung Vierbaum