Alpen: Rathaus und Schulzentrum kommen ans schnelle Netz

Glasfaser-Narben im Asphalt verschwinden bald.

Alpen : Eierlaufen als olympische Disziplin

Mit einem kreativen Zehnkampf für Kinder beteiligten sich Alpens Pfadfinder St. Ulrich in Nepicks Garten an der Benefiz-Aktion „Bewegen hilft“. 

Schützenbruderschaft: König Karl präsentiert seinen Hofstaat

König Karl Ingefeld präsentiert bei der Parade auf dem Markt in Menzelen-Ost seinen Thron. Danach wird Krönungsball gefeiert.

Rheinberg: Mauerreste stoppen Kanalarbeiter nicht

Noch bis Ende des Jahres wird die Baustelle Kamper Straße den Verkehr und die Anlieger beeinträchtigen.

Rheinberg: Grüne fordern Zebrastreifen auf der Xantener Straße

Die Grünen wollen, dass die Straßenverkehrsbehörde prüft, ob auf der Xantener Straße an der Einmündung der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße sowie in Höhe des Altenheims die Voraussetzungen für die Anlage von Zebrastreifen gegeben sind.

Alpen: Minister Pinkwart gerät bei der Farbe Blau ins Plaudern

Andreas Pinkwart ist ein kommunikativer Mensch. Eine gute Stunde, so sah’s der Zeitplan vor, sollte sein Besuch beim Agrar-Gerätehersteller Lemken in Alpen am Freitag dauern. Ein knappes Budget, wie sich herausstellen sollte, nachdem der NRW-Wirtschaftsminister (FDP) mit kleiner Verspätung auf dem Firmengelände eingetroffen war.

Rheinberg: Hildegard Marquardt ist nun 105

Am Freitag hat sie ihren Geburtstag mit ihrer Familie gefeiert.

Rheinberg: Als Bürger nur vor Ort kaufen durften

Vor 200 Jahren waren Kaufleute und Handwerker in Rheinberg so mächtig, dass sie auswärtige Konkurrenz klein hielten. Bürger durften nur in der Stadt einkaufen. Ein regides Verständnis von „Heimatshoppen“.

Xanten: Xanten wird zur Schützenmetropole

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert vom 14. bis zum 16. September sein Bundesfest in der Römerstadt. Erwartet werden 12.000 Schützen. Dazu kommen die Besucher. Höhepunkt: der Festzug am Sonntag.

Rheinberg : Vodafone entschuldigt sich für Fehlverhalten

Die von Mitarbeitern vorgegebene Kooperation mit der Stadt Rheinberg zur Glasfaservermarktung gibt es nicht.

Frauentour nach Düsseldorf

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Rheinberg bietet am Samstag, den 27.Oktober 2018 einen Ausflug in die Landeshauptstadt...

ACHTUNG – Betrüger in Rheinberg unterwegs!

Die Stadt Rheinberg wurde darüber informiert, dass sich aktuell im Stadtgebiet zwei Herren als Mitarbeiter der Firma...