Die Beratungsstelle für Paare und Familien des Awo-Kreisverbandes hat ihren Sitz jetzt am Innenwall 104. Wegen der Übergangs-Kita sind Gisela Török und Anne Bell aus der städtischen Begegnungsstätte Reichelsiedlung ausgezogen.
Christian Ehrhoff, ehemals teuerster Eishockey-Verteidiger der Welt, hat dem Tennisclub Grün-Weiß zwei Bahnen zum Eisstockschießen geschenkt. Die brachte er persönlich vorbei. Die erste Stadtmeisterschaft findet am 22. Februar statt.
Bis zur Fertigstellung einer neuen viergruppigen Kindertagesstätte an der Akazienstraße steht bis zu 40 Kindern die untere Etage in der Begegnungsstätte zur Verfügung.
Hubschrauber werden die Zeelink-Gaspipeline abfliegen, Detektoren nach Methan-Spuren in der Luft schnüffeln, gelbe Pfähle markieren einen Schutzstreifen durch das Land. Das Unternehmen Open Grid erklärt die Sicherheitsstandards.
Arno Ingenlath hat einen Imagefilm über die „begeisternde Gemeinde“ gedreht. Den Acht-Minuten-Streifen kann man sich auf der Homepage der Gemeinde und auf YouTube ansehen.
Beim Neujahrsempfang in der Rheinberger Stadthalle wurde zurück und auch nach vorne geschaut. Alles beschaulich, harmonisch, folkloristisch. Die Sternsinger bekamen Extra-Applaus und freuten sich über gut gefüllte Sammeldosen.
Die Cheerleader des Amplonius-Gymnasiums haben sich mit neuen Uniformen ausgestattet. Einen Teil der Summe stifteten der Förderverein und die Sparkasse.