Erst gibt es einen Probelauf: Freibad-Öffnung ist für Mittwoch vorgesehen

Das Rheinberger Underberg-Freibad könnte am kommenden Mittwoch öffnen. Bürgermeister Frank Tatzel kündigte bei der Zeugnisübergabe für die Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums an, dass für Montag und Dienstag ein Probelauf geplant sei.

Einbruch in Rheinberg: Baustellencontainer an Vierbaumer Heide aufgebrochen

Zweimal innerhalb kurzer Zeit sind Einbrecher auf ein Firmengelände an der Vierbaumer Heide in Rheinberg eingedrungen. In einem Fall brachen sie Baustellencontainer auf und entwendeten Kupferkabel.

Auffahrunfall auf Rheinberger Straße: Autofahrer nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht den Fahrer eines grünen Pkw, der am Donnerstagmorgen an einer Ampelkreuzung auf der Rheinberger Straße (L155) in einen Unfall verwickelt war und danach weiterfuhr.

Coronavirus im Kreis Wesel: Elf Personen innerhalb von 24 Stunden genesen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Wesel liegt aktuell am Freitag bei 669 – zwei mehr als am Donnerstag. Dafür steigt die Zahl der Genesenen deutlich.

Neubaugebiet in Budberg: Spielplatzentwurf kommt sehr gut an

In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die erste Planung für einen Mehrgenerationenplatz im Budberger Neubaugebiet vorgestellt. Er soll an der Straße Am Iltschen Hof gebaut werden. Die Kosten werden vermutlich die eingeplanten 65.000 Euro übersteigen.

Kirchliche Jugendarbeit: Pfadfinder trotzen mit Kreativität der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat auch die klassische Kinder- und Jugendarbeit stark eingeschränkt. Das hat bei den Annaberger Pfadfindern kreatives Potenzial freigesetzt. Ende Juli soll es einen Stufentag geben.

Kirchengemeinde St. Ulrich: Ein Dankeschön auf bunten Plakaten

Weil das große Helferfest der Kirchengemeinde St. Ulrich mit 300 erwarteten Gästen abgesagt werden musste, ließ sich das Seelsorge-Team für seine ehrenamtlichen Unterstützer etwas anderes einfallen.

Kulturinitiative in Rheinberg: Verschoben und gesplittet

Das bereits vom 18. April auf Freitag, 26. Juni, verschobene Blues-Rock-Konzert mit Dede Priest & Johnny Clark’s Outlaws im Schwarzen Adler muss wegen Corona erneut verschoben werden.

Streit bei Rheinberger CDU: Markus Geßmann bald nicht mehr im Rat

Der langjährige CDU-Politiker und die Partei liegen im Clinch. Im Rheinberger Jugendhilfeausschuss gab er bekannt, sich aus dem Rat zurückzuziehen. Die Ausschussmitglieder reagierten überrascht.

Untreue-Vorwürfe in Rheinberg: Der DLB und das große Schweigen

Wegen des Verdachts der Untreue ermittelt die Staatsanwaltschaft Kleve gegen zwei führende Mitarbeiter des Rheinberger Dienstleistungsbetriebs. Es gibt viele Fragen, aber bislang nur wenige Antworten darauf.

Coronavirus im Kreis Wesel: Keine weiteren Neuinfektionen am Donnerstag

Innerhalb von 24 Stunden hat es im Kreis Wesel keinen neuen Corona-Fall gegeben. Im Vergleich zum Vortag liegt am Donnerstag, 18. Juni, 12 Uhr, die Gesamtzahl der infizierten Personen unverändert bei 667. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat den niedrigen Wert von 2,6 und ist damit von der Überprüfungsgrenze von 50, die die Politik gesetzt hat, erfreulich weit entfernt.

Kommunionkinder in Rheinberg: Autogottesdienst im Fahrsicherheitszentrum

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter hat einen Gottesdienst für die Familien der Kommunionkinder auf der Anlage der Verkehrswacht in Millingen durchgeführt. Dabei ging es auch im Konvoi über das Gelände.

Volkshochschule Rheinberg: Mit 16 Kursen in die Sommerferien

Die Volkshochschule Rheinberg hat ihr Sommerprogramm vorgestellt. Nach Wochen des Stillstands geht es ab dem 26. Juni mit abwechslungsreichen Kursen schrittweise in Richtung Normalität.

„Night of Light“ in Rheinberg: Alarmstufe Rot am Alten Rathaus

Mit der bundesweiten Aktion „Night of Light“ macht die Veranstaltungstechnik-Branche am Montagabend darauf aufmerksam, dass sie durch Corona am Boden liegt. Auch das Rheinberger Unternehmen Blue Media Light macht mit.

Neubau an Lindenallee: Alpens Ortskern erhält ein neues Gesicht

Der Alpener Bauausschuss gab einstimmig grünes Licht für die Pläne, an der Lindenallee einen Neubau mit Wohneinheiten und einem Drogeriemarkt zu errichten. Doch es sei Fingerspitzengefühl gefragt.

Kreis Wesel: Corona-Testzentrum am Bethanien soll Ende Juni schließen

Die Neuigkeit hat das Krankenhaus direkt aus dem Krisenstab des Kreises erreicht. Weitere Informationen darüber, ob auch weitere Testzentren im Kreis geschlossen werden, gebe es bislang nicht.

Grundschule in Wallach: Zertifikat für kleine Forscher in der Schule am Deich

Die Wallacher Grundschule beteiligt sich seit dem Schuljahr 2014/2015 mit regelmäßigen Forscherwochen an dem bundesweiten Projekt, um die Kinder für Naturwissenschaften zu begeistern.

Energieberatung in Rheinberg – Verbraucherzentrale NRW und Dr. Haus haben freie Beratungstermine

Energieberatung in Rheinberg – Verbraucherzentrale NRW und Dr. Haus haben freie Beratungstermine

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Nur ein weiterer Corona-Fall am Mittwoch

Die Ausbreitung des Coronavirus hat sich im Kreis Wesel wieder verlangsamt. Am Mittwoch ist nur ein neuer Fall hinzugekommen. Weitere drei Menschen konnten dagegen die Quarantäne verlassen. Die aktuellen Zahlen im Überblick.

Sommerferien-Programm in Rheinberg: Ferienkompass im Schmalspurformat

Die Angebote für Rheinberger Jungen und Mädchen in den Sommerferien fallen wegen der Corona-Pandemie mager aus. Nur etwa ein Viertel des üblichen Programms findet statt. Der Ferienalarm-Zirkus läuft wie gewohnt am Annaberg.