Windenergieanlagen in Alpen: Rat macht Weg für nächsten Verfahrensschritt frei

Die Gemeinde Alpen muss Konzentrationszonen für den Bau von Windenergieanlagen ausweisen. Drei Flächen sind vorgeschlagen: Veen-West (Richtung Sonsbeck), Bönninghardt und Winnenthal.

Kostenlose Ausleihe : E-Lastenrad rollt jetzt testweise in Alpsray

Die Stadt stellt das Gefährt, das Bürgerzentrum die Garage und der ADFC regelt den Verleih. Zwei Monate wird jetzt getestet, ob das Lastenrad mit Elektroantrieb von der Bevölkerung angenommen wird.

Eichenprozessionsspinner : Kampf gegen gefährliche Raupe beginnt

Auch in Rheinberg und Alpen fangen Fachleute jetzt wieder damit an, gegen die Eichenprozessionsspinner und deren Nester vorzugehen. Die Behandlung erfolgt mit biologischen Präparaten, die in die Eichenbäume gespritzt werden.

Folgen der Corona-Pandemie: Zahl der Arbeitslosen steigt in Alpen um 19,4 Prozent

Im April haben viele Menschen in der Region ihren Job verloren. In Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten stieg die zahl der Arbeitslosen deutlich. Ohne Kurzarbeit hätten sich wohl noch mehr Menschen bei der Arbeitsagentur melden müssen.

Spende: Amazon spendet Stadt 8000 Euro und 1000 Masken

Im Rahmen der Initiative „Amazon gemeinsam” unterstützt das Online-Unternehmen vor allem lokal und zwar dort, wo Amazon Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten und leben. Nun profitiert die Stadt Rheinberg davon.

Corona-Pandemie: Infektionskurve flacht im Kreis Wesel deutlich ab

Nur drei neue Fälle im Kreis Wesel: Es gibt immer weniger Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Verbreitung scheint aktuell eingedämmt, die Maßnahmen zeigen auch am Niederrrhein deutlich Wirkung.

Corona-Krise: Amazon Rheinberg spendet 8.000 Euro und 1.000 Mund-Nase-Schutzmasken an die Stadt Rheinberg zur Unterstützung betroffener Menschen

Als globales Unternehmen verfolgt Amazon die Auswirkungen von COVID-19 besonders aufmerksam. Mehr denn je spielen Logistik...

Einzelunterricht in Rheinberg: Jetzt öffnen auch die Musikschulen wieder

In Rheinberg erteilt Burglind Tepner bereits Einzelunterricht. Die Freie Musikschule Rosenberger-Pügner fängt am Montag wieder an. Einschränkungen gibt es für Blasinstrumente und Gesang.

Gespräch mit Förster Christopher Koch: Klimawandel als größte Herausforderung

Förster Christopher Koch hat die Leitung über die Leucht. Stürme, lange Trockenperioden und Schädlinge setzen dem 2000 Hektar großen Waldgebiet bei Alpen zu. Doch es gibt Pläne für die Rettung.