Rheinberg - Anwohner lehnen die Pläne für das Messe-Gelände ab

Die Fraktionen hatten gestern Abend im Bauausschuss ebenfalls Bedenken und fassten noch keinen Beschluss.

Karneval - Gardetänzerinnen messen sich in der Rheinberger Stadthalle

Es geht um Plätze und Pokale: Mehr als 100 Tänzerinnen messen sich in vier Altersklassen.

Rheinberg - Lichtmalerei vor nächtlicher Kulisse

Rainer Moll vom Caritasverband hat vier Jugendliche im Landschaftspark Duisburg für das Handwerk der Fotografie begeistert.

Rheinberg - Elternabend: 40 Jahre Erziehungsberatungsstelle

Seit vier Jahrzehnten steht die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbands Moers-Xanten an der Goldstraße in Rheinberg allen zur Verfügung, die Rat suchen. Das 40-jährige Bestehen möchte das Team um Rainer Moll, Leiter der Beratungsstelle, gemeinsam mit vielen Gästen feiern.

Alpen - Viertklässler zu Gast bei den Großen

Die intensiven Bemühungen um die Viertklässler an den Grundschulen scheint sich auszuzahlen.

Alpen - Zu viele i-Dötzchen für die Grundschule in Menzelen

Die 35 Eltern, die ihre Kinder für den Sommer zur Einschulung an der Wilhelm-Koppers-Grundschule in Menzelen-Ost angemeldet haben, haben dem Fachbereich Schule im Rathaus eine delikate, nicht ganz einfach zu lösende Aufgabe aufgegeben. 35 Kinder würden zwei Eingangsklassen bedeuten.

Rheinberg - Aumund mit neuem Geschäftsführer

Jens Müller kümmert sich um die kaufmännischen Belange der Fördertechnik GmbH in Rheinberg.

Alpen - Vorhang auf für "Drei Säcke voll Lügen"

Das Alpener Laienspiel präsentiert am Sonntag ein "neues altes" Stück im Pädagogischen Zentrum der Sekundarschule an der Fürst-Bentheim-Straße. Seit September laufen die Proben unter der Leitung des Regisseurs Walter Kühn.

Rheinberg - Messe-Standort vor dem Aus?

Neue Pläne für das ehemalige Reichel-Areal am Rheinberger Annaberg werden heute im Bau- und Planungsausschuss vorgestellt. Die Langenfelder LogProject GmbH plant Logistikzentrum und Kleingewerbe.

Rheinberg - SPD hat verstärkt Jugendthemen im Blick

Klausurtagung: Die Fraktion hat im Repelener Hotel "Zur Linde" den Haushalt beraten.

Alpen - Kino im Café Gummibärchen und Spielenacht

Am Freitag, 24. November, steht "Kino für Kinder" ab sechs bis zwölf Jahren im Kindercafé Gummibärchen im Evangelischen Jugendheim auf dem Programm. Der Film beginnt um 15 Uhr. Am Abend beginnt um 21 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahre die offene Spielenacht, die Samstagmorgen gegen 9 Uhr mit einem Frühstück endet.

Rheinberg - Vortrag "Erben und Vererben" in Rheinberg

Die evangelische Kirchengemeinde Rheinberg lädt zu einem Themenabend "Erben und Vererben" am Dienstag, 28. November, im kleinen Saal an der Kirche, Rheinstraße 42/Innenwall 89 ein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Veranstaltung dauert bis ca. 20 Uhr.

Anmeldungen für einen KiTa-Platz ab 01.08.2018

Anmeldungen für einen KiTa-Platz ab 01.08.2018

Rheinberg - "Winterreise" als Ein-Mann-Oper

Bariton Christoph von Weitzel und Pianist Ulrich Pakusch spielten Schubert.

Rheinberg - Fördermittel für historischen Ortskern stehen bereit

Nicht nur am Großen Markt sind deutliche Baufortschritte zu sehen, auch hinter den Kulissen passiere einiges, teilt die Stadtverwaltung mit.

Alpen - Akkordeon-Orchester begeistert Zuhörer

Nachwuchsmusiker und das Hauptorchester aus Veen bekamen viel Beifall beim Konzert im Alpener Schulzentrum.

Alpen - Womit die Bönninghardter einst ihr Geld verdienten

"Mit ihrer Hände Arbeit" hat Karl Bröcheler seinen Vortrag überschrieben, den der ausgewiesener Kenner der bäuerlichen Vergangenheit auf der Bönninghardt am Mittwoch, 22. November, für die Volkshochschule (VHS) um 18 Uhr im Rathaus in Alpen hält.

Ausstellung in Rheinberg - Fotografisch auf den Punkt gebracht

"Typisch . . ." : Die Foto AG der Volkshochschule stellt bis zum 1. Dezember im Rheinberger Stadthaus-Foyer aus.

Rheinberg - Spielturm für den neuen St.-Anna-Kindergarten

So schön und neu wie der gesamte Kindergarten St. Anna ist jetzt auch der Spielturm für die Kleinsten. "Der war zuletzt nicht mehr im Budget, als wir im Sommer nach rund einem Jahr Bauphase eröffnet haben", berichtete Leiterin Ulla Czechan. Gemeinsam mit den Kindern schaute sich Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake nun das neue Spielgerät an.

Rheinberg - Künstliche Knie- und Hüftgelenke

Die Arthrose des Knie- und Hüftgelenks zählt zu den häufigsten Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparats. Sie führt zu Schmerzen mit Bewegungseinschränkung und somit zum Verlust von Mobilität und Lebensqualität. Durch den Einsatz von Kunstgelenken kann diese Verschleißerkrankung erfolgreich behandelt werden.