Die Lineg baut in Wallach eine Grundwasserpumpanlage sowie die dazugehörende Druckrohrleitung und eine Drainage. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 2. Mai, und damit früher als ursprünglich vorgesehen. Die Anlage werde errichtet, damit der Ort langfristig gegen steigendes Grundwasser geschützt sei, sagt die Entwässerungsgenossenschaft.
Viele Gartenbesitzer kämpfen derzeit auf verlorenem Posten gegen die Raupe einer aus Asien eingeschleppten Nachtfalterart: Der Buchsbaumzünsler. Dieser Schädling verwandelt die immergrünen Buchsbäume binnen kürzester Zeit in braune Gerippe.
Ihre Fahrzeuge baute Alpens Freiwillige Feuerwehr gestern nebeneinander auf dem Gelände an der Von-Dornik-Straße auf. Sie bildeten die Kulisse für den symbolischen ersten Spatenstich, mit dem nun die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus beginnen.
Die Polizei sucht nach zwei unbekannten Frauen, die am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in einem Hundesalon an der Orsoyer Straße als Diebinnen aktiv geworden sind. Unter dem Vorwand, sich die Haare schneiden lassen zu wollen, hielten sich die Täterinnen im Vorraum auf und entwendeten dort aus einer unbeaufsichtigt abgestellten Handtasche die Geldbörse einer Kundin.
Swing, Rock'n' Roll und heißer Rockabilly-Sound - das steht am Sonntag, 30. April, im Aratta unter dem Motto "Swing in den Mai" auf dem Programm. Regina und Thomas Hochstein setzen die erfolgreiche Serie "Aratta meets Rock'n'Roll" fort. Ihr Ziel, den Sound der 40er und 50er Jahre in Rheinberg und Moers zu etablieren, hat gefruchtet, wie die Hochsteins bestätigen.
Am 1. Mai findet wieder der traditionelle Miriammarkt in Orsoy statt. Die Evangelische Kirchengemeinde hat über 30 Stände in und an der Kirche vorbereitet. Angeboten und verkauft werden Kindertrödel, Getränke und Speisen wie Reibekuchen, Bier, Gegrilltes, Obst, geräucherten Fisch und Flammkuchen.
Zum Abschluss der SPD-Themenwoche "Gesund leben" referiert der Ernährungswissenschaftler und Gesundheitsökonom Michael Pagelsdorf am Samstag, 29. April, über die "Mythen einer gesunden Lebensweise". Was muss ich tun, um gesund zu bleiben? Welche Rolle spielt die Ernährung? Und was ist eigentlich mit Sport? Ab 17 Uhr bringt Pagelsdorf in der Geschäftsstelle der SPD Rheinberg, Großer Markt, Licht ins Dunkel.
Der Trägerverein Altes Rathaus macht dem 90-jährigen Paul Feltes ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk: Vom 14. bis zum 28. Mai werden Exponate aus dem Leben des Malers, Buchautors und Sammlers im Alten Rathaus gezeigt.