Rheinberg - Anwohner kämpfen für Budberger Eiche

Stadt will den Baum - Stammumfang drei Meter - fällen, weil er mitten auf einem Grundstück steht. Ein Planungsfehler?

Rheinberg - Sparkassen Azubis haben ihre Mission beendet

17 Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein sind am Ziel. "Das haben Sie gut gemacht. Sie können sehr stolz auf sich sein", gratulierte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti bei der Lossprechung. Rund 90 Gäste - darunter Eltern, Partner, Ausbilder und Lehrer - waren dabei, als die jungen Bankkaufleute ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge erhielten.

Rheinberg - 280 Kinder feiern Karneval in der Stadthalle

Sandra Tappe und Markus Becker hatten die Veranstaltung für die Rhinberkse Jonges organisiert.

Rheinberg - CDU Budberg wählt neuen Vorstand

Willi Jenk wurde im Landgasthof Steinhoff zum Vorsitzenden gewählt.

Alpen - Senioren-Union diskutiert über Wohnen im Alter

Die Senioren Union (SU) lädt für Donnerstag, 16. Februar, 15 Uhr in die Gaststätte "Zum Dahlacker" ein zur Informationsrunde über das Thema "Länger zu Hause leben - ein Wegweiser für das Wohnen im Alter". Die demografische Entwicklung zeige, dass die Bevölkerung immer älter wird, aber Senioren möglichst weiter in ihrer vertrauten Umgebung wohnen möchten, auch wenn der Bedarf an Hilfe, Betreuung und Pflege zunehme, schreibt SU-Vorsitzender Jakob Nühlen in seiner Einladung.

Rheinberg - 3,5 Millionen Euro Defizit - Haushalt heute im Rat

3,5 Millionen Euro - so hoch ist momentan das Defizit im Haushalt der Stadt Rheinberg. Und der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme für Investitionen erforderlich ist, wird auf 5,78 Millionen Euro festgesetzt. Diese Zahlen kommen heute auf den Tisch, wenn der Rat in der Stadthalle tagt.

Alpen - Sekundarschule weiter auf Talfahrt

41 Anmeldungen, davon nur 14 aus Alpen, reichen für zwei kleine Klassen. Damit ist die Eigenständigkeit stark gefährdet.

Rheinberg - Adler-Dauergast kommt in die "Hall of Fame"

Mitch Ryder ist der erste weiße Musiker nach Elvis Presley, dem diese Ehre zuteil wird. Am 2. März gastiert die Schmirgelpapier-Stimme aus Detroit im Vierbaumer Live-Club. Am Samstag tritt Ben Poole dort auf.

Valentinstag - Ein Gottesdienst für Verliebte

Zum dritten Mal findet in Orsoy ein "Gottesdienst für immer noch Verliebte" statt. "Wir freuen uns auf viele Gäste von nah und fern, die sich immer noch lieben", sagt Pfarrer Uwe Klein. Auch Gäste, die gerne jemanden lieben würden, seien gern gesehen.

Rheinberg - Jonges haben zwei neue Ehrensenatoren

Die erste Büttensitzung bot Präsident Geßmann die Gelegenheit, sich bei einigen Freunden des Vereins zu bedanken.

Niederrhein - Spiegelglatte Straßen sorgen für mehrere Unfälle

Am Niederrhein hat es am Montagmorgen mehrere Glatteis-Unfälle gegeben. Mindestens drei Autos kamen von der Fahrbahn ab und überschlugen sich.

Rheinberg - Ein humorvoller Streifzug durch Berka

Reden, Tänze und Musik: Die Büttensitzung der Rhinberkse Jonges bot einen unterhaltsamen Mix. Der charmante Prinz Thomas eroberte die Herzen. Innenstadt-Pflaster und Awo waren Themen. Und: Amplonius Rating de Berka ist zurück.

Rheinberg - Pastor will nahe bei den Menschen sein

550 Gläubige verfolgten die Amtseinführung von Martin Ahls als neuem Pfarrer in der Kirche St. Peter. Gestern Morgen begrüßten ihn die Gläubigen in der Kirche St. Evermarus in Borth - "mit einem Lächeln", wie der Seelsorger sagte.

Alpen - Neue Asylunterkunft soll an die Ulrichstraße

Die alten Container werden schon bald abgerissen. Baubeginn soll in gut zwei Monaten sein.

Alpen - Musikverein Menzelen ehrt Proben-Meister

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche werden derzeit beim Musikverein Menzelen ausgebildet.

Alpen - Erlös aus Menzelen-Kalender geht an Kinderschutzbund

Wie schon in den vergangenen Jahren hat Hans-Josef Angenendt auch 2016 bei seinen täglichen Spaziergängen durch Menzelen viele schöne Motive entdeckt und zum Fotokalender zusammengestellt. Deutlich mehr als 100 Kalender hat der begeisterte Heimatfotograf wieder an den Mann oder die Frau gebracht.

Alpen - Kreativwerkstatt im Atelier Jurjahn startet wieder

Von Montag, 20. Februar, startet die Kreativwerkstatt im Atelier Iris Jurjahn an der Rathausstraße 6. Kinder und Jugendliche, die Freude am Malen und Zeichnen haben und sich gerne kreativ beschäftigen, können dabei mitmachen. Spielerisch und ohne Leistungsdruck werden unterschiedliche Materialien ausprobiert und Techniken gemeinsam erlernt.