Messe Niederrhein in Rheinberg: Baumesse startet am Freitag

220 Aussteller präsentieren sich am Wochenende in fünf Messehallen.

BMX-Strecke in Rheinberg: Pumptrack-Anlage wird im Herbst gebaut

Auf dem Bolzplatz zwischen Königsberger Straße, Fossa und Tennishalle werden eine asphaltierte Hügellandschaft für Skater und BMX-Radler sowie ein Kletterfelsen gebaut. Im Rheinberger Stadthaus wurden jetzt die Pläne vorgestellt.

Streit mit Parteivorstand: AfD-Kreisverband Wesel wirft Maulwurf raus

Gegen ein Mitglied des AfD-Kreisverbandes Wesel hat Sprecher Renatus Rieger ein Parteiausschlussverfahren angestrengt. Dieses Mitglied hatte Rieger kritisiert, auch dessen Führungsstil und politische Positionen gerügt.

Vandalismus in Rheinberg: Bienenschaukasten in Orsoy zerstört

Unbekannte haben am Südwall die Tür aus der Verankerung gerissen. Der Nabu hat Anzeige erstattet.

Ausstellung im Rheinberger Stadthaus: Malerinnen mit Mumm zeigen pralles Gartenleben

Dienstags werden sie in der Werkstatt für Malerei bei Kiki Dietz kreativ, jetzt stellen sie 28 ihrer Bilder im Stadthaus aus.

Ferienhilfswerk St. Ulrich Alpen: Kegel-Party für Ferienhilfswerker

Dankeschön für Betreuer, Küchencrews und Leiter. Noch freie Plätze im Sommer. 

Stadtbibliothek Rheinberg: „Vorlesen sorgt für bessere Schulnoten“

In der Rheinberger Stadtbibliothek gibt es regelmäßig Angebote für die ganz jungen Besucher. Sie sollen gezielt ans Lesen herangeführt werden.

Steuererhöhung in Rheinberg: Grundstückseigentümer zahlen mehr

Der Rheinberger Rat hat beschlossen, die Grundsteuern A und B zu erhöhen. Die Stadt rechnet in diesem Jahr mit Mehreinnahmen von rund 250.000 Euro. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer bleibt in diesem Jahr stabil.

Kinderbetreuung in Alpen: In Alpen fehlen im Sommer erneut rund 20 Kita-Plätze

Einer Bedarfsermittlung des Kreisjugendamtes zufolge hat Alpen mehr Nachwuchs als zunächst angenommen.

Pflanzaktion in Rheinberg: Grüne spenden acht Hainbuchen fürs Freibad

Die Ortsverbände Alpen und Rheinberg stellten insgesamt 5000 Euro zur Verfügung.

Schulbau in Alpen : 15 Millionen Euro für den Klimaschutz

Bürgermeister Thomas Ahls erläuterte beim Treffen mit der Senioren-Union Konzept und Kosten für die energetische Sanierung des Schul- und Sportzentrums. Der Rat muss entscheiden, wo zusätzlich investiert werden soll.

Alternativen zu Rohstoff Kies: Kies: Kreishauschef wirbt beim Land für Forschungszentrum

Das Thema Kiesabbau bewegt den Niederrhein seit Jahren. Der Landrat Ansgar Müller hat nun an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) geschrieben. Seine Wünsche: ein Forschungszentrum zu Rohstoffalternativen.

Ehrenamtspreis: Ginderich ehrt verdiente Bürger

Der Ehrenamtspreis geht an die Eheleute Bauer und an Sebastian Janßen. 

Photovoltaik-Anlagen in der Steuererklärung

Kostenlose Informationsveranstaltung mit Energieexperten der Verbraucherzentrale am 23.01.2020 in Xanten

Konzert mit Organist Lars Schwarze: „Spiel der Paare“ auf der St.-Peter-Orgel

Zum zweiten Konzert in der Reihe „Junge Talente“ der Rheinberger Abendmusik gab sich jetzt der Alsfelder Organist Lars Schwarze in St. Peter die Ehre.

Brandbekämpfung in Rheinberg: Neue Feuerwehr-Drehleiter kommt 23 Meter hoch

Das Einsatzfahrzeug ist in Rheinberg angekommen. Nun müssen sich die Wehrleute mit der Technik vertraut machen.