Spaziergänger auf der Streuobstwiese im Dahlacker dürfen Äpfel oder Birnen pflücken. Nur Bäume, die von Paten mit einem roten Band kennzeichnet sind, sind tabu bei der Selbstbedienung. Eine Online-Plattform informiert, wo man in der Region noch alte Obstsorten bekommen kann.
Über das Wochenende sind im Kreis Wesel jetzt sechs neue Corona-Fälle festgestellt worden. Fünf davon sind in Moers aufgetreten, in den übrigen Gemeinden ist die Situation sehr stabil.
Zurzeit ist noch unklar, wie der erste Schultag für die i-Dötzchen an Grundschulen ablaufen wird. Planungen laufen unter Vorbehalt, da sich die Situation jederzeit ändern kann. Deswegen ist jetzt erst einmal Abwarten angesagt.
Klare Zeichen für eine besser Welt: Der Alpener Rat will mehr Flüchtlinge aufnehmen, als der Gemeinde zugewiesen werden. Und er verabschiedet eine Verpflichtungserklärung, noch mehr für den Klimaschutz zu tun.
Fernseharzt Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser aus Köln und Comedian Rene Steinberg aus Mülheim spielten im Vierbaumer Kulturlokal Schwarzer Adler ihr gemeinsames Programm „Lachen und die beste Medizin“ als Vorpremiere.
Die Brandermittler der Kriminalpolizei suchen Zeugen, die durch Hinweise dazu beitragen können, eine Reihe von Brandstiftungen vom Wochenende aufzuklären. Dreimal musste die Feuerwehr wegen Feldbränden ausrücken.
Am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr fingen aufmerksame Passanten einen kleinen Yorkshire-Terrier ein, der an der Straße Grote Gert am Annaberg die große, weite Welt allein erkundete.
Die ersten Busse der Niag-Verkehrsbetriebe und des privaten Busunternehmens Look sind jetzt so mit Schutzkabinen ausgestattet, dass der Einstieg wieder vorne beim Fahrer möglich ist und es dort auch Fahrkarten gibt.
Rund 40 Gäste erlebten die gut aufgelegten Kandidaten des Grünen-Ortsverbands am Freitagabend im Saal des Hotels Am Fischmarkt. Aufgezogen war die Veranstaltung wie eine Fraktionssitzung.
Die Gemeinde will mehr über den Zustand der Straßen und Wirtschaftswege wissen. Ein Spezialfahrzeug aus Berlin machte hunderttausende Bilder. Noch in diesem Jahr soll das digitale Kataster vorliegen.
Die Freiwillige Feuerwehr Rheinberg musste am Wochenende gleich dreimal in den Bereich zwischen Rheinberg und Budberg ausrücken. Jedesmal brannten dort Wiesen, am Sonntag eine 800 Quadratmeter große Fläche. Die Polizei vermutetet Brandstiftung.
Bei ihrer Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl am Samstagabend im Forum des Amplonius-Gymnasiums hat die Rheinberger CDU einem Komprmiss zugestimmt: Frank Tatzel wird nicht wie vor fünf Jahren Bürgermeisterkandidat der CDU, es wird aber eine Wahlempfehlung ausgesprochen.
Bei der Aufstellungsversammlung im Rheinberger Amplonius-Gymnasium beschloss die Partei, keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufzustellen. Alle vorgeschlagenen Direktkandidaten für den neuen Stadtrat wurden gewählt.
Mit der „Night of Lights“ (Nacht der Lichter) will die Veranstaltungstechnikbranche mit einer bundesweiten Akiton darauf aufmerksam machen, dass ihr durch die Corina-Pandemie das Aus droht. Viele Theater und Konzertsäle werden rot beleuchtet, um zu signalisieren: Es herrscht Alarmstife Rot. Auch das To Hoop in Alpsray und das Alte Rathaus in Rheinberg sind dabei.
Die 101 Abiturienten des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums wurden am Freitag nicht wie sonst üblich in der Stadthalle, sondern im Underberg-Freibad unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein verabschiedet. Schulleiter Marcus Padtberg sprang nach seiner Rede vom Turm ins Becken.
Die Firma Geerkens will ihre Immobilie an der Bahnhofstraße in Rheinberg an einen Investor verkaufen. Dort sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit 28 Wohnungen entstehen. Der Bau- und Planungsausschuss begrüßt die Pläne.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Sascha van Beek sagt, dass der Bürgermeister offen über die möglichen Konzentrationsflächen informieren wird. Dies mache aber erst nach der landesplanerischen Anfrage Sinn.
Da waren es nur noch drei: Bei den möglichen Varianten für die Erdkabel-Verlegung in der Region gibt es jetzt noch drei Alternativen. Die Römerstadt ist aus dem Rennen, weil dort wertvolle Bereiche durchschnitten worden wären.