Lockerung der Corona-Regelungen: Erleichterung beim Xantener Einzelhandel

Wochenlang mussten zahlreiche Geschäfte geschlossen bleiben. Ab Montag dürfen viele wieder öffnen. Die Freude bei Inhabern und Betreibern ist groß. Doch es gelten strenge Hygieneauflagen.

Veranstaltungen während Corona-Pandemie: Xanten streicht den Fischmarkt – weitere Absagen erwartet

Durch das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August dürften viele Termine wegfallen. Die Auswirkungen für Schützenfeste sind noch ungewiss.

Corona-Hilfe in Rheinberg: Bache strickt jetzt auch Schutzmasken

Das Rheinberger Unternehmen Bache ist in die Produktion von Schutzmasken eingestiegen. Bestellt haben ein nahes Krankenhaus und der Kreis Wesel. Gewinn mache man damit aber kaum, so der Geschäftsführer.

Absage von Veranstaltungen des Kulturbüros bis zum Ende der Spielzeit und Infos zur Hotline

die Bundeskanzlerin hat in Absprache mit den Ministerpräsidenten der Länder am 15.04.4040 bekannt gegeben, dass auch...

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr – Die Sonnennutzung lohnt sich!

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr – Die Sonnennutzung lohnt sich! Weiterhin Förderung von Photovoltaik-Anlagen in...

Kritik an Bürgermeister in Rheinberg: Kita-Beiträge: Grüne über Tatzel „mehr als verwundert“

Fraktionschef Jürgen Bartsch verteidigt seine Kritik in der Causa Befreiung von Elternbeiträgen in der Krise.

Kommunalpolitik in Alpen : Alpen verhandelt mit Investoren für Willy-Brandt-Platz

Noch vor den Sommerferien soll der städtebauliche Vertrag für den Mix aus Wohnen und Vollsortimenter unterschriftsreif sein.

Türen, Zargen, Fußleisten & Co. … was gehört auf den Sperrmüll (und was nicht)?!

Der DienstLeistungsBetrieb bietet den Rheinberger Bürgerinnen und Bürgern bis zu 12 x im Jahr die Möglichkeit, Sperrmüll...

Ossenberger Schleuse: Bänke am Deich kommen erst im nächsten Frühjahr

Gespräche zwischen Stadt und Deichverband sind abgeschlossen. Es fehlen grünes Licht von der Bezirksregierung und Geld im Haushalt.

Kreis Wesel : Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion

Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Insgesamt sind damit im Kreisgebiet 14 Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.

„Gut versorgt in…“ – Die Senioren App jetzt auch in Rheinberg

Die App „Gut versorgt in…“ steht jetzt auch den Rheinberger Seniorinnen und Senioren zur Verfügung.

Punk aus Rheinberg : Betontod lässt B-Seiten hören

Eigentlich sollte der 30. Geburtstag mit einem neuen Album gefeiert werden. Doch Corona zwingt auch Punker, neu zu denken.

Jugendfußball in Budberg : Kreative Jung-Kicker trotzen der Krise

Die Jugendabteilung des SV Budberg füllt die fußballlose Zeit mit gemeinsamen Aktionen.

Hauptausschusssitzung im Schulzentrum : Alpen auf dem Weg zum normalen Ratsbetrieb

Nachdem der Rat zuletzt wegen der Corona-Krise „halbiert“ getagt hatte, kommt der Hauptausschuss nun im Schulzentrum zusammen.

Stadtumbau in Rheinberg: Immer Ärger mit den City-Baustellen

Anwalt Ulrich Rust nimmt die Baustellen in der Rheinberger Innenstadt erneut zum Anlass, gegen die Bauverwaltung zu polemisieren. Der städtische Chef-Techniker Dieter Paus erläutert das Vorgehen seiner Straßenbauabteilung.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Tatzel weist Kritik als „Wahlkampf“ zurück

Rheinbergs Bürgermeister reagiert ungewohnt scharf auf Grünen-Vorwurf: „Hatten Wichtigeres zu tun.“

Kreis Wesel: Drei weitere Menschen nach Corona-Infektion gestorben

Der Kreis Wesel meldet drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Innerhalb einer Woche sind damit zehn Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.

Messe Niederrhein: Nichts geht in der Messe Niederrhein

Die Corona-Pandemie lässt keine Veranstaltungen zu. Das trifft die Messe Niederrhein in Rheinberg in besonderer Weise. Nach den Antik- und Trödelmärkten  ist auch die Kreativ-Messe Ende April abgesagt. Noch gibt es Alternativen.

Fehlende Abfallbehälter in Rheinberg: Müll am Deichweg ist ein Ärgernis

Ralf Winstroth (Grüne) mahnt beschlossene Papierkörbe am Rheindeich an.

Familienberatung in Rheinberg: Sozialer Dienst ist für Kinder und Eltern stets erreichbar

Die Beschränkungen in der Corona-Krise sind vor allem auch für Familien eine große Herausforderung. Doch es gibt Hilfestellung von der Stadt.