Die Polizei sucht Zeugen, um einen Diebstahl auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes am Reitweg aufzuklären. Dort hatte in der Nacht zu gestern gegen 3.15 Uhr ein unbekannter Täter an zwei Firmentransportern des Marktes die Auspuffanlage inklusive Katalysator abmontiert.
Ein Unbekannter hat gestern Morgen vergeblich versucht, mit Hilfe eines Schwerts in einen Supermarkt an der Rheinstraße einzubrechen. Gegen 5.30 Uhr bemerkte ein 55 Jahre alter Rheinberger einen Mann, der fluchtartig vom Parkplatz des Discounters in Richtung Kamper Straße rannte.
Stadtplaner Martin Lyhmer verbringt seinen Jahresurlaub stets in Namibia. Dort bringt er Schülern bei, wie man Obst und Gemüse anbaut. Die Kinder geben das erlangte Wissen an ihre Eltern weiter. Doch Lyhmer braucht Sponsoren.
Die Volksbank Niederrhein hat für Montag, 18. Juni, die Vertreterversammlung in die Stadthalle in Rheinberg einberufen. Das Treffen der Bankvertreter beginnt im 19 Uhr. Zunächst wird Vorstand Guido Lohmann die Bilanz des zurückliegenden Geschäftsjahres erläutern und eine Einschätzung der Marktlage für seine Bank mit Sitz in Alpen vornehmen.
Vor 50 Jahren startete Taxi Gardemann mit einem Mercedes Benz 220 D seine Jungfernfahrt. Heute wird in der Zentrale an der Orsoyer Straße 23 gefeiert. Das Transportgeschäft hat sich stark gewandelt.
Am jetzigen Pfingstsonntag, 20. Mai, veranstaltet der Junggesellenschützenverein von 14 Uhr an einen großen Familientag mit Kinderschützenfest am und im Festzelt auf dem Willy-Brandt-Platz. Bereits um 13 Uhr startet für Familien und Kinder eine kleine Fahrradtour.
Lyrisch, fiktional und autobiografisch: Franziska Röhl hat auf fast 102 Seiten Alltägliches in Worte gefasst. Die ehemalige Lehrerin an einem Dorstener Gymnasium entdeckte das Schreiben erst spät.
Pfingsten feiern die Junggesellenschützen mehr als eine Woche lang ihr großes Fest. Los geht's mit dem Festreigen bereits am Freitag, 18. Mai, um 19 Uhr mit dem Biwak in der Schießschlucht und dem fröhlichen Ausklang im neuen Vereinslokal "Zum Dahlacker".