Rheinberg - Zweiter Königstitel für Karl-Heinz Kamps

Am Fronleichnamstag um 14 Uhr traten die Schützenbrüder der St. Marienbruderschaft am Vereinslokal Reintges an, um den noch amtierenden König Adolf Prüßmann zum Preis- und Königsschießen abzuholen.

Rheinberg - Bürgerschützen freuen sich über neuen Reißberg-Pokal

Die Budberger Bürgerschützen freuen sich über einen neuen Pokal. Gestiftet wurde er vom alten Kaiser und langjährigen Vorstandsmitglied Klaus Reißberg. "Ich freue mich sehr, dass ich mit dem Pokal einen weiteren sportlichen Akzent für das Vereinsleben setzen darf", so der 76-Jährige.

Alpen - Mobile Blitzanlage - Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

Ein Motorradfahrer hat sich am Donnerstag bei einem Unfall in Alpen schwer verletzt. Der 27-Jährige verbremste sich in Höhe einer Blitzanlage. 

Rheinberg - Neue GPS-Empfänger fürs Geo-Caching

14 Fünft- und Sechstklässler gehen auf digitale "Schatzsuche". Das ist nur eines von insgesamt 32 AG-Angeboten.

Rheinberg - Politiker wollen wissen, wie sich der Wasserpreis entwickelt

Das Kommunale Wasserwerk - Gesellschafter sind die Kommunen Alpen. Rheinberg, Sonsbeck und Xanten - steht vor Veränderungen. Insbesondere Alpen, Sonsbeck und Xanten möchten die Trinkwasserversorgung künftig ohne das Partner-Tandem Niag/Remondis Aqua bewerkstelligen.

Rheinberg - Kita-Platz für Lewin dringend gesucht

Die Eltern sind berufstätig und deshalb auf einen Platz angewiesen. Sie werfen der Stadtverwaltung Rheinberg mangelnde Planung vor.

Rheinberg - Underberg-Freibad öffnet heute - und der Eintritt ist frei

Jetzt wird es doch noch was mit dem Underberg-Freibad: Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einer ausgefallenen Pumpe öffnet das Schwimmbad im Stadtpark tatsächlich heute. Von 10 bis 20 Uhr steht es Schwimmern und Planschern zur Verfügung.

Fronleichnam kostenlos schwimmen - Underberg-Freibad öffnet die Pforten

Fronleichnam kostenlos schwimmen - Underberg-Freibad öffnet die Pforten

Viel erlebt – Älteste Bürgerin Rheinberg´s wird 104 Jahre alt

Viel erlebt – Älteste Bürgerin Rheinberg´s wird 104 Jahre alt

Rheinberg - Wallacher Schützen laden zum Mittsommerfest

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstalten die Wallacher Wilhelm-Tell-Schützen am Samstag, 17. Juni, ab 14 Uhr, wieder ein Mittsommerfest, zu dem alle eingeladen sind. An der Alten Schule steht ein Zelt, so dass man bei jedem Wetter feiern kann.

Rheinberg - Polizeiwache sollte beim Stadtfest besetzt sein

Ulrike Brechwald, 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Rheinberg, rechnet mit einem starken Besucherandrang beim Stadtfest am Wochenende. Das schließt sie auch aus dem großen Interesse bei Facebook. "Wir haben dort schon 69.000 Menschen erreicht.

Rheinberg - Der Fuchs hat sich die Laufenten geholt

Der Wallacher Josef Mölders möchte andere Tierhalter warnen. Seinen Stall hat er jetzt besser gesichert.

Rheinberg - Vor 30 Jahren war der Große Markt ein Blumengarten

Sogar auf die Titelseite der Rheinischen Post schaffte es die Stadt Rheinberg am 15. Juni 1987. Damals berichtete unsere Zeitung tagelang über den Abschluss der großen Innenstadtsanierung und das zweitägige Bürgerfest, das aus diesem Grunde gefeiert wurde.

Alpen - Ein gutes Miteinander seit 25 Jahren

Die Pumpennachbarschaft Marktstraße hält stets zusammen. Das haben die Familien jetzt gefeiert.

Rheinberg - Schützenfest in Winterswick

St.-Marienbruderschaft ermittelt einen Nachfolger für König Adolf Prüßmann.

Alpen - Königsvogelschießen in Bönninghardt

Der Schießwettbewerb findet wieder auf der vereinseigenen Anlage statt.

Rheinberg - Niag will unbedingt Trinkwasser-Partner bleiben

Für das Trinkwasser sorgt in Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten die Kommunale Wasserwerk (KWW) GmbH, die den vier Kommunen gehört und die mit der Niag zusammenarbeitet. Zwischen den Partnern besteht ein Geschäftsbesorgungsvertrag. Den wollen insbesondere Alpen, Sonsbeck und Xanten nach rund zehn Jahren nicht mehr weiterführen, sie plädieren dafür, das Geschäft in Eigenregie abzuwickeln.

Alpen - Alle Termine an dem katholischen Feiertag auf einen Blick

Wir haben zusammengestellt, welche Prozessionen und Gottesdienste in den Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck Städten stattfinden.

Rheinberg - Feltes-Ausstellung bringt 2000 Euro

Das Geld wird an den Heimatverein für die Amplonius-Statue weitergereicht.