Rheinberg - Stimmen in Alpen irritieren Schulpartner Rheinberg

Die Forderung aus Alpen nach einem "Moratorium" für die Abwicklung der schwächelnden Sekundarschule hat beim Nachbarn Rheinberg für erhebliche Verunsicherung gesorgt. Der Schulausschuss will zunächst die im Herbst mit Alpen verabredete Linie beibehalten, machte aber fraktionsübergreifend gestern unmissverständlich klar, dass er an der Gemeinschaftsschule mit ihren pädagogischen Vorzügen festhalten werden, falls die Politik in Alpen vom verabredeten Weg abweiche.

Rheinberg - FDP: Private sollen Trinkwasser liefern

Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten wollen den Vertrag zwischen KWW und Niag kündigen und selbst aktiv werden.

Alpen - Alpens Finanzen: Auch ein kleines Minus bleibt ein Minus

Die fetten Jahre sind vorbei: Das Finanzpolster der Gemeinde Alpen schwindet und wird laut Prognose 2018 aufgebraucht sein.

Rheinberg - Boule-Spiel und Goldwäsche mit der VHS

Die Anmeldungen für die Ferienkurse im Sommerprogramm laufen schon. 73 Vormerkungen liegen bereits vor.

Alpen - Mit gesunder Ernährung fit für die Zukunft

Experten des Kinderschutzbundes in Alpen klären Schüler über gutes Essverhalten auf.

Rheinberg - Energieexperte "Dr. Haus" berät auch im Sommer

Dass Sanierungsbedarf besteht, merken viele Altbaubesitzer nicht nur im Winter an der hohen Heizkostenrechnung. Auch in den Sommermonaten gibt es Anzeichen auf Schwachstellen in der Gebäudehülle. Nachhaltiger als eine energieintensive Klimaanlage ist dabei eine energetische Sanierung, die auch im Winter für angenehme Wohnbedingungen sorgt.

Alpen - Kastaniengarten in Veen öffnet wieder die Pforten

Hinter einem ehemaligen Bauernhof lädt dieser 3000 Quadratmeter große Kastaniengarten der Familie Schmitz an der Dickstraße 12 in Veen zu einer Entdeckungstour ein. Über Brücken, Treppen, vorbei an großen Wasserflächen, durch Bambushain und Weißdornhecke, eröffnen sich dem Besucher immer wieder neue Einblicke.

Dr. Haus: Sanierungs- und Energiesparberatung auch im Sommer sinnvoll

Dr. Haus: Sanierungs- und Energiesparberatung auch im Sommer sinnvoll

Rheinberg - Ein neues Hochbeet für das Evangelische Kinderhaus

Über ein Hochbeet freuen sich die Kinder des Evangelischen Kinderhauses an der Fossastraße. "Die Kinder waren begeistert, als wir in einem Wettbewerb unseres Caterers ein Gemüsehochbeet mit zugehörigem Equipment gewannen", so Leiterin Bettina Stermann.

Alpen - Familienbetrieb unter neuem Dach

Herbert Schmetter (51) aus Alpen verkauft seine Dachtechnik-Firma an den jungen Weseler Thomas Lösing (27).

Rheinberg - Freibad bleibt noch rund zwei Wochen geschlossen

Die aus technischen Gründen abgesagte Eröffnung der Freibadsaison wird sich voraussichtlich noch um rund zwei Wochen verzögern. Das teilte die Stadt gestern am späten Nachmittag mit. So lange werden die Instandsetzungsarbeiten, mit denen kurzfristig eine Fachfirma beauftragt worden ist, etwa dauern.

Rheinberg - Die Stadt schließt ihre Musikschule

Erstmals fällt eine städtische Einrichtung dem Haushaltssicherungskonzept zum Opfer. "JeKi" und "JeKits" laufen weiter.

Rheinberg - Auf dem besten Weg, ein Nichtschwimmerland zu werden

DLRG-Ortsgruppen und DRK-Wasserwacht klagen: Es gibt zu wenig Hallenzeiten und zu wenige ausgebildete Schwimmlehrer.

Rheinberg - Premiere beim Moers-Festival

Der Rheinberger Jazz-Musiker Matthias Goebel ist am Montagabend erstmals beim Moerser Jazz-Festival aufgetreten. Der Vibraphonist unterstützte kurzfristig das Projekt der Saxophonistin Ingrid Laubrock mit dem EOS-Kammerorchester Köln unter der Leitung von Susanne Blumenthal.

Alpen - Erst das Abi - jetzt der König von Alpen

Nils Markwitz holte um 19.54 Uhr den Vogel von der Stange. Carsten Lommen ging auch beim vierten Anlauf leer aus.

Rheinberg - Heute geht's um die Anmeldezahlen

Rheinberger Schulausschuss trifft sich um 17 Uhr am Standort Schulstraße.

Rheinberg - Solawi: Frisch aus der Region

Vor vier Wochen konnten die Mitglieder der Soidarischen Landwirtschaft das erste Mal ihre Ernteanteile abholen. Seitdem erhalten sie jeden Freitag Salat und Gemüse.

Alpen - Karl Hofmann im Kreis Wesel neuer Breitbandkoordinator

Wesel (RP) "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, mit Karl Hofmann von der HSB-Media, der in Alpen wohnt und die Region bestens kennt, einen ausgewiesenen Fachmann für den Breitbandausbau zu gewinnen", so Landrat Dr. Müller. Der Kreis Wesel hat die HSB-Media GmbH beauftragt, in den nächsten drei Jahren den Breitbandausbau zu koordinieren.

Underberg-Freibad: Reparaturarbeiten dauern rund zwei Wochen

Underberg-Freibad: Reparaturarbeiten dauern rund zwei Wochen