Die Rheinberger Jusos haben Hygieneartikel für die Rheinberger Tafel gesammelt. Dafür haben sie sich mit Kaffee und Tee an die Rossmann-Filialle in Rheinberg gestellt. Das Motto lautete: "Kauf etwas mehr für einen guten Zweck". Die Aktion sei trotz der Kälte erfolgreich gewesen.
"Jedes Kind ist anders und jedes Kind lernt anders - Lernzeiten und Bildungswege". Vor dem Hintergrund dieser pädagogischen Leitidee hatten Bündnis 90/Die Grünen zu einem schulpolitischen Kongress in den Düsseldorfer Landtag eingeladen. Schulministerin Sylvia Löhrmann sowie "grüne" Politiker, namhafte Bildungsexperten, Schüler, Elternvertreter und Vertreter verschiedener Vorreiterschulen, die diese pädagogische Leitidee bereits erfolgreich in die Praxis umsetzen, kamen auf diesem Kongress zusammen.
Bei einem Unfall auf der Straße Zum Wald sind gestern zwei Hunde vor ein Auto gelaufen und tödlich verletzt worden. Gegen 9.30 Uhr ging eine 67-jährige Frau aus Alpen mit zwei Chihuahuas an der Leine spazieren. Weil die Fußgängerin mit ihren Hunden die Straße überqueren wollte, hielt eine 56-jährige Autofahrerin aus Rheinberge, die aus Richtung Rathausstraße kam, an.
Die Katholische Frauengemeinschaft Borth/Wallach veranstaltet Kaffeenachmittage mit Büttenbeiträgen. Die Organisatoren bitten ihre Gäste, ein Kaffeegedeck mitzubringen. Für Mitglieder können am Dienstag, 31. Januar, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr die Karten in der Altentagesstätte Borth, Pastor-Wilden-Straße 4, erworben werden.
Wer zwischen 18 und 30 Jahre alt ist und gerne Ski fährt, für den ist die Skifreizeit der Katholischen Landjugend (KLJB) Xanten-Veen, die Willi und Martin Keisers organisieren gedacht. In der Zeit vom 8. bis zum 15. April wollen sie wieder mit einer Gruppe von rund 50 Teilnehmern nach Österreich ins schöne Pitztal fahren.
Die VHS gibt Ratsuchenden mit Berufsqualifikationen, die im Ausland erworben wurden, eine fachliche Beratung und Begleitung im Anerkennungsverfahren in Deutschland an. Die Beratung ist kostenlos und kann bis zu neun Stunden umfassen. Das Beratungsangebot wird finanziell unterstützt.