Ein dreister Betrüger hat am Dienstag eine 84-jährige Frau aus Alpen um einen stattlichen Geldbetrag erleichtert. Wie die Polizei gestern berichtete, habe er sich am Telefon als ihr Enkel gemeldet und unter Tränen seiner vermeintlichen Großmutter versichert, dass er einen Unfall gehabt habe und nun eine hohe Summe Bargeld benötige, um sein Auto reparieren zu lassen.
Die Entscheidung ist gefallen. Am späten Montagabend hat sich die Jury getroffen, und aus den fünf Bands die zuvor im Onlinevoting gegeneinander angetreten sind, die Gewinner gekürt.
Im September 1957 geschah es, dass Peter und Elfrieda Metzner sich auf einer Betriebsfeier in Mülheim-Speldorf kennenlernten. Ich wusste sofort, das isse die oder keine, sagt der heute 81-jährige dreifache Vater.
Für Hotelier Falko Welling spielt Digitalisierung eine wichtige Rolle. In unserer Serie mit der Volksbank Niederrhein erklärt er, warum es für seine Hotels aber wenig Sinn macht, alles auf die digitale Karte zu setzen.
Immer öfter gibt es Probleme, Herrchen oder Frauchen zu finden. Die Tiere sind zwar gechippt, aber nicht registriert. Wie kompliziert sich dann die Suche nach dem Besitzer gestaltet, weiß Gudrun Groß von der Tierpension in Alpen.
Thomas Janßen, bis 2017 zuvor 24 Jahren an der Spitze der Bürgerschützen in Drüpt, siegt im Duell an der Vogelstange. Er regiert mit seiner Frau Birgit.
Die lange Trockenheit sorgt im Rhein für Niedrigwasser. Es sind mehr Schiffe unterwegs, weil nicht vollgeladen werden kann. Doch von den derzeitigen Pegelständen sollte man keine falschen Rückschlüsse auf die tatsächliche Wassertiefe ziehen.
Mit einem Krönungsball am Samtagabend in der Stadthalle endete das Rheinberger Schützenfest. In der gut gefüllten und schön dekorierten Halle wurden sowohl der neuen Stadtschützenkönig Thorsten Bongers mit seiner Frau und Königin Andrea (sie gehören der St.-Evermarus-Bruderschaft Borth an) sowie Stephan und Franziska Wurm als Königspaar der Bürgerschützen würdig gefeiert.