Vor 20 Jahren hatten Dieter Baumann, Gerd Hübers, Georg Bremenkamp und Norbert Erps die Idee, einen gemeinsamen Maibaum in der Nachbarschaft "Bergweg" in Veen aufzustellen. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und so wurde ein stattlicher Mast gezimmert, der am 30. April 1997 erstmals zum Einsatz kam.
Am Samstag, 20. Mai, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Landers Kreislaufwirtschaft, das im Auftrag des DLB unterwegs ist, abgegeben werden. Zum Sonderabfall gehören insbesondere Batterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Altmedikamente, Lack- und Farbreste, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel oder Spraydosen.
In der Zeit von Donnerstag, 18. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 10. Juni, wird die Kreuzung Graf-Gumprecht-Straße/An den Teichen im Bereich von Haus Nr. 26 wegen Kanalanschlussarbeiten gesperrt. Das hat die Verwaltung gestern mitgeteilt. Die Zufahrt der Anlieger kann über die zweite Zufahrt der Straße An den Teichen erfolgen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins zum Erhalt der St.-Anna-Kapelle hatte Vorsitzender Ulrich Hecker die Mitglieder ins Pfarrheim St. Anna eingeladen. Es war eine gut besuchte Versammlung, die pünktlich eröffnet werden konnte. Eine besondere Begrüßung erfuhren die Schirmherrin des Vereins, die scheidende CDU-Landtagsabgeordnete Marie-Luise Fasse, sowie der neue Pastor der Gemeinde, Martin Ahls.
Die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl können noch bis Freitag, 12. Mai, also zwei Tage vor der Wahl, beantragt werden. Dazu ist das Wahlamt der Stadtverwaltung Rheinberg am Freitag bis 18 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann auch direkt im Stadthaus seine Stimme abgeben.
CDU-Landtagskandidat Frank Heidenreich, auch CDU-Fraktionschef im Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR), hat gute Nachrichten für den Nahverkehrszug "Der Niederrheiner". Ab Dezember 2017 soll die Bahnlinie zwischen Xanten und Duisburg an Wochenenden zwei Stunden länger fahren.
Alpen wächst. Nachdem der erste Bauabschnitt für das Neubaugebiet Alpen-Ost im Frühjahr auf den Markt gegangen ist, folgt nun Teil zwei im Rahmen der "städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Alpen-Ost", wie es im Rathaus heißt, für das insgesamt etwa 2,5 Hektar große Neubaugebiet.
Auf der Zielgeraden der Landtagswahl will CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet bei den Freunden in Veen das Rennen für sich entscheiden. Sein Wahlkampf-Bus rollt am Donnerstag, 11. Mai. vier Tage vorm Finish, um 20 Uhr auf dem Spargelhof Schippers vor.
Jetzt gibt es einen Termin für den Start des Quartiersbüro "Innenstadt West" in Rheinberg; Am Donnerstag, 18. Mai, eröffnet um 11 Uhr das Quartiersbüro "Innenstadt West". Das Büro befindet sich auf der Buchenstraße 6 in Rheinberg. Im Zusammenhang mit dieser Eröffnung stellt das Team um Quartiersbüroleiterin Anke Sczesny das Konzept des Quartiersmanagement "Innenstadt West" für alle Bürger der Stadt Rheinberg ausführlich vor.
Die Evangelische Kirchengemeinde Alpen als Träger, das Team, die Kooperationspartner, die Familien und natürlich die Kinder des Evangelischen Familienzentrums Alpen, haben Grund zur Freude: Das Familienzentrum hat erfolgreich an der Re-Zertifizierung zum "Familienzentrum NRW" teilgenommen und erneut das Gütesiegel "Familienzentrum NRW" verliehen bekommen.
Margret Kranenburg ist aus Zeewolde angereist, das westlich von Amsterdam liegt. "In den Niederlanden ist kreatives Arbeiten ein Trend", sagt sie. "Dieser Trend ist stark. In Deutschland kommt er immer mehr an." Deshalb präsentierte sie bei der Kreativmesse ihre künstlerische Arbeit mit Gildingwachs.