Rheinberg : „Lust auf Laster“ war pures Vergnügen im Bürgerhaus

Sia Korthaus und ihre Begleiterin Britta betörten das Publikum im ausverkauften Budberger Bürgerhaus. Ein höchst vergnüglicher Abend.

Kevelaer: Goldschmied fertigt neue Amtskette für die Schützen

Norbert van Ooyen aus Kevelaer hat das Stück für den Landesbezirk Niederrhein angefertigt. Am Wochenende wird es beim Bundesfest an Bundesmeister Helmut van den Berg übergeben

Rheinberg: Stadt muss Anliegerkosten zurückzahlen

Die Statd muss wohl einen Teil der Anliegerkosten nach der Innenstadtsanierung zurückzahlen. Jetzt berät der Stadtentwicklungsausschuss.

Rheinberg : Der König ist nun auch der erste Kaiser von Eversael

Björn Angerhausen gewann die Premiere des Kaiserschießens der Bürgerschützen Eversael 1728. Nach dem 35. Schuss fiel der Vogel von der Stange.

Rheinberg : Der Ehrenoberst ist jetzt ein König

Wolfgang Dröttboom und Ute Schreyer regieren jetzt die Ossenberger Schützen.

Alpen : Wieder jede Menge los beim evangelischen Jugendtreff

Kinderdisco, Volleyball- und Spielenacht locken wieder ins evangelische Jugendheim. Anmeldungen werden vorher erbeten.

Alpen: Latzel rollt

Der Rektor der Sekundarschule sucht Sponsoren für seinen Berlin-Marathon. Die zeitabhängigen Spenden sollen den Sporthelfern der Schule zugute kommen.

Rheinberg: Brandstifter soll in Psychiatrie untergebracht werden

Ein 33-Jähriger hatte den Inhalt einer Mülltonne in Brand gesteckt und in der Garage eines Wohnhauses abgestellt. Er trug Munition bei sich.

Rheinberg: Ungewöhnlicher Auftakt der Konzert-Saison

Mit einem ungewöhnlichen Konzert des „Duo Parfenov“ eröffnete die Musikalische Gesellschaft in der Stadthalle die neue Konzert-Saison. Mit Ausschnitten aus ihrer neuen CD „The Piano Legend Of The Violin“ präsentierten André Parfenov (Piano) und Iuliana Münch (Violine) kein gewöhnliches Duo-Programm.

Alpen: Blick ins Innere des historischen Hügels

Zahlreiche Alpener kamen am Tag des offenen Denkmals zur einsturzgefährdeten Motte. Einhellige Meinung: Der historische Hügel muss unbedingt erhalten werden.

Xanten: Marienbaum will nach Bronze neu angreifen

Enttäuscht sei man über den dritten Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“ aber nicht. In zwei Jahren gibt es wieder Kreis-Ausscheidungen.

Um ein weiteres Kunstwerk reicher - Artlon verschönert erneut die Innenstadt von Rheinberg

Bürgermeister Frank Tatzel machte sich nun selber ein Bild vom Bild – das neue Kunstwerk, dass Graffiti-Künstler im Rahmen...

Team-Grillen zum Saisonausklang

Die Freibadsaison geht langsam zu Ende. Bis Sonntag den 16.09.2018 ist das Freibad noch geöffnet. Ab Montag, den 17.09.2018...

Kriminalität: Radmutterserie in der Region geht weiter

Im Zuge der Berichterstattung über das kriminelle Lösen von Radmuttern melden sich immer mehr Autofahrer bei der Polizei. „Die Bürger sind für das Thema derzeit besonders sensibilisiert, und das ist auch richtig“, sagt Polizeisprecher Michael Ermers.

Rheinberg: Weißkopf-Seeadler Yaffa war der Star

Die Bürgerinitiative „Rund um den Pulverturm“ freut sich über das große Interesse am Familienfest am Tag des offenen Denkmals.

In Rheinberg lässt es sich schön und lange leben – Zweitälteste Bürgerin Rheinberg´s wird 105 Jahre alt

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, was man in 105 Jahren alles erleben kann. Hildegard Marquardt genießt dieses...

Gezeitenwechsel in Rheinbergs Bädern

Der kalendarische Sommer 2018, der die Menschen am Niederrhein mit vielen Sonnenstunden verwöhnt hat, endet in wenigen...

Rheinberg-Orsoy: Auf die Wies’ngaudi folgte das Orsoyer Sommerfest  

Die Orsoyer Verein haben sich am Sonntag beim zweiten Sommerfest präsentiert. Am Abend zuvor herrschte eine tolle Stimmung bei der Oktoberfestgaudi.