Öffnungszeiten des Solvay-Hallenbades nach Ostern

Öffnungszeiten des Solvay-Hallenbades nach Ostern

Alpen - Gartenlaube wird ein Raub der Flammen

Bei einem Brand ist in der Nacht zu gestern eine Laube im Garten eines Einfamilienhauses an der Heidestraße in Menzelen-West abgebrannt. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte ein Anwohner das Feuer gegen 1.20 Uhr bemerkt. Die Flammen hatten noch vor Eintreffen der Feuerwehr auf Büsche und Bäume sowie auf einen angrenzenden Anbau übergegriffen.

Rheinberg - Amazon verteidigt Boni für gesunde Mitarbeiter

Die Gewerkschaft Verdi ruft vor Ostern wieder zu Arbeitsniederlegungen auf. Am Standort Rheinberg beteiligen sich im Schnitt 20 Prozent der knapp 2000 Mitarbeiter, sagt Standortleiter Karsten Frost.

Energiewende - Windpark wächst in Windeseile

Die Mannschaft des Windradproduzenten Enercon leistet im Kohlenhuck ganze Arbeit. Der erst 2016 genehmigte Windpark südlich von Rheinberg wächst zusehends. Die erste der vier Groß-Windkraftanlagen läuft jetzt im Testbetrieb, morgen wird Enercon das zweite Windrad anfahren.

Rheinberg - Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene auf dem Hof Elverich

Der Kinderaktionstag vor den Osterfeiertagen hat schon Tradition. Die Jungen und Mädchen erlebten Tiere, konnten töpfern oder sich schminken lassen.

Rheinberg - Gericht verurteilt Hotelbetrügerin

49-Jährige übernachtete immer wieder in Hotels und Ferienwohnungen, ohne zu zahlen.

Aktion Im Lutherjahr - Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald pflanzt auch im Orsoyer St.-Nikolaus-Kindergarten "ein Apfelbäumchen"

Marie-Luise Fasse, Landesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), und SDW-Kreisvorsitzender Antonius Dicke haben anlässlich des Luther-Jahres im Garten der Kindertagesstätte St. Nikolaus mit Bezug auf ein dem Reformator zugeschriebenes Zitat "ein Apfelbäumchen" gepflanzt.

Rheinberg - Das Osterfeuer in Alpsray brennt auch in diesem Jahr

Wie schon seit vielen Jahren haben die Jungschützen der St.-Johannes-von-Nepomuk-Schützenbruderschaft auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer in Alpsray geplant. Dieses findet am Sonntag, 16. April, wie zuvor auf "Deckers Wiese" an der Johannes-Laers-Straße 54 statt und wird gegen 18.30 Uhr angezündet.

Alpen - Strohhase lädt ein zum Osterfeuer

Landjugend in Veen holt die Flamme von der Osterkerze in St. Nikolaus.

Rheinberg - Evermarus-Sportschützen ehren ihre Vereinssieger

Bei der Jahreshauptversammlung der Sportschützen der St.-Evermarus-Schützenbruderschaft Borth standen auch Neuwahlen für den Vorstand der Schießabteilung an. Hermann Hücklekemkes als 1. Vorsitzender und Friedhelm Elbers als Schießmeister wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Rheinberg - Rheinbergs Pfarrer Martin Ahls ist neuer Dechant

Pfarrer Martin Ahls, Pfarrer in der Pfarrei Rheinberg St. Peter und Rheinberg (Borth/Ossenberg) St. Evermarus, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Xanten ernannt worden. Seine Amtszeit beginnt am 15. April und endet am 14. April 2023. Für den gleichen Zeitraum ernannte Bischof Genn zudem Pfarrer Günter Hoebertz (St.

Alpen - Elternabend: Was bedeutet Lob und Ermutigung

Konsequenz in der Erziehung ist ein hehrer Anspruch, aber das im praktischen Alltag genau heißt, ist oft nicht klar. Eine ander häufig gestellte Frage lautet: Wie hängt Konsequenz eigentlich mit Grenzen und Regeln zusammen? Diese und folgende Fragen sollen beim Elternabend am Dienstag, 2. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Alpen thematisiert werden: Was heißt Konsequenz? Was bedeutet Grenze für mich? Was bedeutet Lob und Ermutigung in diesem Zusammenhang? Der Abend wird in Kooperation mit dem Neuen Evangelischen Forum Moers veranstaltet.

Rheinberg - Den Bienen bei der Arbeit zuschauen

Dank Spenden: In der Nähe der Nabu-Streuobstwiese am Orsoyer Südwall steht jetzt ein Bienenschaukasten.

Rheinberg - Kurs bei der VHS: Feine vegetarische Kräuterküche

Oft hat man sie im Garten, ohne sie richtig zu nutzen: Frische Kräuter geben den meisten Gerichten den letzten Schliff. Unter Anleitung von Dorothea Heeb bereiten die Teilnehmer viele verschiedene vegetarische Gerichte zu, in denen die Kräuter eine Hauptrolle spielen.

Rheinberg - Vorlesen mit Känguru Karl kommt bei Kindern gut an

Auch in den Osterferien hat die Rheinberger Stadtbibliothek geöffnet. Mit bis zu 50.000 Medien vom Gartenratgeber und Radwanderführer bis hin zum Konsolenspiel ist an der Lützenhofstraße 9 im Konvikt alles vorhanden. Es gibt nur einen Tag, an dem die Bibliothek geschlossen hat: am Samstag, 15. April.

Rheinberg - Fletschenmann ziert bald den Kreisel

Grafiker Luja hat die Skulptur entworfen. Unternehmer Oliver Rettig baut die 8,50 Meter hohe Eisenkonstruktion und trägt sämtliche Kosten. Bis die 3,50 Meter hohe Figur am Melkweg zum Sprung ansetzt, dauert es noch ein halbes Jahr.

Rheinberg - Großer Spaßtag rund ums Osterei

Jugendausschuss des SV Millingen hatte Kinder auf den Sportplatz eingeladen.

Alpen - Konfirmationsjubilare feierten Wiedersehen

Die Evangelische Kirchengemeinde Alpen hat Konfirmationsjubiläen gefeiert. Nach dem Festgottesdienst in der Kirche gab es im Gemeindehaus einen feierlichen Empfang. Dabei wurde auch ein Mittagessen serviert. Die Konfirmanden und ihre Angehörigen nutzen dabei gerne die Gelegenheit, mit anderen Jubilaren Erinnerungen auszutauschen.

Rheinberg - In knapp zehn Jahren vom Azubi zum Steuerberater

Die Ausbildung von Christian Danielzig aus Borth zeigt, wie erfolgreich ein beruflicher Weg verlaufen kann. Danielzig hatte seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten am 1. August 2007 begonnen. Im Anschluss startete er sein Studium in der FOM Fachhochschule für Ökonomie und Management mit Schwerpunkt Steuern.