Rheinberg - Premiere: Minister Groschek zu Gast bei Amazon

Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, hat auf Einladung von Standortleiter Karsten Frost das Amazon Logistikzentrum in Rheinberg besucht. Der Minister war beim Rundgang von der Größe des Standorts, der Amazon-typischen chaotischen Lagerhaltung und der ruhigen Arbeitsweise beeindruckt.

Rheinberg - Kabarettist Sieber schont die Rheinberger nicht

Verhaltener Applaus von 300 Zuschauern im Stadthaus nach einem bisweilen nachdenklichen Abend.

Rheinberg - Die neue Küsterin für St. Peter in Rheinberg

Die gelernte Krankenschwester und Pflegemanagerin Birgit Lond arbeitete schon in ihrer Heimatgemeinde St. Johannes Homberg für die Kirche. In Münster hat sie eine Sakristanausbildung absolviert.

Rheinberg - 35 Stunden Musik und Party: Rheinberg feiert heute Bandnacht

Bei der Enni Night of the Bands spielen neun Musikgruppen in neun Lokalen. Ein Pendelbus ist unterwegs. Tickets sind an den Abendkassen erhältlich.

Rheinberg - Ihre Redaktion hilft — der Bürgermonitor

Beim Blick in Ihre Zeitung finden Sie Tag für Tag viele Nachrichten und Themen, die Sie und Ihr Lebensumfeld betreffen. Ab sofort wollen wir aber noch mehr für Sie tun. Von heute an gibt es jede Woche in Ihrem Lokalteil den "Bürgermonitor". Unter dieser Marke beschreibt die Redaktion Defizite und Unzulänglichkeiten von allgemeinem Interesse, deckt Missstände auf, erinnert Politik und Verwaltung an Versprechen, behält Zeitpläne im Auge.

Rheinberg - Bürger fordern mehr Ruhe an Bahnstrecke

Initiative "Niag Bahnlärm" kämpft für mehr Ruhe an der Güterbahnstrecke zum Orsoyer Rheinhafen - im Dialog mit Niag und Kommunen. Jetzt berichten die Anlieger von neuen Chancen: Bald könnten drei Bahnübergänge umgebaut werden.

Alpen - Weltrekordmann lässt die Hüllen fallen

Klaus-Peter Beier (47) aus Alpen startet seinen nächsten Rekordversuch, im größten Computermuseum der Welt.

Rheinberg - Pfadfinder feiern 18. Geburtstag mit Spielstraßennacht

Heute wird am Annaberg gefeiert - der 18. Geburtstag des Pfadfinderstammes, wie die Video-Wand an der Bahnhofstraße seit Tagen anzeigt. Das ist für junge Menschen ein besonderer Termin, so auch für einen Jugendverband. Die Phoenix-Pfadfinder beginnen ihren Geburtstag sehr traditionell mit ihrer Stammesversammlung um 15 Uhr.

Rheinberg - Ende einer Dienstzeit: Ein Polizist blickt zurück

34 Jahre hat Hauptkommissar Siegfried Luchtenberg aus Alpen Dienst auf der Polizeiwache in Rheinberg getan. Nun tauscht er den Streifenwagen mit der Modelleisenbahn und dem Wohnmobil.

Rheinberg - Politiker: Schüler, mischt Euch ein

Bundtagsabgeordneter Uli Krüger (SPD) diskutierte mit Europaschülern.

Rheinberg - Betontod - 100.000 Fans, aber nie im Radio

Heute erscheint das neue Album "Revolution" der Rheinberger Punkrocker. Ab 2018 organisieren sie eigene Festivals in Deutschland.

Alpen - So schmeckt der Niederrhein

Die "Genussregion Niederrhein" ist zum sechsten Mal auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Kräuterfee Ute Schenkendorf aus Bönning-Rill schickt diesmal besondere Geschmacksbotschafter.

Alpen - Jetzt anmelden für Veens Rosenmontagszug

Veenze Kräje freuen sich über jeden, der mitmarschiert. Größe und Lautstärke sind zweitrangig.

Rheinberg - Ossenberg wie es bützt und lacht

Unter dem Motto "Zum Jubelfest in diesem Jahr, führt Sandra an die Narrenschar" feiert der KAG Ossenberg eine besondere Session: Vor 111 Jahren gab es erstmals organisierten Karneval im Ort.

Rheinberg - Bürgerzentrum Medley: U 2fly rockt sich ans Original ran

Am Samstag, 21. Januar, findet um 20 Uhr ein Konzert der Band U2fly im Bürgerzentrum Medley in Alpsray, Alpsrayer Straße 102, statt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Neben der gut angenommenen Serie "Open stage Alpsray" veranstaltet der Trägerverein Alpsrayer Bürgerzentrum jetzt auch in loser Folge weitere Konzerte.

Rheinberg - Neue Fliesenleger arbeiten jetzt im Solvay-Hallenbad

Im Solvay-Hallenbad wird wieder gearbeitet. Nachdem die Stadt sich von der zunächst beauftragten Fliesenlegerfirma getrennt hatte, hat nun - nach einem erneuten Ausschreibungsverfahren - ein anderes Unternehmen den Job übernommen. Die zunächst eingesetzten Fliesenleger hatten nach Angaben der Stadt unzuverlässig oder gar nicht gearbeitet.

Alpen - Sekundarschule: Offene Tür vor den Anmeldeterminen

Für die Sekundarschule nähern sich aufregende Tage. Die Anmeldungen fürs kommende Schuljahr stehen an. Da ist es das Ziel, mindestens 60 Fünftklässler, genug für zwei Eingangsklassen, zu schaffen. Gelingt das, wären die Sorgen um den Erhalt der Eigenständigkeit der "Schule mit dem Plus" erst mal wieder verscheucht - auch wenn's diesmal noch keine Folgen hat, wenn die Marke wie im Vorjahr verfehlt wird.

Rheinberg - Keine Gnade für eine notorische Tankbetrügerin

Eine Frau aus Rheinberg sollte sich gestern wegen Tankbetrugs und Fahrens ohne Führerschein vor dem Amtsgericht verantworten. Weil die zu erwartende Höhe der Strafe die Zuständigkeit eines anderen Gerichts erfordert, konnte nicht verhandelt werden.

Alpen - Urgestein der Alpener Politik tot

Kurt Pastoors war 40 Jahre Ratsherr, lange für die SPD zuletzt als Parteiloser.