Uwe Hoppe aus Wallach hat in der gestrigen RP-Ausgabe den Bericht über die positive Bilanz und die erfreulichen Aussichten des Rheinberger Bürgerbusvereins gelesen und hat sich darüber gefreut. Der Senior aus Wallach nutzt selbst den Bürgerbus.
Von Freitag, 2. Februar, ab 21 Uhr, bis Samstag, 3. Februar, 9 Uhr nach dem Frühstück findet die nächste Spielenacht für Jugendliche ab 13 Jahren statt. Mitzubringen sind Schlafsack, Luftmatratze, kleines Kopfkissen, Wolldecke, Taschengeld für Getränke und Süßes vom "Kiosk" des Hauses.
Die A57 bei Alpen war am Dienstag für rund eine Stunde gesperrt. Grund war ein Unfall, bei dem ein Auto auf dem Dach gelandet ist. Zwei Insassen wurden verletzt.
Spezialeinheiten von Zoll und Polizei in Nordrhein-Westfalen sind bei einer Razzia gegen organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe vorgegangen. Die Einsatzkräfte nahmen dabei alle mutmaßlichen Haupttäter fest.
Am Sonntag, 11. März, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum neunten Mal der Rheinberger Künstlerinnentag statt. Mädchen und Frauen aus Rheinberg und Umgebung sind aufgerufen, künstlerische Werke aller Art zu präsentieren. Ausgestellt werden können Bilder, Collagen, Plastiken, Skulpturen.
Am nächsten Sonntag entsteht aus den katholischen Pfarreien Rheinberg und Borth die neue große Gemeinde St. Peter. Im Prinzip werde die Fusion bereits gelebt, sagt Pfarrer Martin Ahls.
Für die "Bunte Büttensitzung" der Orsoyer Karnevalisten des 1. OKK '99 am Karnevals-Freitag, 9. Februar, (Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt 13 Euro) sowie für die "Große Schlagerparty" unter anderem mit Sänger Jörg Bausch am Karnevals-Samstag, 10. Februar, (Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt im Vorverkauf 14 Euro) sind noch Karten im "Frauenzimmer" an der Kuhstraße 20 erhältlich.
Heute treffen sich die Mitglieder des Betriebsausschusses in den Räumen des Dienstleistungsbetriebs an der Bahnhofstraße 160. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr.
Kerstin Pieper, die neue Vorsitzendes Musik- und Literaturkreises in Alpen, hat jetzt das Programm für 2018 vorgestellt. Sechs ganz unterschiedliche Musikveranstaltungen stehen auf dem Spielplan. Den Anfang macht am 4. März Judy Bailey.
Die Grundschule Budberg veranstaltet seit vielen Jahren ein Fest rund um Bücher, Lesen und Geschichten. Auch jetzt war das Lesefest ein großer Erfolg. Kinder rennen durch Gänge und Räume, Eltern und Großeltern genießen ihren Kuchen oder kaufen noch ein Buch für ihre Kleinen, überall duftet es nach frischen Waffeln.
Die erste Bütt von Pfarrer Martin Ahls wird auch noch nach der Sitzung der Rhinberkse Jonges für Gesprächsstoff sorgen. Thema war der Marktplatz. Das kam in der Stadthalle an, die mit 400 Gästen allerdings nicht ausverkauft war.
Der Fraktionschef der Alpener Liberalen, Thomas Hommen, ist sauer. In einer Pressemitteilung kritisiert er die Informationspolitik von Bürgermeister Thomas Ahls. Grund sind die gestiegenen Kosten für die Flüchtlingsunterkunft an der Ulrichstraße (wir berichteten).
Die erste Hochzeitsmesse im Hotel am Fischmarkt war ein voller Erfolg. 14 Aussteller zeigten den zukünftigen Ehepaaren ihr Angebot - angefangen vom Brautkleid über Hochzeitsfrisuren bis hin zu magischen Momenten.