Polizei sucht Zeugen: Friseursalon in Rheinberg komplett verwüstet

Der Friseurladen Hair Trend von Martina und Michael Hardt an der Annastraße in Rheinberg ist nach einem Einbruch komplett verwüstet worden. Die Inhaber sind schockiert und haben Angst.

Kriminaltität am Niederrhein : Wieder Einbruch in ein Büro der Kirchengemeinde

Die Einbrecher haben in dem Alpener Gemeindehaus einen Tresor geöffnet und rund 1000 Euro erbeutet.

Aktuelle Informationen im Kreis Wesel zum Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich des neuartigen Coronavirus erreichen die Stadt Rheinberg Anfragen aus der...

„Frauenkino“ am 14. März 2020 ab 16 Uhr im Haus der Generationen

Im Rahmen des Frauentages „Reichlich weiblich" im Haus der Generationen, Grote Gert 50 in Rheinberg, zeigt die...

Rheinberg: Dreimal Kultur im To Hoop in Alpsray

Blues-Rock Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth (Foto: Veranstalter) erste Wahl. Seeboths Großvater schuftete in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas und erlebte so die große Zeit des Blues.

Verkehrspolitik in Rheinberg : Auf Bahnhofstraße soll Tempo 30 gelten

Grüne und CDU sind dafür, auch für den Abschnitt zwischen Bahntrasse und Kreisverkehr eine Geschwindigkeitsbegrenzung einzuführen.

Völkerverbindendes Musikprojekt : „Home Alpen“ für ersten NRW-Heimatpreis nominiert

Das Musikprojekt hat Einheimische und Geflüchtete zusammengeführt und so neue Heimat gestiftet. Jetzt winkt der Ritterschlag.

Kunstausstellung in Rheinberg: 60 Bilder fügen sich im Stadthaus zu einer „Melange“

Die Künstlergemeinschaft Alpen stellt bis zum 20. März in Rheinberg aus. Zu sehen sind ganz unterschiedliche Werke.

Frühjahrsputz in Alpen: Waldspielplatz auf der Bönninghardt bekommt neue Seilbahn

Der Spielplatz soll eine neue Seilbahn bekommen und so noch attraktiver werden.

Ärger über Verspätungen: Empörung über RB 31: Bürgermeister sollen handeln

Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel soll sich mit seinen Amtskollegen aus Xanten, Alpen, Moers und möglicherweise auch Duisburg in Verbindung setzen und in einer konzertierten Aktion engagiert und mit Nachdruck auf die Probleme mit der Regionalbahnstrecke 31 zwischen Xanten und Duisburg aufmerksam machen.

Naturschutzbund Rheinberg: Sperrung, weil die Kröten wandern

Nach einer Wanderpause aufgrund kalter Temperaturen sind die Amphibien jetzt wieder hochaktiv.

Soziales Projekt in Alpen: Handy-Training für Senioren zieht um: Jetzt auch mit Wlan

„Von Mensch zu Mensch“: Das Projekt der Dorfwerkstatt zieht um, damit es Netz hat.

Medizin: Lebhafte Diskussion über die geplante zentrale Notfallversorgung

Nur noch wenige „Integrierte Notfallzentren“ in speziell ausgewählten Krankenhäusern soll es geben – das ist der Kern des Gesetzesvorhabens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Welche Kliniken das sein werden, steht noch nicht fest.

Einbruch in Rheinberg: Geldspielautomaten in Gaststätte aufgebrochen

Die Polizei sucht Einbrecher, die in eine Gaststätte an der Orsoyer Straße eingedrungen sind.

Konzert in der Orsoyer Kirche: Drei Tenöre singen nach Sabine und trotz Corona

Eigentlich hatten Stefan Lex, Thomas Heyer und Michael Kurz schon Anfang Februar ihre Aufwartung in der evangelischen Kirche machen sollen. Damals machte den drei Tenören das Sturmtief Sabine einen Strich durch die Rechnung, so dass das Trio das Konzert kurzerhand auf dem 1. März verlegte.

Kulturinitiative Schwarzer Adler: Feuertaufe für neue Adler-Kultur geglückt

Das erste Konzert in der Reihe Pflug & Segen war ein Erfolg, die Adler-Disku muss sich noch entwickeln. Und Mitch Ryder steht für das Altbewährte.