Rheinberg: Pfarrer Lal leidet mit Flutopfern in Indien

Der Geistliche aus der St.-Peter-Gemeinde hat Angehörige im Bundesstaat Kerala. Ein Spendenkonto ist eingerichtet.

Rheinberg: Vogelkundler mit Herz und Seele

Gerda und Karl-Heinz Gaßling haben sich für ihre ehrenamtlichen Verdienste ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Rheinberg: Der Weltkrieg wirkt bis heute nach

Der Zweite Weltkrieg ist seit 73 Jahren zu Ende. Doch er wirkt bis heute nach, auch wenn die Zeitzeugen weniger werden. In Rheinberg gab es jetzt bewegende Begegnungen von Nachkommen ehemaliger Feinde.

Rheinberg: Muss die Stadt Beiträge zurückzahlen?

Für das Verwaltungsgericht handelt es sich bei den Innenstadtstraßen um eine Hauptverkehrsader. Anwohner klagen.

Alpen: Schlüssel aus Haus geholt und drei Autos gestohlen

Dreiste Diebe drangen erst ins Haus ein, um an die Schlüssel der draueßen parkenden Autos zu gelangen. Dann fuhren sie mit eienm VW Polo, einem Daimler und einem BMW auf und davon.

Rheinberg: Große Gefühle unter der Kopfweide

Tränenreiche Begegnung: Der US-Amerikaner Courtney Allen aus Atlanta bedankt sich bei drei Töchtern von Franz Baaken. Der Budberger hatte Allens Vater Dean 1944 das Leben gerettet.

Ein halbes Jahrhundert im Dienste von Umwelt und Natur - Karl-Heinz und Gerda Gaßling trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein

Die Themen Umwelt und Natur stehen zurzeit ganz oben auf der Agenda. Gerade das Bienensterben und der erschreckende Rückgang...

Rheinberg: 24-Stunden-Schwimmen im Hallenbad

Die DLRG-Ortsgruppen Rheinberg und Orsoy wollen Ende September Werbung für den Schwimmsport machen. 

Ginderich: Vereine sammeln für eine attraktive Dorfkirmes

Die Gindericher Kirmes rückt näher. Um auch ohne Raupe und Scooter ein attraktives Angebot für Kinder zu ermöglichen, sind die Organisatoren auf Spenden angewiesen. Sie Sammler gehen jetzt rum.

Alpen: Sozialsprechstunde wird verlegt

Auch in Alpen gibt es Not: Um die Hemmschwelle zu senken, verlegt die Caritas jetzt ihre Sprechstunde im Familienzentrum St. Ulrich. Pastor Heshe fordert bezahlbaren Wohnraum.

Rheinberg: Artlon-Sprayer schlagen eine Brücke von Alt nach Neu

Streetart-Künstler aus Spanien, Frankreich und Deutschland gestalten im Rahmen des MAP-Festivals die Hauswand am Stadteingang.

Rheinberg: Dietmar Hogardt regiert Binsheim

Der Vogel fiel mit Verzögerung: Dietmar und Heike Hogardt regieren die nächsten vier Jahre die Bürgerschützen in Binsheim.

Mögliche Giftköder in Rheinberg/Fossastraße/Königsberger Straße entlang der Fossa

Dem Fachbereich Sicherheit u. Ordnung (FB 32) wurde am 22.08.2018 von einer Hundehalterin mitgeteilt, dass auf dem Weg...

Rheinberg: Kein Blatt vor dem Mund

Das MAP-Festival ist am Mittwoch mit dem Poetry-Slam gestartet. Drei Dichter standen auf der Bühne im Amplonius-Gymnasium und brachten ihre Texte über Liebe, Mut, Alltag, Einsamkeit und verhasste Städte zum Besten.

Rheinberg: Die Ferienschule macht „Fit in Deutsch“

An der Europaschule werden erstmals auch Flüchtlingskinder auf den Unterricht im neuen Schuljahr vorbereitet.

Alpen: Rätsel an der Biegung der Alpschen Ley

Die Lineg hat die Alpsche Ley mitten im Ort wieder ans Licht geholt. Aber sie fließt nicht. Das Wasser steht still. Dieter Schauenberg (73) und Michael Baranowski sind dem Phänomen auf den Grund gegangen und fündig geworden.

Alpen: Die Teilung der Ley sollte die Abflussverhältnisse verbessern

Den pensionierten Pädagogen und Herausgeber des Alpen-Lexikons, Dieter Schauenberg, lässt das rätselhafte Phänomen der geteilten Ley nicht ruhen. Er hat in Archiven nachgeforscht und alte Karten studiert.

Rheinberg: Grüne: Mehr für Klimaschutz tun

Die Partei will extremen Wetterlagen mit Grünflächen und Radwegen begegnen.