Landesweiter Warntag Nordrhein-Westfalen am 06.09.2018

Landesweiter Warntag Nordrhein-Westfalen am 06.09.2018

Rheinberg: Integrationskonzept: Eins mit Sternchen

Die auch von Ehrenamtlichen erstellte Ausarbeitung für die Integration von Flüchtlingen in Rheinberg ist kurz, knapp und gut. Den Entwurf des Kreises Wesel bewertete der Sozialausschuss weitaus schlechter. Er sei nicht praktikabel.

Rheinberg: Der Culpinator geht

Mit Hans-Peter Culp verlässt ein Urgestein die Realschule An der Fleuth in Geldern. Bis 2001 unterrichtete er in Rheinberg.

Alpen: Vize-Chef der Feuerwehr im Amt bestätigt

Der Haupt- und Finanzausschuss hat Marco Giesen als Vize-Feuerwehrchef für weitere sechs bestätigt. Er wird als Führungskraft fachlich und persönlich geschätzt.

Kreis Wesel: Landrat begrüßt 19 neue Auszubildende beim Kreis

Am vergangenen Montag hat Landrat Ansgar Müller die neuen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung Wesel begrüßt. „Im Berufsleben eines Menschen gibt es viele einschneidende Momente, aber die Ausbildungszeit ist vielleicht die bedeutendste Zeit“, sagte Müller. „Mit einer qualifizierten, praxisnahen und möglichst breit angelegten Ausbildung und nicht zuletzt mit einem guten Abschluss legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben.“ Der Kreis bildet auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Ausbildungsbereichen aus.

Versandhandel für Drogen in Kapellen: Prozess um Internet-Drogenhandel

Mitte März hat die Polizei bei einer Razzia in Kapellen große Mengen Drogen sichergestellt. Ein IT-Fachmann soll, so die Anklage, Haschisch und Marihuana übers „Darknet“ verkauft und per Post verschickt haben. Jetzt begann der Prozess.

Rheinberg: Königsschießen auf signalroten „Papagei“

In diesem Jahr feiern die Ossenberger ihr Schützenfest. Der neue Festwirt aus Isselburg, der das Restaurant Langenhorst betreibt, beginnt am Freitag, 7. September, mit einer Premiere: Die Ossenberger Schirmdachparty beginnt um 20 Uhr im Ossenberger Festzelt an der Kirchstraße in spanischer Atmosphäre mit einem großen Außenbereich und den „Ossenberger Summernight Dreams“.

IHK-Ehrenpräsident: IHK und Uni trauern um Theodor Pieper

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) trauert um einen langjährigen Freund und Förderer: Mit 92 Jahren starb am 19. August Dr. Theodor Pieper.

Rheinberg: Mofaclub  „Lagerschaden“ plant eine Müllsammelaktion

Am 29. September wird in Rheinberg sauber gemacht.

Alpen : Hilferuf für die einsturzgefährdete Motte

Gemeinde gewährt am Tag des offenen Denkmals Einblicke ins bedrohte Kasteel. Wo einst die Burg der Herren von Alpen stand und Frauen und Kinder im Krieg Schutz gefunden haben, hat sich Geschichte ereignet.

Hochschule Rhein-Waal: Naderer will kommissarisch Präsidentin bleiben

Das geht aus einer Mitteilung hochrangiger Hochschulvertreter hervor. Probleme mit Naderer bei „gesamter Führungsebene“.

Rheinberg: Mit dem Parfenov-Duo geht es in die neue Spielzeit

Die Musikalische Gesellschaft hat am Sonntag, 9. September, Iuliana Münch und André Parfenov zu Gast in der Stadthalle.

Alpen: Mittelalter-Folklore in evangelischer Kirche

Das Duo Pipes & Reeds spielt beim Konzert in der evangelischen Kirche Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen.

Alpen: Spielfrau siegt beim Geburtstagsrennen

Das Tambourcorps Menzelen-Ost hatte zum 90-Jährigen am Adlersaal ein klasse Programm zusammengestellt. Befreundete Gastvereine zogen im Sternmarsch durchs Dorf.

Rheinberg: Beirat will sich mit neuem Schwung für Senioren einsetzen

Der Seniorenbeirat machte in letzter Zeit vor allem durch internen Zwist von sich reden. Dieses Kapitel soll nun abgeschlossen werden, der Beirat will die Interessen der älteren Rheinberger mit neuem Schwung vertreten.

Wallfahrt: Blaue Schafe für Toleranz und Miteinander

An der mittlerweile vierten Interreligiösen Friedenswallfahrt mit Juden, Muslimen und Christen wirkte auch Rainer Bonk aus Rheinberg mit.

Rheinberg: Orsoyer Schützen feiern Oktoberfest

Im Jahr ohne Schützenfest wird trotzdem gefeiert. Am Freitag beginnt die Kirmes.

Rheinberg: Ehrenamtsforum der Sparkasse im Gymnasium

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste am Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr im Amplonius Gymnasium. Die Sparkasse am Niederrhein hat Vertreter von rund 100 Vereinen und Organisationen zum Ehrenamtsforum eingeladen. „Wir unterstützen die so wichtige ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit in Rheinberg in diesem Jahr mit einem Gesamtbetrag von 213.379 Euro“, sagt Vorstand Frank-Rainer Laake.