Der Salzbergbau hat Folgen im Untergrund. Geländeabsenkungen bringen den Grundwasserspiegel in Bewegung und Abflusssysteme ins Stocken. Die Lineg steuert gegen.
Was im Karneval Rang und Namen hat, trifft sich am Sonntag ab 14 Uhr (Einlass) beim bunten Nachmittag des KAG in Ossenberg im Sportcenter an der Kapellenfeldstraße. Beginn ist um 15 Uhr. Vorsitzender Ludger Opgenorth begrüßt Kinderprinzessin Chantal I.
Die Mitglieder der Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg sind Ehrenamtler, aber selbstverständlich stehen ihnen Aufwandsentschädigungen zu. Und die hat der Haupt- und Finanzausschuss jetzt angehoben. Zunächst auch für den Wehrleiter, obwohl der künftig hauptamtlich arbeiten wird.
Das Innenstadtpflaster weist schon zahlreiche Schäden auf - in den vergangenen Monaten ist viel darüber diskutiert worden. Gestern haben Bastian Kolb (links) und Thomas van den Heuvel, Mitarbeiter des Klever Bauunternehmens Loock, damit begonnen, die erste Stelle auszubessern.
Entlassene DRK-Mitarbeiter demonstrierten Mittwochmorgen vorm Tor der Zentralen Unterbringungs-Einrichtung. Regierungspräsidentin Anne Lütkes fordert von IPG Aufklärung. CDU und CDA wollen im Sozialausschuss Antworten.
Verzicht auf die "chemische Keule": Der DLB will nach erfolgreichen Testläufen Ende des Monats beginnen, mit der Heißwasser-Methode Unkraut zurückzudrängen. Kastanien sind weiter bedroht. Das Baumfällen wird richtig teuer.
Die CDU möchte, dass die Stadt eine eigene Facebook-Seite bekommt. "Wir haben diesen Antrag gestellt, um eine zusätzliche Informationsplattform zu haben", begründete Fraktionsvorsitzender Erich Weisser gestern Abend im Haupt- und Finanzausschuss.
Wie die Verwaltung gestern mitgeteilt hat, ist in den zurückliegenden Wochen auf allen Alpener Friedhöfen diverser Grabschmuck gestohlen worden. Vor allem Metall ist bei Dieben recht offenbar begehrt. Denn insbesondere Figuren, Metallbuchstaben oder Grableuchten seinen gestohlen worden.
"Das war vor Weihnachten einer der besten Märkte dieser Art: Volle Halle, tolle Angebote, freundliche Atmosphäre" freute sich B. Hilgers aus Dinslaken. So wie ihm ging es den meisten der fast 1000 Besucher - und die dürfen sich freuen: Am Sonntag, 5. Februar, von 11 bis 16 Uhr ist in der Messe Niederrhein in Rheinberg wieder Jomo's Modelleisenbahn- und Spielzeug-Sammler-Markt.
Am Samstag, 4. Februar, werden in der Gaststätte zur Deutschen Flotte die Karten für die Veener Büttensitzung am Karnevalssamstag verkauft. Der Verkauf findet ab 18 Uhr statt, die Gaststätte ist ab 15 Uhr geöffnet. Jeder kann maximal 16 Karten kaufen.
Die Rheinberg-Budberger Ortsgruppe der Landfrauenvereinigung hat sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in Budberg getroffen. Unter der Leitung der Vorsitzenden Heike Middeldorf trafen sich 45 Damen im katholischen Pfarrheim Zur Alten Mühle.
Weil er nach dem Jobverlust seine Kredite nicht mehr abzahlen konnte, wollte ein Familienvater hochwertige Fahrzeuge anderer zu Geld machen. Jetzt muss er sich wegen gewerbsmäßigen Diebstahls und Raubes vor dem Moerser Schöffengericht verantworten.