Alpen - Schützen landen Volltreffer mit Bierfest

Die erste Veranstaltung dieser Art war als Vorlauf des Dorf- und Kinderschützenfestes in Menzelen-West gedacht - und kam bei Besuchern wie Organisatoren gleichermaßen gut an. Lokale Brauer präsentierten ihre Produkte, rund 700 Gäste kamen.

Junge Kunst im Stadthaus Gemeinsam – nicht einsam

Das Amplonius-Gymnasium aus Rheinberg ist für seine außergewöhnlichen Werke bekannt. Dieses Mal war das Thema der Kunst-AG...

Rheinberg - Antrag zu verkaufsoffenen Sonntagen

Nicht mehr verkaufsoffene Sonntage in Rheinberg als bisher - das fordert die Grünen-Fraktion und stellt einen entsprechenden Antrag an den Rat, der morgen tagt. Die Sitzung in der Stadthalle beginnt um 17 Uhr. Der Rat möge beschließen, die neuen Regelungen zur Zahl verkaufsoffener Sonntage des Landes Nordrhein-Westfalen nicht anzuwenden.

Alpen - Zwei Männer schlagen in Alpen auf Taxifahrer ein

Am frühen Sonntagmorgen gegen 2.45 Uhr wurde ein Taxifahrer aus Kamp-Lintfort zum Alpener Festplatz an der Schulstraße bestellt, um dort Fahrgäste aufzunehmen.

Alpen - Tanzen, bis die Socken qualmen

Beim 24-Stunden-Tanz-Marathon in der Gaststätte Adlersaal schwangen 60 Teilnehmer die Hüften für einen guten Zweck. Auch wenn einige Tänzer dann doch an ihre körperlichen Grenzen stießen, zogen alle ein positives Fazit.

Rheinberg - Horst Wuttkes Kirschbaum steht jetzt am Gymnasium

Ursprünglich suchte Horst Wuttke Ersatz für den kranken Baum vor seinem Haus im Mühlenhof. Er bestellte eine Kornelkirsche, die sich jedoch als ungeeignet herausstellte.

Rheinberg - Kunst-AG stellt im Stadthaus aus

Acryl auf Leinwand: 14 Amplonius-Schüler haben Triptychen gemalt.

"Zuhause im Glück" - Fernsehteam hilft Alpener Familie

In Veen finden derzeit Dreharbeiten für die RTL-2-Sendung "Zuhause im Glück" statt. Nach einem Schicksalsschlag konnte die Familie van Royen ihre Renovierungsarbeiten nicht mehr selbst ausführen. Die übernimmt nun der Sender.

Alpen - Mobile Redaktion: RP will Meinung zum Mobiliar wissen

Beim Blumen- und Spargelfest nächste Woche Sonntag, 29. April, in Alpen wird auch das neue Wohnzimmer der Gemeinde vorgestellt. Dabei handelt es sich um das neue Mobiliar für den Rathausvorplatz. Um die Laternen, Pflanzkübel, Fahrradständer und Bänke, die die niederländischen Architekten für die Gemeinde entworfen haben und die die Bürger am Sonntag zum ersten Mal nicht nur begutachten, sondern natürlich auch ausprobieren können (wir berichteten).

Alpen - Ein Fest für die Blumen und den Spargel

Der Werbering, die Spargelbauern und die Gärtnereien laden für Sonntag, 29. April, von 11 bis 17 Uhr, zum großen Blumen- und Spargelmarkt in Alpen ein. Ab 12 Uhr öffnen zudem die Geschäfte im Ortskern für die Besucher.

Alpen - Waldkindergarten: Grüne laden zur Fraktionssitzung

Die Grünen möchten den Verein Waldkindergarten unterstützen und laden deshalb für Montag, 23. April, 18 Uhr, zu einer offenen Fraktionssitzung ins Alpener Rathaus ein.

Alpen - VdK Alpen hält heute seine Versammlung ab

Der VdK Alpen lädt seine Mitglieder heute Nachmittag, 21. April, zur Jahreshauptversammlung mit Kaffee und Kuchen ein. Diese findet ab 15 Uhr bei Fidos, ehemals Haus Grünthal, an der Weseler Straße 110 statt. Nicht-Mitglieder des VdK müssen einen Kostenbeitrag von fünf Euro leisten.

Rheinberg - Hannah Bollig gehört jetzt dem SPD-Kreisvorstand an

Der Vorstand der SPD im Kreis Wesel hat zwei neue Mitglieder: Die Dinslakenerin Maria Fütterer sowie Hannah Bollig aus Rheinberg wurden beim Kreisparteitag als Beisitzerinnen neu gewählt.

Bürgermeister bei der Senioren-Union

Bürgermeister Frank Tatzel war Gast beim April-Treff der Senioren-Union im Punto. Er berichtete über den Haushaltsplan 2018...

Rheinberg - Lotto Peters in Orsoy schließt im Sommer

Krankheitsbedingt müssen die Schwestern Isolde und Christine Peters ihr Lottogeschäft mit integriertem Post-Shop an der Kuhstraße 14 in Orsoy Mitte des Jahres aufgeben. Das Ladenlokal sei bereits für Ende Juni gekündigt, sagten sie auf Nachfrage der RP. Wo Lotto-Kunden künftig ihren Tipp abgeben beziehungsweise Pakete aufgegeben werden können, wissen die beiden Peters-Schwestern nicht.

Rheinberg - Der Annaberg bleibt weiter im Fokus

Bei "Verwaltung vor Ort" gestern Abend im Pfarrheim St. Anna ging es um den Rheinberger Ortsteil. Verkehrsprobleme, das Messe-Areal, die Zukunft der Grundschule und die Kanalsanierung waren Themen, die angesprochen wurden.

Rheinberg - Yvonne Gebauer: Gymnasium ist nicht für jedes Kind geeignet

Die NRW-Schulministerin stand in einer Talkrunde im Hotel am Fischmarkt Rede und Antwort. Ihr Ziel ist die Verbesserung der Bildung.