Alpen - Lebensglück nahm seinen Anfang in Veen

Diamantene Hochzeit: Friedrich Weyers radelte einst vom Krähendorf zur Liebsten nach Moers.

Rheinberg - Weihnachten kann kommen

Amazon und das DHL Paketzentrum Rheinberg sind startklar fürs sogenannte Starkgeschäft des Jahres. Erstmals zeigen die beiden Logistiker, wie sie miteinander kooperieren. So laufen mehr als die Hälfte der Amazon-Pakete über die drei Förderbänder der Verbindungsbrücke direkt zum Nachbarn - und damit in die Welt.

Alpen - Gemeinsam auf dem Weg zur Krippe

Jede Woche machen sich viele Veener "Auf den Weg zur Krippe" und nähern sich so dem Weihnachtsfest mehr und mehr. Zeitpunkt ist schon traditionell der sonntägliche Adventabend.

Rheinberg - "Bergbau soll für die Schäden bezahlen"

Wolfgang Schäfer wohnt an der Straße Am Annaberg, die momentan saniert wird. Er kritisiert die Stadt Rheinberg.

Rheinberg - Irische Musik von Sheevón im Hofcafé Elverich in Borth

Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), findet im Hofcafé Elverich (Adresse: Elverich 2a) ein Konzert der Irish Folk Band Sheevón statt. Seit über 35 Jahren bringen Sheevón die Klänge der Grünen Insel nach Deutschland: Sheevón ergänzt den klassischen irischen Folk-Sound durch satte, erdige Keyboardharmonien, erweitert das Repertoire durch Songs zeitgenössischer irischer und anderer Songwriter sowie Eigenkompositionen.

Alpen - Menzelen kämpft um das DRK-Mobil

Damit auch ältere Menschen in Menzelen mobil sind, fährt Siegfried Remy seit März immer donnerstags seine Tour nach Alpen. Doch noch steigen nur recht wenige ein.

Rheinberg - Adventsfenster leuchten wieder

In wenigen Tagen ist es wieder soweit und das Alte Rathaus wird sich in einen großen Adventskalender verwandeln. Dann werden jeden Abend mit Einbruch der Dunkelheit die vom Trägerverein Altes Rathaus weihnachtlich gestalteten Adventsfenster beleuchtet, erst eins, dann zwei .

Weihnachtsgeschäft bei Amazon Rheinberg - So kommt das Stofftier unter den Baum

Millionen Deutsche bestellen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Aber wie kommt das Geschenk vom Klick im Netz unter den Baum? Wir waren bei Amazon in Rheinberg zu Besuch.

In eigener Sache - Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter aus Ihrer Region!

Ab Dezember bietet die Rheinische Post einen lokalen Newsletter an: Jeweils zum Start ins Wochenende liefert die Lokalredaktion darin eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der Woche aus Ihrer Stadt oder Region. Hier können Sie den E-Mail-Newsletter abonnieren.

Rheinberg - Neue Programme für Kinder und Jugendliche

Das neue Programm der katholischen Kinder- und Jugendtreffs ist ausgearbeitet. In Orsoy öffnet "Nik's Zollhaus". Am Rheindamm 4, montags um 16.30 Uhr seine Türen. Auf dem Programm stehen in den nächsten Wochen Spiele, Plätzchenbacken und Kinderkino.

Rheinberg - Beziehungsdrama landet vor Gericht

27-Jähriger aus Rheinberg steht seit gestern wegen versuchtem Totschlag, Freiheitsberaubung, Nötigung und Beleidigung vor Gericht. Er soll seine Ex-Freundin gezwungen haben, ein Koffein-Wasser-Gemisch zu trinken.

Alpen - Rund 60 Trauerbriefe sind spurlos verschwunden

Josef Bergmann aus Menzelen-Ost trauert um seine Mutter. Sie ist im Kreis der Angehörigen am zurückliegenden Freitag beigesetzt worden. In die Trauer der Familie mischt sich eine gehörige Portion Ärger. Denn die rund 60 Trauerbriefe mit Einladungskarten zur Beerdigung sowie zum Gottesdienst in der Kirche St. Walburgis und anschließendem Kaffeetrinken sind verschwunden.

Rheinberg - Mitsingkonzert in englischer Sprache

Ein "Sing-a-long- Christmas-Concert" mit Joel Handley (USA) veranstaltet die Volkshochschule Rheinberg. Der gebürtige Amerikaner lebt seit fünf Jahren in Duisburg und hat sich mit seinen warmherzigen Konzerten im "Singer-Songwriter"-Stil in der Region einen Namen gemacht. Mit Gitarre, Mundharmonika und einer starken Stimme im Gepäck performt er bekannte Songs aus Rock, Pop und Blues. Auch das "Christmas Concert" wird ein "Wiederhören" alter Bekannter sein, kündigt der Veranstalter an. "White Christmas", "Jingle Bells", "Stille Nacht" und "Felix Navidad" sind natürlich mit dabei, neben vielen anderen beliebten englischen und auch deutschen Liedern.

Rheinberg - Das Bienenhaus in Millingen ist endgültig Geschichte

Das Bienenhaus an der Alpener Straße ist endgültig Geschichte. Das ehemalige Traditionslokal ist abgerissen worden. Vor sechs Jahren hatte die Apiarium GmbH - Apiarium ist das lateinische Wort für Bienenhaus - die Immobilie für 170.000 Euro aus der Insolvenz ersteigert.

Alpen - Sekundarschule Alpen: FDP-Chef empört über CDU

Als "dilettantisch und unverantwortlich" hat FDP-Fraktionschef Thomas Hommen Äußerungen zur Zukunft der Sekundarschule von Guido Hitze, Chef-Stratege in der CDU-Landeszentrale, bezeichnet. Der hatte, wie berichtet, als Gastredner bei der Mitgliederversammlung der CDU der Schulform langfristig nur wenig Chancen eingeräumt, wenn sie sich als "kleine Gesamtschule" verstehe.

Rheinberg - Mit Herzblut für die Diabetiker-Hilfe

Im Haus der Generationen wurde 20 Jahre Diabetiker-Treff für Rheinberg und Umgebung gefeiert. Die Selbsthilfegruppe ist eng mit Friedhelm Woch verbunden. Der 75-jährige Mitbegründer will sich in die zweite Reihe zurückziehen.

Rheinberg - Andreas Blumenstengel ist neuer Schützenpräsident

Der Bürgerschützenverein Orsoy hat einen neuen Präsidenten: Andreas Blumenstengel löst Karl Hoffmeyer ab, der die Schützen 17 Jahre lang geführt hatte. Fast 100 Mitglieder waren zur Mitgliederversammlung gekommen.

Rheinberg - Open Stage - eine Erfolgsgeschichte

Nach einem Jahr ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz: Die talentierten Bands stehen auf der offenen Bühne Schlange. Musiker und Zuhörer nehmen das Konzept des Trägervereins Alpsrayer Bürgerzentrum gut an.

Rheinberg - Planung für Kindertagesstätte läuft

Im Jugendhilfeausschuss ging es auch um das Zirkusprojekt "Ferienalarm".

Informationsveranstaltung zur Kanalerneuerung in Rheinberg-Borth

Informationsveranstaltung zur Kanalerneuerung in Rheinberg-Borth