Enni-Night of the Bands: Wenn Musikmachen zur Maloche wird

Elfte Enni-Night of the Bands: Für die auftretenden Gruppen sind die Vier-Stunden-Konzerte eine schweißtreibende Angelegenheit.

Kommentar zum Salzbergbau: Berechtigte Fragen zum Salzbergbau

Der Info-Abend zum geplanten Salz-Bergbau zeigte, wie groß die Sorgen der Anwohner sind. Die Bürgerinitiative sollte sich aber nicht allein darum kümmern müssen.

Kommentar zu Grünen-Zulauf: Greta wirkt auch in Alpen

Wenn nicht jetzt, wann dann. Die Alpener Grünen haben mit ihrem Interessenten-Treff den richtigen Schritt gemacht, den Ortsverband nachhaltig auszurichten.

Symathisanten-Treffen in Alpen: Interesse an grüner Politik wächst

Grüne sind selbst ein wenig überrascht über Resonanz bei Symathisanten-Treffen.

Autobahn-Anschlussstelle Alpen: A 57-Ausfahrt Alpen noch mal an drei Tagen gesperrt

Nach zwei Jahren geht die Sanierung des Autobahn-Abschnitts zwischen Alpen und Sonsbeck zu Ende.

Närrischer Hofstaat ist bereit - Verwaltung lud zum 19. Prinzenempfang in den Prinzenkeller

Zum mittlerweile traditionellen Prinzentreffen der Rheinberger Karnevalsgesellschaften in den „Prinzenkeller“ der „Alten...

Info-Veranstaltung in Birten: Geplanter Salz-Abbbau macht Bürgern Angst

Eine Bürgerinitiative informierte in Birten über die Folgen des Salzbergbaus. Es kamen mehr Menschen, als in den Saal hineinpassten.

Gastronomie in Rheinberg: Die Neuen im Adler für Tresen und Topf

Wirt Manuel Buri und Koch Horst Vierhaus sind seit Beginn des Jahres die neuen Geschäftsführer im Schwarzen Adler in Vierbaum. Die ersten Tagen waren vielversprechend.

Neujahrsempfang mit Wirtschaftsminister Pinkwart: IHK setzt weiter auf Kiesabbau am Niederrhein

Der Neujahrsempfang der Niederrheinischen IHK ist stets ein Anlass für den Präsidenten Burkhard Landers, die Forderungen der Unternehmen an die Politik zu formulieren. Gastredner war NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart.

Baumaßnahme in Rheinberg: Neue Kanäle für die Reichelsiedlung

Der Kohlebergbau hat Schäden hinterlassen. Deshalb müssen neben Abwasserkanälen auch Trinkwasser- und Gasleitungen ersetzt werden.

Zusammenstoß zwischen Lkw und Lieferwagen in Wesel-Büderich: 19-Jähriger stirbt bei Unfall auf B 58n

Stundenlang war am Donnerstag die Xantener Straße in Büderich gesperrt.

Enni-Night of the Bands: Drei Siegerbands spielen auf der Zuff-Bühne

Electrio, Higgins Dirty Work und Moonroxx sind die Gewinner des Band-Contests „Deine Bühne“.

Einzelhandel in Alpen: Glückliche Gewinner und trauriges Tief

Alpener Kinder ziehen Preisträger der Weihnachtsaktion des Werberings. Nur noch 20 Geschäfte haben mitgemacht.

Einladung zur Vorstellung des Bauvorhabens Pumptrack

Die Stadt Rheinberg lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung über das Bauvorhaben...

Politiker berichten: Charlotte Quik (CDU) : Aus dem Alltag einer Abgeordneten

Wie sieht die Arbeit der Parlamentarier im Bundestag und Landtag aus? Wir haben Politiker aus dem Kreis Wesel um Tagesprotokolle gebeten. Charlotte Quik (CDU) berichtet zum Auftakt aus dem Düsseldorfer Landtag.

Enni-Night of the Bands: 7even Amped springt im Kamper Hof ein

Die Coverband vertritt die Gruppe Second Hand, die ihren Auftritt bei der Enni-Musiknacht krankheitsbedingt absagen musste.

Gaststätten in Rheinberg : Punto läuft unter neuer Führung weiter

Gunter Weber und Christoph Drötboom haben Rheinbergs älteste Gaststätte in der Fußgängerzone von Fränzi Bröcking übernommen. Die Wirtin geht in den Ruhestand.

Erweiterung geplant: K+S verteidigt Salz-Abbau

Der Konzern will zwischen Rheinberg, Xanten und Alpen noch viele Jahre Salz abbauen: Eine Bürgerinitiative warnt vor weitreichenden Schäden an Gebäuden. Ein Sprecher des Unternehmens widerspricht.