Schülerbeförderung während Pandemie in Rheinberg: Verkehrsbetriebe sind über die Schülerzahlen informiert

Die Stadt Rheinberg hat als Schulträger die Schülerbeförderung unter Pandemie-Bedingungen organisiert. Rund 330 Schüler der Abschlussjahrgänge gehen ab Donnerstag wieder zum Unterricht.

Hauptausschusssitzung in Alpen: Das Projekt papierloses Rathaus läuft an

Die Politik ließ sich über den Weg informieren, wie im digitalen Zeitalter im Alpener Rathaus Akten geführt werden. Abheften von Papier soll bald der Vergangenheit angehören.

Gastronomie in Rheinberg: Wirte demonstrieren mit leeren Stühlen

Die Betreiber mehrerer Rheinberger Gastronomiebetriebe machen am Freitag von 11 bis 13 Uhr auf dem Großen Markt auf ihre verzweifelte Situation aufmerksam. „Wenn wir nicht bald öffnen können, wird es eng“, sagen sie.

Music Art Project in Rheinberg: MAP-Festival ist abgesagt und auf 2021 verschoben

Erstmals seit dem Start vor 20 Jahren fällt die Kulturwoche mit Poetry Slam, Artlon-Kunst und Zauberlehrling-Konzert aus.

17. Todesfall im Kreis Wesel: Mann aus Xanten stirbt nach Corona-Infektion

Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Ein Mann aus Xanten ist gestorben. Er war vorher positiv auf das Virus getestet worden.

Brand auf der A 57: Feuerwehr löscht brennenden Lkw-Reifen

Ein brennender Lkw-Reifen löste Alarm für die Feuerwehr in Sonsbeck und Alpen aus.

Die Polizei meldet : Rettungssanitäter vergisst Medikamentenkoffer auf Rastplatz

Ein niederländischer Rettungswagenfahrer hat bei einer nächtlichen Rast einen Koffer mit gefährlichen Medikamenten vergessen. Der Koffer ist verschwunden.

Verkehrsunfall: Autofahrer fährt in Ossenberg gegen ein Baum

57-jähriger Rheinberger verletzt sich auf der L137 in Höhe des Mühlenwegs schwer.

Kreative Einfälle in Krisen-Zeiten: Löwe, Pferd und bunte Steine

Einfallsreichtum, Überraschungen und Dankbarkeitsaktionen machen die Corona-Krisentage etwas erträglicher. Wir haben ein paar Beispiele gesammelt.

Wiederaufnahme des Unterrichts in Xanten: Kritik an kurzer Vorbereitungszeit

Für die Abschlussjahrgänge beginnt am Donnerstag wieder der Unterricht. Innerhalb weniger Tagen müssen sich die Schulen darauf vorbereiten. Wie die Marienschule in Xanten mit der Situation umgeht, erklärt Leiter Michael Lemkens.

Kulturprogramm in Rheinberg: Die halbe Gage für die Künstler

Alle Veranstaltungen im Budberger Bürgerhaus bis zum 1. November sind abgesagt.

Corona-Pandemie: Stadtradeln wird auf den Herbst verschoben

Im Mai sollte das Stadtradeln wieder starten. Angesichts der Corona-Pandemie sei jetzt aber nicht die Zeit für gemeinsame Radtouren, sagt Ansgar Müller. Deshalb wird die Aktion auf den Herbst verschoben.

Großbrand im Nationalpark De Meinweg: Nächtliche Hilfe bei Waldbrand an der Grenze

Knapp zwei Dutzend Feuerwehrleute aus Alpen, Rheinberg und Sonsbeck waren im überörtlichen Einsatz im Kreis Viersen.

Corona-Infektionen: Zwei weitere Todesfälle im Kreis Wesel

(poe) Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf den Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um eine 80-jährige Frau aus Kamp-Lintfort und einen 62-jährigen Mann aus Dinslaken, bei dem Vorerkrankungen bestanden.

Brandeinsatz auf der Autobahn: Feuer unter einem Bagger auf der A 57-Baustelle

Feuerwehrkräfte aus Alpen und Sonsbeck löschten einen Brand, der unter einem Bagger auf der Autobahn 57 entfacht war.

Kreis Wesel : Bislang keine Entwarnung bei Infektionszahlen

Von Freitag auf Montag ist die Zahl der Menschen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde, von 426 auf 452 gestiegen. 289 sind mittlerweile wieder genesen.

Geschäfte öffnen nach Corona-Lockdown: Es kommt wieder Leben in die Läden

Die meisten Geschäfte sind seit Montag wieder geöffnet, aber Händler und Kunden müssen Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Eindrücke aus Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck. Viele Menschen shoppen mit Mundschutz.

Kommentar zur Schützenfest-Absage: Schade, aber alternativlos

In Alpen ist das Schützenfest auf dem Schmuhlsberg ein Höhepunkt im Kalender. Doch die Absage muss verschmerzt werden, eine Alternative gibt es nicht.

Schützenfest-Absage in Alpen: Für die Galerie statt aufs Schützenplakat

Der Vorstand der Alpener Junggesellen-Schützen hat am Wochenende deren traditionelles Fest an Pfingsten abgesagt. Die Enttäuschung ist groß.

Neues Angebot im Rheinberger Punto: Frisch Gezapftes zum Mitnehmen im Ein-Liter-Krug

Der Betreiber der Gaststätte Punto an der Gelderstraße bietet ab Dienstag „Punto’s little Pitcher“ an. Die Gefäße haben Deckel.