Der Diabetikertreff Rheinberg und Umgebung lädt für Mittwoch, 25. Januar, von 19 Uhr an ein zur Sprechstunde mit Erfahrungsaustausch in die Begegnungsstätte Reichelsiedlung, Eschenstraße 28. Die Sprechstunde war immer wieder der Wunsch, den Teilnehmer an den Schulungen der Schulungsgemeinschaft Linker Niederrhein (SGLN) - und nicht nur die - geäußert hatten.
In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) im ehemaligen Orsoyer Krankenhaus ist ein Bewohner bei einem Streit schwer verletzt worden. Es besteht keine Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.
Großeinsatz für die Polizei am Sonntagabend. Nach einer Streitigkeit in der Zentralen Unterkunft (ZUE) im früheren Krankenhaus Orsoy wurde ein Flüchtling verletzt ins Krankenhaus gebracht - möglicherweise durch einen Messerstich.
Seit nun fast 17 Jahren finden zwischen November bis Ostern in der evangelischen Kirche in Alpen jeden Samstag so genannte Tempora-Andachten statt. Ausnahme sind die Weihnachtsferien. Es gibt jeweils ein spezielles Thema für diesen Gottesdienst.
Die vierte Generation auf dem "Sevenboomshof" in Menzelen-West: Nikita Ricken (21) ist einer von einem Dutzend junger Leute, die heute Abend beim Winterfest in der Weseler Niederrheinhalle als Landwirte losgesprochen werden.
"Der Ehrgeiz der Schüler, die Lehrer zu schlagen ist sehr groß", sagte Sebastian Voigt, Sport- und Mathe-Lehrer am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg. Doch am Ende setzte sich die Routine und Erfahrung der Lehrer durch. In der Großraumturnhalle im Schulzentrum Rheinberg war viel los.
Seit 65 Jahren sind sie verheiratet: Das Fest der Eisernen Hochzeit feiern Fritz und Margot Stapper aus Rheinberg. "Eisern" war also der Zusammenhalt von Fritz und Margot, die sich Silvester 1949/1950 kennen- und liebengelernt und 1952 geheiratet haben.
Hardcore-Fans aufgepasst: "Es wird auf jeden Fall laut", sagt Zuff-Mitarbeiter Sebastian Sturm. Das Team des Rheinberger Jugendzentrums an der Xantener Straße 99 freut sich bereits auf den heutigen Samstagabend. Dann werden "fünf tolle Bands" - so heißt es auf der Homepage der städtischen Einrichtung - ab 19.45 Uhr Stimmung machen.