Mobile Corona-Diagnosestation: Abstrichzentrum kommt vorerst nicht nach Xanten

Die mobile Corona-Diagnosestation des Kreises nimmt den Betrieb wieder auf. Entgegen der ersten Planung bleibt sie aber in Schermbeck.

Konzerte in Rheinberg und Xanten: Pianist spielt vor Pflegeheim

Um den Menschen in einem Pflegeheim in Xanten und einem Hospiz in Rheinberg eine Freude zu machen, planen ein Hotelier und ein Pianist kurze Auftritte vor den Gebäuden.

Abfallkalender 5/2020 – 4/2021

Leider hat sich ein Fehler in der gedruckten Version des Abfallkalenders bei den Monaten August bis Oktober 2020...

Entwicklung im Kreis Wesel: Corona-Zahlen steigen weiter leicht

140 der 267 Personen gelten inzwischen als genesen – 14 mehr als am Donnerstag.

Evangelische Kirchengemeinde: Kirchen-Team ruft Ältere zu Hause an

Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg geht in der Corona-Krise neue Wege.

Umsatzeinbußen in Corona-Zeiten: Im Gewächshaus wird es eng

In den Gewächshäusern von Familie Schenkendorf in Alpen gedeihen Kräuter und Salatpflanzen. Was mit ihnen geschieht, ist wegen der Corona-Krise aber ungewiss.

Corona-Diagnosezentren im Kreis Wesel: Warum die einen getestet werden – andere aber nicht

Es gibt derzeit drei klar abgesteckte Fall-Konstellationen, in denen ein Corona-Test bei einem Patienten veranlasst wird. Das trifft bei vielen Menschen auf Unverständnis.

Kommentar zur Amplonius-Statue : Allmählich wird es peinlich

Dass die Tafel nach einem Jahr noch immer nicht ausgetauscht worden ist, lässt sich nicht mehr nachvollziehen.

Denkmal in Rheinberg: Amplonius wartet aufs korrigierte Buch

Vor einem Jahr wurde die Statue in Rheinberg zu Ehren des mittelalterlichen Gelehrten aufgestellt. Fehler im Begleittext sorgten für Gespött.

Info Bewohnerparkausweise 2020 / 2021

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheinberg informiert, dass Bewohner, die Ihren Hauptwohnsitz in...

Appell der Feuerwehren: „Bleibt Zuhause, wir bleiben für Euch einsatzbereit“

Angesichts der Corona-Pandemie richten Feuerwehren einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung.

Bürgermeister schlägt der Politik den Erlass der Sondernutzungsgebühr für die Außengastronomie vor

Bekanntermaßen müssen auch Gastronomiebetriebe aufgrund der Corona-Schutzverordnung vorrübergehend schließen und können –...

Genossenschaft Schwarzer Adler Vierbaum: Zum Mitnehmen: Im Adler wird ab sofort wieder gekocht

Königsberger Klopse, Massaman-Curry oder Pommes beim Adler-Horst bestellen oder Gutscheine kaufen: So kann man die Genossenschaft Schwarzer Adler unterstützen.

Kreis Wesel: Corona-Zahlen steigen nur leicht – Zahl der Genesenen wächst deutlicher

Im Kreis Wesel ist das Coronavirus mittlerweile bei 258 Menschen nachgewiesen worden. Deutlicher steigt die Zahl der wieder genesenen Personen.

Abfallentsorgung in der Coronakrise: Asdonkshof öffnet Wertstoffhof im Notbetrieb

Ab Montag, den 06.04.2020 öffnet die Kreis Weseler Abfallgesellschaft wieder ihren Wertstoffhof für Bürgerinnen und Bürger...

Jugendzentrum Zuff!07 goes online

Das Jugendzentrum Zuff!07 ist für viele Kinder und Jugendliche in Rheinberg ein wichtiger Bestandteil ihres alltäglichen...

Deichverband Duisburg-Xanten: Mehr Bürger sollen für Deiche zahlen

Der Hochwasserschutz soll auf mehr Schultern verteilt werden. Deshalb möchte der Deichverband Duisburg-Xanten mehrere Tausend Grundstückseigentümer in Rheinberg-Mitte, Annaberg, Millingen, Alpsray und Kamp-Lintfort zur Kasse bitten.

Musikverein Menzelen: Leben nach Noten pulsiert in den eigenen vier Wänden

Der Musikverein Menzelen postet Filmchen der Mitglieder von Proben zu Hause. Auch bei der Aktion „Götterfunken am Fenster“ war er dabei.

Kirchen in Alpen: Palmzweige und Osterkerzen liegen zum Mitnehmen aus

Die Kirchen von St. Ulrich sind weiter zu bestimmten Zeiten zum stillen Gebet geöffnet – auch in der Karwoche und an Ostern.