Rheinberg - Sommerfest: Die Welt an einem Tag erleben

In der Begegnungsstätte Reichelsiedlung an der Eschenstraße 28 findet ein Sommerfest statt. Die Veranstalter - das Team der städtischen Begegnungsstätte - möchten gemeinsam mit Kindern, Eltern und anderen Gästen die Welt an einem Tag erleben.

Rheinberg - Hohe Nitratbelastung im Grundwasser

Viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser hat der Verein VSR-Gewässerschutz bei den Brunnenwasserproben festgestellt, die am 31. Mai in Rheinberg am Labormobil abgegeben worden waren.

Alpen - Leader-Region ist noch ein zartes Pflänzchen

Auch wenn Anfang 2016 endlich die Geschäftsstelle der Leader-Region "Niederrhein - Natürlich lebendig" ihre Arbeit aufnehmen konnte, waren die Geburtswehen noch lange nicht vorbei. Ärmel hoch und loslegen? Für Europäische Union, Landesministerien und Bezirksregierung waren zunächst einmal jede Menge weiterer Unterlagen beizubringen, ehe ein halbes Jahr später endlich die Förderzusage durch die Bezirksregierung in der Post lag.

Rheinberg - Proben für die große Luther-Show

"L - U - T - H - E - R", so klingt laut es aus den Kirchenbänken bei den Proben des Projektchores für das Luther Pop-Oratorium in Rheinberg. Das wird am 20. und 21. Oktober in der Rheinberger Stadthalle aufgeführt.

Alpen - Bahnunfall: Die Ermittlungen laufen weiter

Es gibt nach Angaben der Polizei noch keine näheren Erkenntnisse darüber, wie es zu dem schweren Unfall am Bahnübergang Hucker Straße in Alpen kommen konnte. Wie berichtet, war dort am Mittwoch in der Mittagszeit ein 15-jähriger Schüler aus Rheinberg auf dem Nachhauseweg von einem Regionalzug erfasst worden. Er starb noch an der Unfallstelle.

Rheinberg - In der Ossenberger Kindertagesstätte wird heute gefeiert

Der Katholische Kindergarten in Ossenberg und dessen Förderverein "Ossenberger Zwerge" feiert ein Sommerfest. Heute gibt es Spiel, Spaß und jede Menge sommerliche Aktionen von 12 bis 16 Uhr auf dem Kindergartengelände an der Kirchstraße. Highlight des Tages soll neben Kindergottesdienst, Cafeteria, Popcorn-Stand, Spiel- und Grillstand die große Tombola zugunsten des Projektes "Kletterturm" sein.

Vorstellung der INTEGREAT App

Vorstellung der INTEGREAT App

Unbeschrankter Bahnübergang - Tödlicher Zugunfall in Alpen – wie eine Schule trauert

Nach dem tödlichen Unfall eines 15-Jährigen an einem unbeschrankten Bahnübergang hat am Donnerstag in der Sekundarschule Alpen kein Unterricht stattgefunden. Viele Schüler kamen trotzdem – um zu trauern und um in der Gemeinschaft das Unfassbare irgendwie begreifen zu können. Wie eine Schule eine Ausnahmesituation erlebt.

Alpen - Polizei setzt bei Fahndung Hubschrauber ein

Am Mittwoch, 21. Juni, gelangten zwei unbekannte Männer gegen 20.20 Uhr über ein Feld auf ein Privatgrundstück an der Hucker Straße, wo sie einen Verbrennungsaufsatz entwendeten. Nach Verlassen des Tatortes wurden sie von zwei Männern aus Alpen verfolgt, die auch die Polizei vom Diebstahl in Kenntnis setzten.

Rheinberg - Heavy-Metal-Fan leitet jetzt Kinderchor

Marius Lenders übt mit dem Nachwuchs der St.-Anna-Kirchengemeinde in Rheinberg das Singen. Der 20-Jährige will jenseits von Musikstilvorlieben vor allem die Freude an der Musik beim Nachwuchs wecken.

Rheinberg - Ossenberger Nachbarschaft feiert

Die Pumpennachbarschaft Schloßstraße-Süd aus Ossenberg feierte jetzt ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Fest. Zuerst ging es mit dem Bus zum Wasserbahnhof nach Mülheim/Ruhr, dann mit einem extra gecharterten Schiff der weißen Flotte über die Ruhr nach Kettwig und ein Stück in den Baldeneysee.

Alpen - Firma macht Flüchtlinge in Alpen fit

Zu einer perfekten Integration von Flüchtlingen zählt irgendwann der Einstieg in den hiesigen Arbeitsmarkt. Für Menschen, die bis vor kurzem noch in Syrien oder Afghanistan gelebt haben, scheint dieser Weg mit vielen Hürden verstellt.

Alpen - Kreiskirchentag auf der Halde und mitten in der Stadt

Der Kirchenkreis Moers feiert am Sonntag ein großes Fest unter dem Motto "Von Herzen evangelisch".

Alpen - Vielen ist Bedeutung der Warnsignale nicht bekannt

Trotz insgesamt rückläufiger Zahlen ereigneten sich an Bahnübergängen der Deutschen Bahn auch im vergangenen Jahr wieder eine Reihe tragischer Unfälle. Wie die Bahn mitteilt, hätten 90 Prozent dieser 154 Kollisionen durch richtiges Verhalten der Fahrzeuglenker und Fußgänger vermieden werden können.

Rheinberg - Sportler trainieren für Special Olympics

Athleten mit geistigen Behinderungen aus Rheinberg bereiten sich auf die Landesspiele in Neuss vor.