Rheinberg - Brieftaubenzüchter wollen Vorurteile ausräumen

Am Sonntag fand der erste bundesweite Tag der Brieftaube statt. Dafür öffnete Taubenzüchter Willi Giesen seinen Schlag in Alpsray (wir berichteten). Rund 20 Gäste kamen, um sich Informationen aus erster Hand zu besorgen. Dabei drehten sich die Fragen um die Haltung, die Zucht wie Trainingseinheiten bei Brieftauben.

Der Verwaltungsvorstand stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger am Annaberg

Weiterhin auf Kurs mit ihrer mehrfach angesprochenen neuen Informationspolitik, ist die Spitze der Stadtverwaltung in Sachen...

Alpen - Der Mann, der über den Wolf informiert

Georg Franken (60) aus Alpen ist einer von vier Wolfsberatern am Niederrhein. Seine Aufgabe ist es, sachliche Informationen der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen - und das alles ehrenamtlich.

Rheinberg - Ossenberg sucht einen Weg in die Zukunft

Wie kann es weitergehen? Das soll bei einer Bürgerversammlung morgen Abend im Vereinsheim Paullis diskutiert werden.

Trotz gutem Wetter gut besucht - Wohlfühlmesse zum Thema Gesundheit

Erstmals fand im Rheinberger Stadthaus eine kleine Wohlfühlmesse für Frauen und Mädchen statt. Das Themenangebot kam an, wenngleich bei sonnigem Frühlingswetter die Massen nicht strömten.

Alpen - Musikalisch in die neue Heimat

Der Workshop mit Judy Bailey war mit 230 Teilnehmern ein voller Erfolg.

Rheinberg - Dritte Vierbaumer Mai-Gaudi mit den "Hessentalern"

"Warum gibt es ein Oktoberfest nur im Herbst?" fragte sich der Bürger-Schützen-Verein Lohmühle (Standort Vierbaum), im Jubiläumsjahr 2013 und organisierte daraufhin, die erste Vierbaumer Mai-Gaudi. Da diese Idee auch im Mai 2016 in der zweiten Auflage ein voller Erfolg wurde, veranstaltet der BSV Lohmühle im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes die dritte Vierbaumer Mai-Gaudi.

Rheinberg - Meine Familie, mein Haus, mein Dorf, meine Heimat

Friedhelm Albeck ist Budbergs Mädchen für alles. Der 68-Jährige engagiert sich im Bürgerhaus-Verein, in der Siedlergemeinschaft Spanische Schanzen und in der Turn-Abteilung des SV Budberg.

Rheinberg - Alexandra Paeßens-Möller wird Ratsmitglied

Alexandra Paeßens-Möller aus Budberg rückt für die CDU in den Rat nach. Sie nimmt den Platz von Marcus Krause ein, der Anfang März gestorben ist. Trotz dieser traurigen Umstände freuen sich CDU-Stadtverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff und Fraktionschef Erich Weisser, dass Alexandra Paeßens-Möller nun über die Reserveliste für die CDU in den Rheinberger Stadtrat nachrückt und Teil der CDU-Fraktion ist.

Alpen - Sekundarschule Alpen bewegt ihre Schüler

In der vergangenen Woche kämpften sich bei bedecktem Himmel 70 Schüler aus der Jahrgangsstufe sechs der Sekundarschule auf ihren Fahrrädern durch den Alpener Straßenverkehr.

Rheinberg - Die Faszination der Brieftauben erleben

Morgen ist "Tag der Brieftaube". Ab 12 Uhr kann man den Schlag von Willi Giesen an der Johannes-Laers-Straße in Alpsray besichtigen und sich informieren. Der 62-Jährige ist begeistert von der Navigationsleistung der Vögel.

Rheinberg - Grüne als lebendiger Zebrastreifen

Mit ihrer Aktion auf der Römerstraße fordert die Partei auch Tempo 30.

Veranstaltungen in Rheinberg

Yvonne Gebauer, NRW-Ministerin für Schule und Bildung, kommt am Mittwoch, 18. April nach Rheinberg.

Öffnung des Hagelkreuzweges für LKWs

Anlässlich der Einbahnstraßenregelung im Bereich der Weseler Straße / B 58 gibt es Probleme auf den angrenzenden Straßen.

Alpen - Der allererste Spargel ist geerntet

Seit gestern wird in Veen Spargel gestochen. Der Kilopreis (1. Klasse) liegt derzeit noch bei 11,90 Euro.