Rheinberg - Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg in der Stadthalle (wir berichteten) standen auch Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen auf der Tagesordnungen. Besonders viel Applaus bekam Hans Peter Hastermann, der der Feuerwehr seit 60 Jahren angehört.

Alpen - Kirchenschäden beschäftigen Gericht

Keine Einigung mit Salzbergbau. Pfarrei will Beweissicherung für St. Peter Büderich und St. Walburgis Menzelen-Ost.

Rheinberg - Stehende Ovationen für DRK-Urgestein

Franz Püttmann (89) gehört dem Roten Kreuz seit 75 Jahren an. Günter Köster bleibt Stadtverbandsvorsitzender.

Rheinberg - Chris Barber gibt Rheinberg die Ehre und erntet sehr viel Beifall

Chris Barber spielt mit seiner "Big Band" in den bekanntesten Sälen der Republik. Der Posaunist ist eine feste Größe im traditionellen Jazz, der sich aus Dixieland, Blues und Swing speist. Der Mann, der am 17. April 1930 in Welwyn Garden City nördlich von London das Licht der Welt erblickte, gilt als Begründer des eigenständigen, britischen Jazz.

Alpen - DRK-Gruppe deutlich mehr im Einsatz

Bilanz 2016: Rund 70 aktive Helfer leisteten 13.570 Stunden bei unterschiedlichen Dienstleistungen. Jubilare geehrt.

Rheinberg - Old Love: Gentleman-Blues bietet Jimi Hendrix mit Fliege

Es stimmt alles: Die Musiker bestens aufgelegt und fein gekleidet, der Saal gut gefüllt und die Stimmung top. Old Love hinterlassen bei ihrem ersten Konzert im Schwarzen Adler den Eindruck einer erstklassigen Band. Seit drei Jahren zocken die Silverager gemeinsam.

Rheinberg - Rheinberg singt und singt und singt

Die zweite Auflage des Kneipensingens im "Punto" war wieder ein voller Erfolg. Rund 130 Gäste stimmten ein.

Alpen - Müllfrevel: 40 Reifen in der Landschaft entsorgt

Gestern Morgen haben Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Alpen eine illegale Müllablage auf dem Reekwall in Menzelen-West entdeckt. Hier wurden in ländlicher Abgeschiedenheit ca. 40 Reifen - sowohl mit als auch ohne Felgen - von Unbekannten im Grünstreifen abgelagert.

Rheinberg - Erich Weisser bleibt Borther CDU-Vorsitzender

Erich Weisser bleibt Vorsitzender der CDU Borth. Er wurde bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbands im Dorfgemeinschaftshaus in Wallach wiedergewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Leonard Günther gewählt. Uwe Kämpken wird erneut die Funktion des Geschäftsführers übernehmen.

Rheinberg - Neuer Jugendkreuzweg: Jesus aus der Sprühdose

"Wir übertragen den Kreuzweg in die heutige Zeit, fragen uns, was die heutigen Leidensstationen sind. Das Kreuz steht dabei als Zeichen von Leid, aber auch von Hoffnung", erklärt Pastoralreferent Georg Welp von St. Peter. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend gibt sich in diesem Jahr so interaktiv wie selten zuvor.

Rheinberg - Landtagswahlkampf nimmt Fahrt auf

Die Parteien haben die Wahlplakate aufgehängt, die Kandidaten wollen jetzt die Wähler überzeugen und gehen auf Stimmenfang. Die Rheinberger haben eine Doppelbelastung, weil die Stadt in zwei Wahlkreise aufgeteilt ist.

Rheinberg - Grüne und FDP beantragen eine Mitfahrerbänke

Die Fraktionen von Grünen und FDP setzen sich in einem gemeinsamen Antrag für "Mitfahrerbänke" in Rheinberg ein. Wer sich auf eine solche gelbe Bank setzt, signalisiert Autofahrern, dass er mitgenommen werden möchte. Dieses Mitfahrmodell sei in anderen Städten bereits erfolgreich getestet worden, so die Antragsteller.

Rheinberg - Zahl der Feuerwehreinsätze ist gestiegen

Im vergangenen Jahr waren es in Rheinberg 263 - 30 Prozent mehr als 2015. Die Truppe ist insgesamt gut aufgestellt.

Alpen - Erfolg für Lemken-Duo bei Jugend forscht

Miriam Opgenhoff aus Winnekendonk und Tamara Hinze aus Ginderich belegen dritten Platz beim Landeswettbewerb.

Alpen - Alpener legen Stiftungskapital günstiger an

"Darum werden wir echt beneidet", sagte CDU-Fraktionschef Günter Helbig jetzt im Rat, als er den Tätigkeitsbericht von Ulrike Wiliniski, Geschäftsführerin der Helmut-de-Lattré und der Annemarie-Mäckler-Stiftung, vernommen hatte. Von den Zinserträgen der beiden Stiftungen profitieren Vereine und Initiativen aus der Gemeinde Jahr für Jahr in erheblichem Maße, ohne dass der Steuerzahler bemüht werden muss.

Rheinberg - Heute beginnt die Briefwahl für die Landtagswahl

Ab heute können im Wahlamt der Stadt Rheinberg die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl beantragt werden. Die Wahlunterlagen werden ausgestellt, sobald die Stimmzettel im Wahlamt vorliegen. Wer möchte, kann ab Mittwoch, 12. April, auch direkt im Stadthaus seine Stimme abgeben.

Alpen - Frederik Paul führt die Junge Union in Alpen

CDU-Landtagskandidat Rainer Groß sicherte sich Wahlkampfunterstützung des Parteinachwuchses.

Rheinberg - Amazon: Verdi kritisiert Bonus-System im Krankheitsfall

Weil der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon weiterhin überhaupt keinen Tarifvertrag für seine Beschäftigten abschließen will, wird wieder gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat mit Beginn der heutigen Frühschicht an den Standorten Rheinberg und Werne zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.

Rheinberg - Wenn Berater sich beraten

Die Leiterinnen der Awo-Beratungsstelle für Paare und Familien und Mitarbeiter des Jugendamtes der Stadt trafen sich gestern zu einem Gespräch.

Rheinberg - Herzenssache Altes Rathaus

Paul-Feltes-Ausstellung, Bücher-Markt und Advents-Leuchten: Der Trägerverein Altes Rathaus hat sich auch für 2017 viel vorgenommen.