Skifreuden - Nicht nur auf der Piste stark

Der Schnee ist Geschichte, aber die Erinnerung der Teilnehmer an der Skifreizeit im Pitztal in Österreich ist noch frisch. Die Ski-Fahrer von 18 bis 30 Jahren haben bei strahlendem Sonnenschein ein Menge Pistenkilometer zurückgelegt. Trotz sommerlicher Temperaturen im Tal (20 Grad) hatten die Schneefreunde vom Niederrhein auf Tirols höchstem Gletscher noch klasse Schneeverhältnisse.

Rheinberg - Ein Besuch im "Geldmuseum"

Bei einer seiner letzten Exkursionen besuchte der Heimatverein Rheinberg das "Museum rund ums Geld" in Xanten- Wardt. Dem Münzfachmann Norbert Müller stand die Freude ins Gesicht geschrieben, Gäste aus Rheinberg begrüßen zu können. Für den Heimatverein ist Norbert Müller kein Unbekannter.

Alpen - Spaß auf dem Spielplatz hinter dem Marienstift

Die Aktion "Spielen mit dem Spielmobil" unter freiem Himmel startet. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahre. Los geht's heute von um 15 bis 17 Uhr, ausnahmsweise nicht auf dem Schulhof der Grundschule (noch Baustelle), sondern auf dem großen Spielplatz hinterm Marienstift.

Rheinberg - Politik diskutiert heute über "Mitfahrerbänke" in der Stadt

In Menzelen stehen zwei - eine in Ost und eine in West - und eine steht in Alpen: Nun will sich auch Rheinberg dem Beispiel auf die Anhalterbank setzen. Der Stadtentwicklungsausschuss diskutiert heute (Sitzungsbeginn ist um 17 Uhr im Stadthaus) den gemeinsamen Antrag von FDP und Grünen, Möglichkeiten für das Aufstellen von "gelben Bänken" auszuloten, um durch ein niederschwelliges Angebot einen neuen Akzent zu setzen, im Stadtgebiet die Nahmobilität von Bürgern ohne Auto zu erhöhen.

Rheinberg - Geldwäsche-Prozess: Rheinberger (52) legt ein Geständnis ab

Ein Mann aus Rheinberg hat vor dem Krefelder Landgericht gestanden, im großen Stil Geld aus dunklen Kanälen in Umlauf gebracht zu haben. Er muss sich mit weiteren Angeklagten wegen Geldwäsche vor Gericht verantworten (RP berichtet regelmäßig).

Rheinberg - Schrank voller Bücher am Entenmarkt

Der Strom-Konzern Innogy schenkt der Stadt Rheinberg einen stählerne Bibliothek. Er ist der erste nach dem Facelifting des Vorgängermodells, das an 141 Standorten in Deutschland steht - unter anderem auch in Xanten.

Alpen - Mai-Singen im Sonnenschein

HVV freut sich über gute Stimmung am Altenheim Marienstift. Kinder tanzten.

Rheinberg - Der Chor Da Capo lädt zum Mitsingabend ein

Statt exakter Chorgesänge oder gar Notenkenntnis ist Spaß und Geselligkeit angesagt, wenn der Chor Da Capo Borth-Wallach zum Mitsingabend für kommenden Freitag, 5. Mai um 19.30 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Wallach einlädt. Barbara Kleintges-Topoll wird das Publikum auf dem Klavier durch eine abwechslungsreiche Liedauswahl begleiten und zum Mitmachen animieren.

Rheinberg - PCB soll aus Grubenwasser entfernt werden

In naher Zukunft könnte es ein Ende geben für die ungesetzliche Einleitung von hochgiftigem PCB in Lippe, Emscher und Rhein. Das teilte Ulrich Behrens aus Rheinberg gestern als Geschäftsführender Vorstandssprecher des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen mit.

Rheinberg - Rheinberger Katholiken pilgern nach Kevelaer

Die Katholiken in Rheinberg gehen schon bald wieder auf Pilger-Tour: Am Sonntag, 21. Mai, begeben sich alle katholischen Kirchengemeinden Rheinbergs auf die traditionelle Stadtwallfahrt nach Kevelaer. Um 4 Uhr starten die Fußpilger vom Parkplatz St. Anna in Annaberg.

Alpen - Junge Union schickt 570 Erstwählern eine Postkarte

CDU-Nachwuchs macht Werbung für die eigene Partei und möchte dazu ermuntern, sein Kreuzchen zu machen.

Rheinberg - Alte Kellnerei kann wieder gemietet werden

Zwei Jahre hat es gedauert - jetzt ist es endlich soweit: Der Veranstaltungsraum im ersten Obergeschoss der Alten Kellnerei am Innenwall in Rheinberg kann jetzt wieder genutzt werden. Die vorwiegend für kleinere, musikalische Veranstaltungen für bis zu 120 Besucher nutzbare Event-Location ist in der Schließungszeit in Sachen Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht worden.

Literatur to go für LEADER-Mitglied Rheinberg

Literatur to go für LEADER-Mitglied Rheinberg

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Schöner Klang in alten Mauern – Alte Kellnerei steht für Veranstaltungen wieder zur Verfügung

Schöner Klang in alten Mauern – Alte Kellnerei steht für Veranstaltungen wieder zur Verfügung

Alpen - Jobs für Flüchtlinge - Erste Erfolge werden sichtbar

Lukas Aster, Landtagskandidat der Grünen, hatte zur Podiumsdiskussion ins Amaliencafé eingeladen.

Rheinberg - Amazon-Streik: Verdis Taktik setzt auf "Unberechenbarkeit"

Nachdem die Streiks vor den großen Festtagen wie Ostern und Weihnachten bei den Amazon-Beschäftigten schon zum Ritual verfestigt sind, setzt die Gewerkschaft Verdi im Streit um einen Tarifvertrag zunehmend auf eine neue Strategie. Durch "Unberechenbarkeit" für den Arbeitgeber und eine neue "Rein-Raus-Streiktaktik" will die Gewerkschaft Verdi weiter für Ausfälle beim weltweit größten Online-Versandhändler sorgen und somit neuen Druck entfachen.

Rheinberg - So sieht Arbeit für Behinderte in Holland aus

Die Caritaswerkstätten in Rheinberg, Moers und Rheinhausen kooperieren mit der NLW Group in Panningen kurz hinter Venlo.

Rheinberg - KAB ehrt am Josefstag langjährige Mitglieder

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Nikolaus Orsoy hat am Feiertag, 1. Mai, traditionell den Gedenktag des Heiligen Josef, des Patrons der Arbeiter, gefeiert.