Laientheater in Rheinberg: Tante Lucy aus Las Vegas kommt ins Pfarrheim St. Anna

Die Theatergruppe der St.-Ulrich-Bruderschaft spielt wieder ein von Andra Sprünken geschriebenes Stück. „Tante Lucy aus Las Vegas“ heißt es.

Bürgerengagement: Breites Bürger-Bündnis gegen Kiesabbau

Zehn Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften aus den Kreisen Wesel und Kleve haben sich zusammengeschlossen. Sie wehren sich gegen weitere Auskiesungen und hoffen, dass die Politik sie unterstützt. 

Poetry-Slammerin aus Rheinberg: Lara, die Wortakrobatin

Gedicht-Analysen fand Lara Jackowiak in der Schulzeit langweilig. Heute tourt sie mit ihren selbst geschriebenen Texten durchs Land. Ihre Bio-Lehrerin begeisterte die 21-Jährige für Poetry Slam.

In der Schule am Deich lebt und lernt es sich gesund

In der Schule am Deich hat das Thema Gesundheit einen hohen Stellenwert. So stellt die Schule als Lebens- und Lernraum ein...

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Am Samstag, 30.03.2019, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag des...

Druckfrisch! Der neue Abfallkalender ist da

Der ein oder andere wird ihn bereits durchgeblättert haben. Der neue Abfallkalender, gültig ab Mai 2019, wird zurzeit an...

Amplonius-Statue feierlich eingeweiht

Die lebensgroße Bronze-Statue von Amplonius wurde vor der St. Peter Kirche feierlich eingeweiht. Sie ist 1,80 Meter groß und...

Katholische Frauengemeinschaft: Eierlikörchen trotz Fastenzeit

Die Kfd Menzelen hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Sechs Damen wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Danach gab es ein Quiz – und Hochprozentiges zur Feier des Tages.

Wahrzeichen: Dicker Bär in Orsoy bleibt vorerst stehen

Ein Gutachten bestätigt, dass die große, alte Linde auf dem Orsoyer Rheindeich sicher steht. Der Deichverband Duisburg-Xanten möchte aber wissen, wer verantwortlich ist, falls der Baum doch einmal umstürzen sollte.

Nacht der Bücherei: Generationentreff Stadtbibliothek

Die meisten Menschen würden auf die Frage, wo sie ihren Freitagabend verbracht haben, wahrscheinlich sagen: in einer Gaststätte, einem Restaurant, bei Freunden oder zu Hause auf der Couch. Wahrscheinlich aber nicht in der Bibliothek.

Ehrenamtstag des Kreissportbundes Wesel in Rheinberg

Die Ehrenamtsveranstaltung des Kreissportbundes Wesel e.V. fand in diesem Jahr schon zum achten Mal statt. In diesem Jahr...

Radeln für den guten Zweck

Am 04.05.2019 ist es wieder soweit; zum zweiten Mal findet in der Großraumturnhalle am Schulzentrum in Rheinberg das...

Verkehrsunfall: Unfall auf der A57 mit einem Schwerverletzten

Auf der A57  zwischen  Rheinberg und Alpen kam es am Montag zu einem Unfall. Wie die Autobahnpolizei ausführte, kam kurz vor dem Parkplatz Leucht in Fahrtrichtung Nimwegen ein VW-Crafter-Kleintransporter mit KLE-Kennzeichen aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben.

Solokonzert: Nur Kirchenglocken störten das sprechende Cello

Wenn Musik in einer Kirche erklingt und man eine Stecknadel fallen hören könnte, dann spricht das dafür, dass der Künstler das Publikum mit seinem Beitrag vollkommen in seinen Bann gezogen hat.

Weltfrauentag: Volle Breitseite für den Lobbyismus

Die Kölner Kabarettistin Anny Hartmann lieferte zum Weltfrauentag in Alpen ein nachdenklich machendes Programm.

Kirche: Bönninghardt bangt um seine Selbstständigkeit

Die kleine evangelische Kirchengemeinde muss sparen, hofft auf neue Presbyter und verliert nächstes Jahr ihren Pfarrer.

Nahverkehr: Grüne fordern, die Bahnlinie zu verbessern

RB 31 zwischen Xanten und Duisburg: Die Ortsverbände Rheinberg, Sonsbeck, Alpen und Xanten und Moers machen erstmals gemeinsam mobil. Ab dieser Woche werden Unterschriften gesammelt.

Soziales: Rat beschließt, die Tafel finanziell zu unterstützen

20.000 Euro für einen Kühlwagen stehen im Haushalt.

Stadtgeschichte: Amplonius-Denkmal im Herzen der Stadt

Vor zahlreichen Gästen ist am Sonntag die Bronze-Figur vor der St.-Peter-Kirche enthüllt und geweiht worden.

Kabarett: Kabarett mit Philipp Weber in der Stadthalle

„Weber N°5: Ich liebe ihn!“ – So heißt das Programm, mit dem sich der Kabarettist Philipp Weber am  Freitag, 12. April, 20 Uhr, in der Stadthalle vorstellt. Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag.