Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Nikolaus Orsoy hat am Feiertag, 1. Mai, traditionell den Gedenktag des Heiligen Josef, des Patrons der Arbeiter, gefeiert.
Der Miriam-Markt am 1. Mai ist eine feste Größe der Orsoyer Kirchengemeinde. Im Angebot waren Blumen, Accessoires und Luther-Devotionalien. Das Wetter spielte jedoch nicht mit, deshalb kamen weniger Besucher.
Nach der FDP hat sich nun auch die SPD zur Verlegung des Schulausschusses, der ursprünglich gestern tagen sollte, auf den 20. Juni, 17 Uhr, zu Wort gemeldet. Die Bezirksregierung in Düsseldorf sieht bekanntlich keine Alternative zur Zusammenführung der Sekundarschule mit der Europaschule in Rheinberg (RP berichtete).
Die Sachlage ist eindeutig und lässt keinen Interpretationsspielraum: Der Bereich zwischen Orsoyer Straße/Ecke Katte Wall und Rheinstraße/Ecke Entenmarkt ist eine verkehrsberuhigte Zone, somit gilt hier Schrittgeschwindigkeit. Dennoch wird dies oft schlichtweg ignoriert, ärgert sich ein Anwohner.
Ronja Hochstrat aus Kevelaer und Dr. Hartwig Kersken aus Alpen standen am Freitagabend im Bürgerforum in Geldern im Mittelpunkt. Die beiden jungen Wissenschaftler wurden mit dem "Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis zur Erforschung von Geschichte und Kultur der Niederrheinlande" 2017 ausgezeichnet.
Die Gelsenwasser Stiftung fördert mit dem Bildungs-Projekt "von klein auf" auch im NGW-Versorgungsbereich Kindergärten und Schulen. Sprachprojekte bilden dabei den Schwerpunkt. Neu ist: Auch die Kindergärten können nun wie die Schulen die maximale Förderung von 2000 Euro pro Aktion erhalten.
1997 kaufte der Kreisverband Wesel des Naturschutzbunds die Fläche zwischen Bendstege und Südwall mit finanzieller Unterstützung der NRW-Stiftung. Seither hat sich dort eine Menge getan. Am 20. Mai stehen viele Aktion an.
Im vergangenen Frühjahr hat das Modell der Veener CDU für viel Aufsehen gesorgt. Es wurden innerhalb von drei Monaten 22 Neumitglieder geworben. Sogar in der Berliner Parteizentrale wurde man auf das in Veen entwickelte Modell zur Mitgliedergewinnung aufmerksam.
Spezialisten des Marien-Hospitals Wesel informieren in Rheinberg über den schonenden Gelenkersatz bei Hüfte und Knie. Die Arthrose des Knie- und Hüftgelenk zählt zu den häufigsten Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparats. Sie führt zu Schmerzen mit Bewegungseinschränkung und somit zum Verlust von Mobilität und Lebensqualität.
An der Grundschule am Bienenhaus sind gestern die Lesekönige aus den Klassen 2, 3 und 4 ermittelt worden. Beste Vorleserin der vierten Klassen war Lena Mertens, bei den Drittklässlern siegte Marina Koslowac und bei den Zweitklässlern Philipp Kurzer.