Alpen - Schnelles Internet in Hamb, Birten und Veen

Wie ist die Vorgehensweise beim Ausbau des Glasfasernetzes? Was passiert mit meinem Vorgarten? Diese und andere Fragen stellen sich Bürger mit Beginn der Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau. Die sollen beantwortet werden. Dazu lädt die Deutsche Glasfaser besonders Bürger aus den Anschlussgebieten Birten, Unterbirten und Veen für Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr auf den Spargelhof Schippers, Tackenstraße 14, in Veen ein.

Rheinberg - Schulstandorte in der Diskussion

Gut 250 Kinder werden zum nächsten Schuljahr 2018/2019 an den Rheinberger Grundschule eingeschult. Somit können elf erste Klassen gebildet werden: zwei in Wallach, eine in Millingen, jeweils eine an den beiden Standorten der Grundschule Rheinberg, drei an der St.-Peter-Schule und drei an der Grundschule Am Rheinbogen (zwei in Budberg, eine in Orsoy).

Alpen - KWW-Streit: Die Wogen glätten sich

Der Hauptausschuss in Alpen hat den Konzessionsvertrag für das Netz mit dem Kommunalen Wasserwerk (KWW) bis 2032 verlängert. Ein symbolischer Akt. Denn die Laufzeit wäre ohnehin fortgeschrieben worden - falls der Vertrag nicht bis zum Jahresende gekündigt worden wäre.

Rheinberg - Cäcilienfest: Kirchenchor ehrt Mitglieder

Die Messe zum ersten Advent war der Auftakt zum Cäcilienfest, das der Kirchenchor St. Peter/St. Anna nun gefeiert hat. Im St. Anna Pfarrheim begrüßte der Chorvorsitzende Friedrich Mosters neben dem Chorleiter Christoph Bartusek den Ehrenvorsitzenden Dieter Bruckmann sowie die Ehrenmitglieder Maria Köppen und Else Machill und alle aktiven und passiven Mitglieder.

Rheinberg - Grüne vermissen eine Verkehrsplanung

Die Fraktion kritisiert die Stadtverwaltung. Die befinde sich in einem "verkehrspolitischen Dämmerzustand".

Alpen - Sekundarschule und Betriebe nähern sich weiter an

Erste Bilanz nach einem halben Jahr Kooperation: Firmen wünschen sich längere Praktika. Handwerk liegt im Trend.

Xanten - Mit 66 Stimmen fängt das Chorleben an

Türchen Nummer 7: Der Gospelchor Voices aus Uedem hat Mitglieder zwischen 16 und über 70 Jahren. Und nicht nur das ist besonders: zwei Mitglieder haben über die Musik sogar zusammengefunden und geheiratet.

Rheinberg - Christoph Bartusek sucht Sänger für einen Projektchor

Die Konzertreihe "Rheinberger Abendmusik" der Pfarrgemeinde St. Peter bietet regelmäßig aufwendigere Chor- und Orchesterkonzerte an. Dafür wurde eigens der Projektchor der Rheinberger Abendmusik ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre Sängern zur Teilnahme einlädt. "Für die Abendmusik am 10. Juni 2018 wird der Projektchor mit der Cäcilienmesse von Charles Gounod eine sehr bekannte Messvertonung einstudieren.

Alpen - Lebensretter - Idol für DLRG-Nachwuchs

Marcel Neilson aus Alpen hat in St. Peter-Ording einen Arzt und einen Kollegen aus den Fluten der Nordsee gerettet. Dabei hat er sein Leben riskiert und ist verletzt worden. Der 29-Jährige hat sich ins Goldene Buch eingetragen.

Rheinberg - Der andere Blick auf Orsoy und den Rhein

Der Orsoyer Fotograf Sassan Dastkutah stellt 36 seiner großformatigen Werke im Schwarzen Adler in Vierbaum aus. Der 45-Jährige arbeitet mit der Technik der Lichtmalerei. "Ich mag es einfach bunt", sagt er.

Rheinberg - Eversaeler ohne schnelles Internet: Telekom gibt Fehler zu

Der RP-Bericht über die Scherereien, die der Eversaeler Christian Zaloudek mit der Telekom hat und hatte, ist nicht ohne Folgen geblieben. Inzwischen hatte der 50-Jährige auch Besuch von einem Fernsehteam. Der Beitrag ist bereits ausgestrahlt worden.

Rheinberg - Blumen Thelen schließt nach 70 Jahren

Klaus und Andrea Thelen geben das Traditionsgeschäft an der Römerstraße 28 auf. Gesundheitliche Gründe und die wachsende Konkurrenz haben dazu geführt. Auch Magier David Copperfield orderte bei Thelen Rosen im großen Stil.

Alpen - Senioren-Union blickt auf drei Jahrzehnte zurück

Die Senioren-Union in Alpen lädt ihre Mitglieder für Dienstag, 12. Dezember, um 14.30 Uhr zum Jahresausklang ins Landhaus Gietmann nach Veen ein. In gemütlicher Runde soll dabei das 30-jährige Bestehen der CDU-Senioren gefeiert werden. Dabei will man natürlich auch zurückblicken "auf ein erfolgreiches Jahr", so Vorsitzender Jakob Nühlen, "und schon einen Blick werfen auf das bereits in Planung befindliche Programm für das kommende Jahr.

Alpen - Damit alles im Fluss bleibt: Der Kanal wird gereinigt

Alpen beginnt in dieser Woche mit der jährlichen Reinigung der Schmutz- und Mischwasserkanäle im Gemeindegebiet. Die Arbeiten werden etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. In diesem Jahr wird das Kanalnetz von der Firma Umwelttechnik Janßen aus Goch gereinigt.

Alpen - Modell-Möbel für Alpens Wohnzimmer im Frühjahr

Für eine mal geplante Präsentation auf dem Nikolausmarkt reicht es nicht mehr. Kurfürstin-Amalien-Platz rückt in Fokus.

Rheinberg - Ärzteversorgung:KAB enttäuscht

Ossenberg: Vorsitzender schrieb Bürgermeister und Fraktionen an - nur die Grünen reagierten.

Rheinberg - Rathausfenster im Lichterschein

Das Alte Rathaus als Adventskalender: Bis zum 24. Dezember beleuchtet der Trägerverein Altes Rathaus wieder Abend für Abend ein zuvor weihnachtlich gestaltetes Fenster. Gestern Abend war es die Nummer 4. Am Wochenende gibt es dann auch einen kleinen Markt mit Musik.

Rheinberg - Kammerphilharmonie mit Solisten

Weihnachtskonzert der Musikalischen Gesellschaft am Sonntag in Rheinberg.

Rheinberg - Rheinberg als Mekka der Kaninchenzucht

64. Schau des Landesverbandes Rheinland fand in der Messe statt. Auktion brachte 3365 Euro für den Stadtjugendring.

Kreis - Chormusiker helfen mit Gesang

Die Pro Campesinos aus Dingden sind eine Chorinstitution am Niederrhein. Seit nunmehr 40 Jahren touren sie durch die Region, und immer wieder gelingt es, junge Stimmen an den Chor zu binden. Die Mission: Benachteiligten helfen.