Das Kinderhilfswerk Gomel lädt seit 26 Jahren Kinder und Jugendliche aus Gomel an den Niederrhein ein. In diesem Jahr werden etwa 60 Kindern und Erwachsenen die Kleiderkammer in Anspruch nehmen. Um für diese Aktion gerüstet zu sein, muss sie jetzt wieder aufgefüllt werden.
Dass die für den 2. Mai angekündigte Schulausschuss-Sitzung abgesagt und die nächste erst nach den Landtagswahlen stattfinden soll, bringt Alpens FDP auf die Palme. Das nach den zu geringen Anmeldezahlen in Düsseldorf verkündete Aus der Sekundarschule sowie die Gründung der Gesamtschule Rheinberg/Alpen seien dann nur noch ein formaler Verwaltungsakt, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Liberalen, Michael Weis, der der Verwaltung zusammen mit der Mehrheitsfraktion der CDU, wie auch die SPD und den Grünen vorwirft, den Termin bewusst lieber nach den Wahlen zu sehen.
Feiner weißer Staub bedeckt in diesen Tagen Klassenräume und Flure der Gemeinschaftsgrundschule Veen. Grund dafür ist ein Projekt der Künstlerin Claudia Weber, in dem es für die Erst- bis Viertklässler darum geht, aus kantigen Specksteinen Figuren entstehen zu lassen.
Fußballspaß mal ganz ohne Grätschen, Abseits und ausgefeilte taktische Raffinessen bot der Reiterverein Eversael jetzt bei seinem siebten Humankicker-Turnier in der Halle am Sandweg in Budberg, an dem zehn Teams teilnahmen.
Nach vielen Jahren intensiven ehrenamtlichen Engagements gibt Jeanette Bangert die Leitung des Annaberger Kinderchores ab. "Leider hat sie die Zeit für die Chorproben und die damit verbundenen Zeiten für Ausarbeitungen und diverse Vorbereitungen nicht mehr", teilt Pastoralreferent Werner Koschinski mit.
Ein literarischer Reisebericht aus Ostkanada und den Indian Summer in Nova Scotia, Alba Nuadh oder auch Nouvelle-Écosse - Neuschottland eben: Bernd Kloesgen und seine Frau Renate sind viel gereist. So entstanden die bekannten "Fährtenleser-Reiseberichte".
Auch wenn die Sonne schien, der blaue Himmel über und die saftig grün blühende Eiche vor der St.-Peter-Kirche ein faszinierendes Licht- und Farbenspiel boten: Viel los war gestern Nachmittag nicht auf dem Rheinberger Wochenmarkt. Vermutlich war es vielen Rheinberger noch zu frisch für einen Einkaufsbummel.
Der Bundesvorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann, hat die Rheinberger CDA-Kollegen besucht. Der neue Vorstand möchte dabei "den Gedanken der CDA, dass der Mensch wichtiger ist als die Sache, in den Vordergrund der politischen Arbeit rücken", erklärt der 34-jährige CDA-Vorsitzende Fabian Rus.
Lea van Bebber wirbt bis zum 24. Juni am Niederrhein für das weiße Gold aus dem Krähendorf Veen. In einem Jahr will die 17-Jährige, die bei Borussia Veen kickt, ihr Abitur ablegen, um dann Sozialpädagogik in Nijmegen zu studieren.
Schwer verletzt wurde am Wochenende ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Alpen. Wie die Polizei gestern mitteilte, fuhr ein 28-jähriger Viersener am Samstag gegen 15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Weseler Straße (B58) Richtung Wesel. Vor der Kreuzung Weseler Straße/Rathausstraße verlor der Kradfahrer die Kontrolle über das Motorrad und stürzte.
Wer in der Region wohnt und etwas beim US-amerikanischen Online-Riesen bestellt, bekommt seine Ware nicht zwangsläufig aus dem Rheinberger Logistikzentrum. Ein Algorithmus legt fest, was von wo aus wohin geliefert wird.
Die AOK Rheinland/Hamburg lädt auch in diesem Jahr wieder krebskranke Jugendliche zu einer Ferienfahrt ein. Vom 8. bis 17. August 2017 gibt es die Aktion "Sommerspaß auf Sylt" der Gesundheitskasse. Teilnehmen können auch Jugendliche, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.
Geschätzte 3000 bis 4000 Besucher kamen gestern in den Alpener Dorfkern. Die Geschäftsleute waren mit der Resonanz richtig zufrieden, sehen die Zukunft des Werberings allerdings derzeit nicht optimistisch.