Gemeinsamer Protest: Politischer Schulterschluss gegen Kiesabbau

Vertreter aller Alpener Ratsfraktionen zeigen mit Anwohnern auf der Bönninghardt klare Kante gegen den geplanten Kiesabbau. Sie verweisen auf die negativen Folgen der Rohstoffgewinnung und fordern ein Einschreiten der Landespolitik.

Benefiz-Aktion für Kinderzentrum: Rekord-Weihnachtsbaum aus 2704 Bierkästen steht in Krefeld

Klaus Peter Beier hat für das Kinderzentrum Stups einen Weltrekord aufgestellt: den höchsten Weihnachtsbaum der Welt aus Bierkästen. Der steht nun in Krefeld auf dem Gelände der Metro - 15,6 Meter hoch und bestehend aus 2704 Bierkästen.

Nachruf: Lehrerin der Europaschule ist 33-jährig gestorben

Im Alter von 33 Jahren ist Kathrin Stimpel, Lehrerin an der Europaschule, nach schwerer Krankheit gestorben. Sie unterrichtete seit 2013 Niederländisch und Deutsch und war Ausbildungsbeauftragte für die Referendare.

Rheinberg: Turnhallen sollen ordentlicher werden

Eine Überlegung im Sportausschuss: mehr Hausmeister einstellen. Hallenbücher werden nicht überall gut geführt.

Wehrkräfte zu Gast im Stadion: Borussen bedanken sich bei Feuerwehr

Die Veener Löschgruppe wurde für ihre Dienste im heißen Sommer gefeiert. Der Borussia-Mönchengladbach-Fanklub „VFL Fanklub Veen 83“ fuhr mit den freiwilligen Einsatzkräfte zum Heimspiel gegen Hannover 96.

Laienspieltheater Alpen: Beim Laienspiel Alpen geht auch Frau Holle mit der Zeit

Im Alpener Laienspieltheater wurde eine moderne Aufführung von Frau Holle aufgeführt. Besonders die jungen Gäste waren begeistert.

Stadthalle Rheinberg: Stimmungsvolle Gardetanz-Meisterschaft

In der vollbesetzten Rheinberger Stadthalle präsentierten zahlreiche Gruppen ihre ausfeilten Choreografien. Das Publikum ist begeistert.

Der „Pott“ geht zur 1. KG Rot-Weiß Borth

Der „Pott“ geht zur 1. KG Rot-Weiß Borth – Laudana Backhaus ertanzt sich den Sieg

Von Tieren für Tiere – Übergabe des Erlöses aus dem Schwimmtag für Hunde im Rheinberger Underberg-Bad an das Tierheim Geldern

Bürgermeister Frank Tatzel hat es sich nicht nehmen lassen, persönlich zur Spendenübergabe im Gelderner Tierheim zu...

25 Jahre Schulleiter in Rheinberg

25 Jahre Schulleiter in Rheinberg

Alpen : Handwerkermarkt an der Alten Schmiede

Drinnen und draußen: Mehr als 20 Aussteller mit schönen Dingen laden in Menzelen zum Bummeln ein.

Sportausschuss: Sommer lässt Stadtkasse klingeln

Rheinberger Sportausschuss will mehr Flexibilität bei den Öffnungszeiten von Frei- und Hallenbad. Im Mai sollten beide Bäder geöffnet sein. Das Angebot „Sport im Park“ braucht noch Rückenwind.

Alpen: Motte liegt vielen Alpenern am Herzen

Riesiger Zulauf bei der Hauptversammlung des neuen Fördervereins. Mehr als 50 neue Mitglieder aufgenommen.

Alpen: Schlüsselübergabe im Bürgerbus

Jan Höpfner hört nach zwölf Jahren auf. Josef van Beek ist neuer Vorsitzender des Bürgerbusvereins in Alpen.

Nahverkehr: Bahnsteig soll barrierefrei werden

Den Ausbau zahlt der Bund zu 100 Prozent. Dies teilte CDU-Abgeordnete Sabine Weiss nach der Debatte über den Bundeshaushalt 2019 mit.

Rheinberg: Himmelsboten auf der Polizeiwache

Schöne Bescherung: Zwei alte Damen finden in Rheinberg-Millingen eine Geldbörse mit 700 Euro. Sie bringen das Geld zur Polizei und sorgen für himmlische Freude. Die glückliche Verliererin hatte sich mit dem schmerzlichen Verlust schon abgefunden.

Schnäppchentag im Internet: Verdi ruft am Black Friday zu Streiks bei Amazon auf

Die Gewerkschaft Verdi hat Amazon-Mitarbeiter dazu aufgerufen, am Freitag ihre Arbeit niederzulegen - unter anderem in Rheinberg am Niederrhein. Die Rabattaktion Black Friday gehe vor allem zu Lasten der Beschäftigten.

Schulentwicklung: Top-Bewertungen für das Gymnasium

Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Düsseldorf hat am Amplonius-Gymnasium eine zweijährige Qualitätsanalyse durchgeführt. Vieles von dem, was dort geleistet wird, stufen die Experten als beispielhaft für andere Schulen ein.