Rheinberg - AOK bietet Freizeit für krebskranke Jugendliche

Die AOK Rheinland/Hamburg lädt auch in diesem Jahr wieder krebskranke Jugendliche zu einer Ferienfahrt ein. Vom 8. bis 17. August 2017 gibt es die Aktion "Sommerspaß auf Sylt" der Gesundheitskasse. Teilnehmen können auch Jugendliche, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.

Alpen - Volles Haus beim Blumen- und Spargelfest

Geschätzte 3000 bis 4000 Besucher kamen gestern in den Alpener Dorfkern. Die Geschäftsleute waren mit der Resonanz richtig zufrieden, sehen die Zukunft des Werberings allerdings derzeit nicht optimistisch.

Alpen - Lea von Bebber ist Spargelprinzessin

Lea van Bebber konnte am Samstag die Mitglieder der Jury überzeugen: Die 17-jährige Veenerin ist Veener Spargelprinzessin und Nachfolgerin von Jule Grunert.

Rheinberg - Vortrag bei AOK: "Was Körper und Geist stark macht"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Selbsthilfe erleben" lädt die AOK Regionaldirektion Kreis Kleve - Kreis Wesel Mitglieder aus Selbsthilfegruppen, ihre Angehörigen und Interessierte zum Vortrag "Was Körper, Geist und Seele stark macht" ein.

Rheinberg - Super Mario macht Stadtbücherei bekannt

Ein offensichtlich faszinierendes Gemeinschaftserlebnis: Der "Wii-Spielabend" lockte 30 Kinder in die Einrichtung an der Lützenhofstraße. Sie hält inzwischen 100 Spiele für die Konsole zur Ausleihe bereit.

Rheinberg - Ein neuer Rüstwagen für die Rheinberger Feuerwehr

Der "Packesel" hat die Feuertaufe bei seinem ersten großen Einsatz schon bestanden.

Rheinberg - Nostalgie Feuerwerk im Schwarzen Adler

Der Gitarrist Thomas Blug begeisterte mit außergewöhnlichem Spiel und Rock-Klassikern.

Rheinberg - VHS-Workshop für Vereine über Öffentlichkeitsarbeit

"Tue Gutes und rede darüber!" Jeder Verein oder Verband muss sich mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen, wenn er und sein Engagement auch wirklich wahrgenommen werden soll. Ein ganztägiger VHS-Workshop am Samstag, 29. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr, im Stadthaus (Raum 144) deckt die ganze Bandbreite moderner Öffentlichkeitsarbeit ab.

Rheinberg - Die Abgründe der menschlichen Seele

Das Westfälische Landestheater überzeugt in der Rheinberger Stadthalle mit einer starken Umsetzung des Fitzek-Krimibestsellers "Passagier 23" . Vera Thuleweit verabschiedet sich nach 36 Jahren Kulturarbeit von ihren Abonnenten.

Alpen - Nabu-Wahlwanderung machte Station auf dem Biohof in Veen

Die vierte Etappe der NRW-Landtagswahltour "Natur" hat den Vorstand des NABU-Landesverbandes NRW auf den Schanzenhof in Veen geführt. Auf dem Biohof traf man sich mit den Landtagsabgeordneten und -kandidaten von SPD, CDU, Grünen und FDP, um gemeinsam mit Vertretern der Landwirtschaft über die Herausforderungen um Bereich Landbau für die nächste Landesregierung zu diskutieren.

Rheinberg - Karten für einen magischen Abend

Kabarett und Magie: Duo Regenauer/Kuch am 28. April in der Stadthalle.

Rheinberg - Auch SPD will mehr Bäume in der waldarmen Stadt

Alles, was recht ist: Auch die SPD ist dafür, dass in Rheinberg mehr Bäume wachsen und die rote Laterne in der Liga der wenig bewaldeten Kommunen auspustet. Darauf legt SPD-Fraktionschef Jürgen Madry ausdrücklich Wert. Er reagierte damit auf den RP-Bericht über die aktuellen Aufforstungspläne der Stadt.

Kreis Wesel - Party im Solvaybad mit Pool-Kino

Im Solvay-Hallenbad sorgten Disco-Beats aus großen Lautsprechern für eine ausgelassene Stimmung im Wasser. Zur zweiten großen Zuff-Pool-Party kamen schon am Nachmittag rund 110 Kinder bis zur sechsten Schulklasse. Die durften sich an zahlreichen Spielgeräten im Wasser so richtig austoben.

Rheinberg - Fachärztin spricht über Diabetes und Sexualität

Nächster Diabetikertreff ist am Mittwoch, 26. April, um 19 Uhr in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung, Eschenstraße 28. Das Thema lautet diesmal: "Sexuelle Dysfunktion bei Diabetes - von wegen nur Männersache!" Referentin ist Dr. Eva Hellmis aus Rheinberg, Fachärztin für Urologie aus dem Urologicum-Duisburg.

Rheinberg - Magisches Kabarett an zwei Abenden im Stadthaus

Wenn ein preisgekrönter Kabarettist und der Weltmeister der Mentalmagie auf der Bühne gemeinsame Sache machen entsteht magisches Kabarett. So verspricht es zumindest das Regenauer-Kuch-Projekt. Das Rheinberger Publikum honoriert das Versprechen.

Rheinberg - Für Sammler: Fünf-Euro-Münzen mit rotem Ring

Der riesige Ansturm auf die erste Fünf-Euro-Sammlermünze im vergangenen Jahr hat alle Erwartungen übertroffen. Daher hat die Sparkasse am Niederrhein sich gut eingedeckt, denn auch diesmal wird die Nachfrage groß sein. "Wir haben insgesamt 1500 Münzen bei der Bundesbank bestellt und geben sie in allen unseren 28 Geschäftsstellen aus", sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.

Rheinberg - Mehr Bäume für Rheinberg

Die Stadt ist eine der waldärmsten Kommunen in NRW. Jetzt soll für 40.000 Euro aufgeforstet werden.

Rheinberg - Menschenkicker-Turnier in der Reithalle mit zehn Teams

Ein Publikumsmagnet in Budberg: Morgen um 14 geht's los. Dem Publikum wird viel geboten. Abends ist Party.

Alpen - Haus der Veener Geschichte wird 25 Jahre alt

Bis zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, ist es zwar noch ein ganze Weile hin. Aber der Förderverein Haus der Veener Geschichte steckt längst mitten in den Vorbereitungen. Das hat einen guten Grund. Das weit über das Krähendorf hinaus geschätzte Museum für dörfliches Leben feiert in desem Jahr 25-jähriges Jubiläum.