Die Liberalen wollten mit ihrem Vorschlag, auf der Homepage der Gemeinde einen Schlaglochmelder zu installieren, dem Bürger eine schnelle Möglichkeit anbieten, Mängel im Rathaus vorzutragen, um sie zügig abstellen zu können. Die Debatte im Rat geriet zäh.
Die St.-Marien-Schützenbruderschaft Winterswick hat Pastor und Dechant Wolfgang Schmitz zum Ehrenpräses der Bruderschaft ernannt, weil er ihr stets wohlwollend zur Seite gestanden habe. Im Vereinslokal Reintges überreichten die Schützen dem Pfarrer ein Kissen, das Anita Fröhling mit dem Maria-Bildnis der Bruderschaftsfahne bestickt hatte sowie eine Urkunde.
Reger Nachfrage erfreut sich das Comedy-Duo "Thekentratsch" mit Frau Becker und Frau Sierp, die am Samstag, 19. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Budberg auftreten werden. Wer noch die wenigen Restkarten zum Vorverkaufspreis von zehn Euro haben möchte, sollte sich beeilen und sie sich beim Budberger Blümchen, Rheinkamper Straße 13, besorgen.
Beim Hoppeditzerwachen der Heier Besenbinder verkündete Peter Nienhaus das Motto der neuen Session. Elf "Jungfrauen" hatten es zunächst nicht geschafft, ihn aus dem Schlaf zu reißen.
In diesem Jahr wird voraussichtlich die Marke von 10.000 Fahrgästen geknackt. Folge: Die Stadt muss weniger zahlen. Der Verein sucht noch ehrenamtliche Fahrer. Alpsray wird vorerst nicht angebunden.