Alpen - Die Lineg erklärt im Rat ihre Pläne

Die Lineg hat jetzt auch den Rat in Alpen über die geplante Gewässerregulierung des Nordgebietes informiert. Dabei waren die Lineg-Vertreter bemüht, Sorgen zu zerstreuen.

Dienstzeitregelung der Stadtverwaltung Rheinberg für die Karnevalstage

Dienstzeitregelung der Stadtverwaltung Rheinberg für die Karnevalstage

Alpen - Jecke Kinder freuen sich auf den Tulpensonntagszug

Das Motto des traditionellen Kinderkarnevalszuges am Tulpensonntag lautet diesmal "Karneval vom Feinsten, gemacht für unsere Kleinsten" und stammt aus der Feder vom Ehrengeschäftführer des Fördervereins Alpener Kinderkarneval (AKK), Werner Kuhnen.

Rheinberg - Nabu sucht Helfer, für die Zeit der Krötenwanderung

Die blaue Folie, die die Schilder verdeckt, lässt die Anwohner in Budberg erahnen, was da kommt. Bald sind die Kröten wieder los. "Es gab schon mehrfach eine Situation", so Sylvia Oelinger vom Nabu-Ortsverband Rheinberg, "da waren nicht nur die Jecken unterwegs.

Rheinberg - VHS: Trotz 75.000 Euro Überschuss keine Freudensprünge

Durch die konsequente sparsame Haushaltswirtschaft, die erzielten Erträge im Bereich der Integrationskurse sowie die Aufträge der Bundesagentur für Arbeit konnte der VHS-Zweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten im abgelaufenen Jahr einen Jahresüberschuss von knapp 75.000 Euro erzielen.

Rheinberg - Auch Pulverturm-Verein will Eiche retten

Bürgerinitiative ist jetzt als Verein organisiert. Vorsitzender Ralf Winstroth meldet sich nach RP-Berichten zu Wort.

Rheinberg - Platz 2: "Knete für die Fete" für Amplonianer

Der Glamour-Faktor der Oscar-Verleihung ist unerreicht. Doch in puncto Spannung konnte es der feierliche Abschluss des Videowettbewerbs "Knete für die Fete" mit dem Original aus Hollywood aufnehmen. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die jungen Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren und Schauspieler von insgesamt acht Teams zur Siegerehrung in den Heinrich-Goldberg-Saal eingeladen.

Rheinberg - Schnelles Internet erreicht auch Orsoy

Telekom startet Mitte März mit dem technischen Ausbau. Nor vor Weihnachten sollen die Pakete buchbar sein.

Rheinberg - Energiewende soll erlebbar werden

Vergangene Konzepte bewerten, Herausforderungen erkennen und proaktiv Lösungen suchen - dies sind Maßstäbe, die sich die Stadt Rheinberg beim Klimaschutz vorgenommen hat. Die Stadt sucht Bürger, Betriebe, Jugendliche und Politiker, die sie dabei unterstützen.

Alpen - Bus macht Senioren in Menzelen mobil

Neues Angebot: Das DRK schickt einen Sozialbus ein Jahr lang auf Testfahrt zwischen Menzelen-Ost und Alpen.

Rheinberg - SPD: "Ins Rathaus Orsoy investieren"

Vorschlag: Nachträglich 140.000 Euro in den Haushalt 2016 einarbeiten.

Rheinberg - Diabetikertreff trifft sich heute zum Stammtisch

Heute trifft sich der Diabetikertreff für Rheinberg und Umgebung um 19 Uhr zu seinem Stammtisch in der Gaststätte "Punto" an der Gelderstraße in Rheinberg. Ein Stammtisch, "bei dem man angstfrei und ohne Zeitdruck Bedürfnisse aussprechen kann", wie Friedhelm Woch als Sprecher der Initiative sagt.

Rheinberg - Caritas Helau - Werkstätten in Rheinberg und Moers feiern

"Karneval auf'm Bau, Caritas Helau" ist das aktuelle Motto des Karnevalauftritts der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN). Mit dem Motto ändert sich auch das Prinzenpaar, das während der fünften Jahreszeit regiert. Eine Tradition der Caritas, die bereits seit Jahren fortgesetzt wird.

Alpen - Alpen kommt Stück für Stück ran ans schnelle Netz

Alpen und Menzelen-West haben bei der Nachfragebündelung für den Anschluss an die Datenautobahn die 40-Prozent-Marke verpasst. Dennoch besteht Hoffnung, noch die Kurve zu nehmen. Wie Wirtschaftsförderer Thomas Janßen gestern nach dem Gespräch mit der Deutschen Glasfaser berichtete, gibt es strategische Überlegungen, doch durchs Ziel zu gehen und die Zahl an Erstverträgen zu erreichen, die für den Ausbau des Breitbandnetzes erforderlich sind.

Rheinberg - Grüne wollen die alte Eiche im Baugebiet Budberg retten

Ute Kleintges, Anwältin der alten Eiche im Baugebiet Budberg, bekommt politische Unterstützung. Die Grünen, die ihr Umweltausschuss noch die Hauptolle überlassen hatten im Bemühen, den großen Baum zu retten, setzen sich jetzt vehement für den Erhalt der Eiche ein.

Rheinberg - "Der kleine Wassermann" in Rheinberg

Kultur für Familien: Am Samstag, 18. März, 16 Uhr, wird in der Stadthalle Rheinberg "Der kleine Wassermann" aufgeführt. Mit viel Musik bringen die Darsteller des Westfälischen Landestheaters die Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne.

Rheinberg - Junge Musiker lassen alte Songs strahlen

Der Gitarrist und Sänger Ben Poole hat jetzt mit seiner neuen Band den Schwarzen Adler gerockt.

Rheinberg - Orsoy freut sich auf Tulpensonntag

Sonntag gibt es ein absolutes Halteverbot entlang der Strecke.