Kindertheater: Die Rückkehr der Rabenmütter 

Lange hat man von der Rheinberger Theatergruppe nichts mehr gehört. Bald stehen die Akteure im Pfarrheim St. Anna mit der Inszenierung des Kinderstücks „Antonia und der Reißteufel“ auf der Bühne. Es wird fleißig dafür geprobt.

Schulpolitik in Alpen: Neue Heizung für die Grundschule

In Veen will die Gemeinde Alpen kräftig investieren, weil die jetzige Technik marode ist. Die Kosten für die Heizungs- und Lüftungsanlage werden auf 460.000 Euro geschätzt, der Erneuerung der Leitungen auf weitere 160.000 Euro.

Feuerwehreinsatz: Containerbrand an der Schulstraße

Schon knapp zwei Stunden nach dem Jahreswechsel hatte die Feuerwehr Rheinberg den ersten Einsatz.

Musiknacht: Rock und Pop von Petry bis Petty

Bei der Enni Night of the Bands in Rheinberg treten 14 Bands an einem Abend in zwölf Gaststätten auf. Mit dabei: „The Lucky Ones“.

40 Jahre klassische Konzerte in Rheinberg: Lebenswerk Musikalische Gesellschaft

Der Verein für klassische Musik wurde vor 40 Jahren gegründet. Die erste Vorsitzende ist von Beginn an dabei.

Steuerberatungsgesellschaft Ingenerf: Adelsschlag für Veener Steuerkanzlei

Die Steuerberatungsgesellschaft Ingenerf hat kurz vor dem Betriebsjubiläum ein Qualitätssiegel erhalten.

Musik- und Literaturkreis Alpen: Kleine Welten der Musik und Poesie

Der Alpener Musik- und Literaturkreis verspricht mit seinem Programm für das Jahr 2020 wieder Vielfalt und Qualität. Los geht es am 19. Januar mit einem Konzert des Saxophonensembles des Stadtorchesters Adenau.

Zwischen Xanten und Moers: Beim „Niederrheiner“ gibt es einzelne Zugausfälle

Die Nordwestbahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Neue Kita in Rheinberg: „Grashüpfer“ ziehen in die Begegnungsstätte

In der Rheinberger Eschenstraße wird zukünftig – zumindest für eine Übergangszeit – die Heimat der neuen DRK-Kindertagesstätte „Grashüpfer“ sein.

Kunst in der Innenstadt: Fischer-Skulptur bleibt im Gespräch

Weggefährten, Witwe und Tochter von Paul Feltes trafen sich am Fischmarkt.

Musiknacht am 11. Januar: Der Klang Südamerikas

Mit zwölf Gaststätten und 14 Bands ist die elfte Enni-Night of the Bands am Samstag, 11. Januar, ab 18.30 Uhr, gut besetzt. Mit einem Bus kann man die außerhalb liegenden Lokale erreichen. Die Tickets für die Bandnacht gibt es für 14 Euro in den teilnehmenden Lokalen und bei der Volksbank.

Konzert mit Dancing Queen: Die größten Hits von ABBA in der Rheinberger Stadthalle

Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg präsentiert am Samstag, 25. Januar 2020, um 20 Uhr in der Stadthalle das Konzert „Dancing Queen – eine Hommage an ABBA“.

Genossenschaft:  Jetzt fängt die Arbeit im Adler erst richtig an

Zum 1. Januar übernimmt eine neu gegründete Genossenschaft das traditionsreiche Kulturlokal in Vierbaum. Fritz Wagener aus Orsoyerberg ist der Vorstandsvorsitzende dieser Genossenschaft – und er ist ihr Gesicht und Motor.

Alpen: Die richtige Therapie fürs geliebte Tier

Nicole Piotrowski ist Tierheilpraktikerin und -physiotherapeutin. Sie möchte, dass Hund, Katze & Co schnell wieder auf die Beine kommen.

Frauenchor Rheinberg: Ehrungen für 50 Jahre Gesang beim Chor Harmonie

Als Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Frauenchor in der Harmonie“ wurden in einem festlichen Rahmen fünf Sängerinnen der ersten Proben 1969 für 50 Jahre aktives Singen durch den Sängerkreis Moers geehrt und ausgezeichnet.

Kirchengemeinde St. Vinzenz Bönninghardt: Aus dem Glauben in die Selbstständigkeit

Ortsgeschichtler Karl Bröcheler hat die Ursprünge der Schule und katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz Bönninghardt in einer Broschüre zusammengefasst. Angefangen hat alles mit einem Augenarzt aus Oedt.

Kommentar zur Dreifachturnhalle in Rheinberg: Lange Planung macht’s teurer

6,5 Millionen Euro: Am Beispiel der geplanten Dreifachturnhalle in Rheinberg kann man sehen, wie schwer die Kostenexplosion im Baugewerbe den Kommunen das Leben macht.