Rheinberg - Training für sicheres Fahren mit einem Elektrofahrrad

Auf dem Schulhof am Pulverturm wird morgen geübt.

Rheinberg - Rotes Kreuz sucht Bufdis für Schulen, Kitas und Seniorenheime

"Nun sind schon die Sommerferien da und für viele junge Menschen hat die Schulzeit ein Ende. Spätestens jetzt machen sich junge Schulabgänger Gedanken darüber, wie es weitergehen soll. Als Alternative zu einer Ausbildung oder dem Studienstart bietet sich zunächst ein Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) an.

Rheinberg - Wasser stand hoch im Kurs beim Ferienspaß in Millingen

30 Kinder kamen bei sommerlicher Temperaturen.

Die Sanierung des Historischen Ortskerns geht voran - Tatkräftige Unterstützung mit im Boot

Die Sanierung des Historischen Ortskerns geht voran - Tatkräftige Unterstützung mit im Boot

Rheinberg - Stadtansichten für Kalender gesucht

Rheinberg sucht Bild-Motive für den Kalender 2018. Mitmachen lohnt sich.

Alpen - Bushaltestellen müssen bis 2022 barrierefrei sein

Karl-Heinz Kohl, Behindertenbeauftragter in der Gemeinde Alpen, hat sich zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans zu Wort gemeldet, den der Kreistag in Wesel jetzt auf den Weg gebracht hat, und die Forderung nach barrierefreien Haltestellen bekräftigt.

Rheinberg - Einkaufen mit allen Sinnen: "Aktion Heimatshoppen"

Die Werbegemeinschaft beteiligt sich wieder an der Aktion "Heimatshoppen am Niederrhein". Das Motto lautet "Einkaufen mit allen Sinnen". Am Freitag, 8. September, wird auf Veranlassung des "Initiativkreises der Stadt Rheinberg" - Stadtmarketing, Stadt und Werbegemeinschaft - die Gelderstraße zur grünen Einkaufsmeile mit vielen Aktionen.

Alpen - Unfall auf der A 57: Audi kracht in Mittelleitplanke

Leicht verletzt wurde gestern am frühen Morgen ein 37-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 57 in Fahrtrichtung Krefeld zwischen den Anschlussstellen Alpen und Rheinberg. Wie die Autobahnpolizei auf Anfrage mitteilte, hatte der Fahrer gegen 5.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache auf regenasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug - ein Audi A 3 - verloren.

Alpen - Aufrüsten gegen Einbrecher

Die Mitarbeiter der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle wissen genau, wo es beim Einbruchschutz besonders hakt. Auf Wunsch kommen sie auch ins Haus. Besondere Schwachpunkte sind Fenster und Eingangstüren.

Alpen - Verstärkte Polizei-Kontrollen wirken

In den ersten fünf Monaten diesen Jahres hat die Kreispolizei in den vier Kommunen deutlich weniger Einbrüche registriert als im Vergleichszeitraum 2016. In Rheinberg waren es zum Beispiel 23 (2016: 39), in Alpen 9 (32) und in Xanten 10 (19).

Rheinberg - Bei der Schnitzeljagd Ossenberg kennengelernt

Kindern die Heimat interessant verpackt nahe bringen und längst bekannte Orte in spannende Spiel- und Abenteuerpunkte verwandeln, stand auf dem Programm des Ferienkompass. Das Organisationsteam vom Verein Gemütlichkeit Ossenberg wollte das vor Jahren begeistert angenommene Ferienevent neu beleben und es der daheim gebliebenen Jugend anbieten.

Rheinberg - Auf der Suche nach Gold im Rhein

Orsoy ist nicht gerade die Hochburg für Goldsucher. Und doch haben einige der Teilnehmer eines VHS-Kurses in der Goldwäsche ein neues Hobby entdeckt.

Stadt Rheinberg initiiert Fotowettbewerb - Rheinberg-Kalender 2018 mitgestalten und gewinnen!

Stadt Rheinberg initiiert Fotowettbewerb - Rheinberg-Kalender 2018 mitgestalten und gewinnen!

Rheinberg - Gemeinde lädt zum Annafest am Mittwoch ein

Zum Annafest lädt die Pfarrgemeinde für Mittwoch, 26. Juli, ein. Um 8 Uhr wird die Patronatsmesse mit den St.-Anna-Schützen in der Annakapelle auf dem Friedhof gefeiert. Bis 17.30 Uhr ist die Kapelle für das Gebet geöffnet. Gestaltete Gebetszeiten finden um 10, 12, 15 und 17 Uhr statt.

Rheinberg - Nicht alles sofort wegschmeißen

"Wegschmeißen und neu kaufen", sagt der Volksmund, wenn der Toast rabenschwarz aus dem Schacht springt oder der Kaffeeautomat nur noch heißes Wasser offeriert. Eine Einstellung, die dem Geldbeutel und vor allem der Umwelt enorm schadet.

Rheinberg - Im Dorf Swabedo versteht man sich

Kreative erste Ferienwoche: 65 Kinder aus verschiedenen Nationen haben im Haus der Generationen ein Musical einstudiert und auf die Bühne gebracht.

Rheinberg - Ein Stückchen Afrika mitten in Wallach

Vor vier Jahren haben Susanne und Klaus Poll im Wallacher Neubaugebiet gebaut. Zum Haus an der Straße In den Streepen gehört auch eine Garage. Die ist jetzt ein echter Hingucker geworden - dank des Malers Frank Bosch. Der Krefelder hat sie zu einem echten Kunstwerk verwandelt.