Corona-Krise in Alpen: „Seelentröster“ gegen Einsamkeit

Corona-Krise: Alpens Nachbarschaftskoordinatorin Sonja Böhm sucht Telefon-Helfer.

Stadt Rheinberg richtet Bürger-Hotline ein

Stadt Rheinberg richtet Bürger-Hotline ein

Allgemeinverfügung der Stadt Rheinberg über weitere Maßnahmen ab dem 17.03.2020, Corona-Virus (Sars-CoV-2)

Aufgrund der Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 17.03.2020, hat die Stadt...

Hilfe für Gewerbetreibende in Rheinberg

Hilfe für Gewerbetreibende in Rheinberg

Notbetreuung an den Schulen

Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, weil Sie in einem systemrelevanten Beruf arbeiten, füllen Sie bitte das Formular...

Diagnosezentren in Moers und Dinslaken: Coronavirus: Kreis Wesel will auch mobiles "Abstrichzentrum" einrichten

Kliniken und Bürgermeister hatten darauf gedrängt: Der Kreis Wesel reagiert jetzt mit Abstrichzentren. Neben den Corona-Diagnosestationen in Moers und Dinslaken könnte es auch eine mobile Station für den ländlichen Raum geben.

Private Initiative : Rheinbergerin koordiniert Hilfsdienst in der Corona-Krise

Annette Rameker möchte zum Beispiel Menschen helfen, die momentan das Haus nicht verlassen, weil bei ihnen die Gefahr einer Infektion besonders hoch ist.

Auslandsreisen in der Corona-Krise: Im letzten Moment raus aus den USA

Wer sich im Ausland aufhält, muss wegen der Corona-Krise zusehen, wie er nach Deutschland zurückkommt. Heidrun und Klaus Lang haben es gerade noch geschafft.

CDA Rheinberg: Seltene Erkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken

Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) fordert mehr soziale Solidarität mit Betroffenen.

Strengere Vorschriften : Wie die Regeln in Corona-Zeiten wirken

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, gelten noch strengere Vorschriften – und die werden auch kontrolliert.

Kriminalität im Kreis Wesel: Das Leben im Kreis Wesel ist sicherer geworden

Landrat Ansgar Müller legt für 2019 erfreuliche Zahlen in Sachen Kriminalität vor.

Sanierung des Schul- und Sportzentrums: Alpen hält an der Sitzung des Rates fest: Es kommt aber nur jeder Zweite

Die energetische Sanierung des Schul- und Sportzentrums dulde keinen Aufschub, so Bürgermeister Thomas Ahls. Fraktionssprecher verzichten auf politische Bewertung.

Eingeschränkte Abfuhr von überlassungspflichtigen Abfällen durch uneinsichtiges Parken sowie Anmeldung von Abfällen zur Abholung vor Ort

Da aufgrund der aktuellen Situation viele Menschen zuhause sind, hat der Rheinberger DienstLeistungsBetrieb sowie das ...

Corona-Prävention Asdonkshof schränkt Öffnungszeiten und Annahme am Wertstoffhof ein

Die Kreis Weseler Abfallgesellschaft ist für die sichere und umweltgerechte Entsorgung der meisten Abfälle im Kreis Wesel...

Stand vom Mittwoch: Jetzt 152 Coronafälle im Kreis Wesel

Erfreulich: „Die Krankheitsverläufe stellen sich bisher weitestgehend als unproblematisch dar“, schreibt der Kreis Wesel.

Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Tagespflege aufgrund präventiver Maßnahmen zum Schutz zur Verbreitung des Coronavirus bis zum 19.04.2020.

Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Tagespflege aufgrund präventiver Maßnahmen zum Schutz zur...

Rheinberg: „Rabenmütter“ sagen ihre Premiere ab

Gerade erst hatte die Rheinberger Theatergruppe eine große Durchlaufprobe hinter sich, am 29. März sollte eine weitere stattfinden. Irgendwann soll „Antonia und der Reißteufel“ aber im Pfarrheim St. Anna aufgeführt werden.

Wasserwerk und Nabu: Meisen gegen den Prozessionsspinner

Das Kommunale Wasserwerk setzt im Kampf gegen den Plagegeist auf dessen natürliche Feinde.